Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Q & A: Reissues
-
AutorBeiträge
-
Clauatom, wo Du gerade hier bist: Blue Note 33rpm Reissues: Classic Records oder Music Matters?
Frehmer ist schwer begeistert von den aktuellen Music-Matters-Ausgaben (siehe hier die Rezension von „Midnight Blue“, und: „The entire MM Blue Note 33 1/3 series is this good“). Ich finde zwar auf die Schnelle nicht die Fundstelle, aber ich habe – nach meiner Erinnerung von ihm – auch an anderer Stelle gelesen, dass die Music-Matter-Blue-Notes alle früheren audiophilen Ausgaben (wohl auch Classic) in den Schatten stellen, weil Kevin Gray mittlerweile seine Mastering-Kette technisch einem deutlichen Upgrade unterzogen habe. Mit „Midnight Blue“ (MM, Stereo) bin ich jedenfalls sehr zufrieden – auch im direkten Vergleich mit der Classic-Ausgabe eines Freundes (die allerdings Mono ist).
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungnail75Auf der Seite steht, dass die von 2002 ist. Und Kevin Gray war dafür doch nicht verantwortlich, oder?
Laut diesem discogs-Eintrag schon: http://www.discogs.com/John-Coltrane-A-Love-Supreme/release/2856904
Ich schaue gleich mal bei Speakers Corner vorbei und kaufe die Scheibe, wenn vorrätig.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sonic JuiceFrehmer ist schwer begeistert von den aktuellen Music-Matters-Ausgaben (siehe hier die Rezension von „Midnight Blue“). Ich finde zwar auf die Schnelle nicht die Fundstelle, aber ich habe – nach meiner Erinnerung von ihm – auch an anderer Stelle gelesen, dass die Music-Matter-Blue-Notes alle früheren audiophilen Ausgaben (wohl auch Classic) in den Schatten stellen, weil Kevin Gray mittlerweile seine Mastering-Kette technisch einem deutlichen Upgrade unterzogen habe. Mit „Midnight Blue“ (MM, Stereo) bin ich jedenfalls sehr zufrieden – auch im direkten Vergleich mit der Classic-Ausgabe eines Freundes (die allerdings Mono ist).
Danke Sonic, das hilft mir weiter. Ich habe auch irgendwo im Steve Hoffmann Forum mal gelesen, dass die Classic Records Ausgaben klanglich nicht der Wahrheit letzter Schluss sein sollen (sondern meistens nicht an die King oder MM Versionen heranreichen). Ich kann ja einfach mal ein Dutzend LPs zum antesten bestellen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauLaut diesem discogs-Eintrag schon: http://www.discogs.com/John-Coltrane-A-Love-Supreme/release/2856904
So steht’s auch im dead wax.
ClauIch kann ja einfach mal ein Dutzend LPs zum antesten bestellen.
Man könnte auch ein gemeinsames shoot out machen: Original, King, MM, AP, deutsche Pressung.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
Man könnte auch ein gemeinsames shoot out machen: Original, King, MM, AP, deutsche Pressung.Oha, das wäre aber eine teure Angelegenheit.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauLaut diesem discogs-Eintrag schon: http://www.discogs.com/John-Coltrane-A-Love-Supreme/release/2856904
Ich schaue gleich mal bei Speakers Corner vorbei und kaufe die Scheibe, wenn vorrätig.Alles klar, das war mir bis eben unbekannt. Danke dir – und atom.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.ClauLaut diesem discogs-Eintrag schon: http://www.discogs.com/John-Coltrane-A-Love-Supreme/release/2856904
Ich schaue gleich mal bei Speakers Corner vorbei und kaufe die Scheibe, wenn vorrätig.Und? hast du sie bekommen?
Er hatte leider keine im Laden und Lagerbestand ist aktuell 0. Er hat sie aber nachgeordert. Ich checke, ob ich sie über eine andere Quelle bekommen kann oder warte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauEr hatte leider keine im Laden und Lagerbestand ist aktuell 0. Er hat sie aber nachgeordert. Ich checke, ob ich sie über eine andere Quelle bekommen kann oder warte.
Möglicherweise hat Blitz sie noch. Ich habe jedoch vorgestern das Speakers-Corner-Regal durchgesehen, aber „A Love Supreme“ nicht bewusst wahrgenommen. Ist also dort wahrscheinlich auch nicht mehr vorhanden.
Wohnst Du in Kiel?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauEr hatte leider keine im Laden und Lagerbestand ist aktuell 0. Er hat sie aber nachgeordert. Ich checke, ob ich sie über eine andere Quelle bekommen kann oder warte.
„Africa/Brass“ und „A Love Supreme“ sind momentan out of print, habe bereits nachgefragt ob und wann beide Titel nachgepresst werden.
--
ClauEr hatte leider keine im Laden und Lagerbestand ist aktuell 0. Er hat sie aber nachgeordert. Ich checke, ob ich sie über eine andere Quelle bekommen kann oder warte.
Ich kann nächste Woche mal schauen, ich habe die Speakers Corner-Ausgabe eventuell doppelt. Sehe das wie atom, diese Ausgabe reicht im Normalfall aus. Ich besitze in der Zwischenzeit 8 verschiedene Pressungen, auch die US-Erstausgabe in Mono.
Zu der Frage Classic vs. MM: ich tendiere nach wie vor zu Classic, obwohl mich zuletzt einige MM-Ausgaben schwer begeistert haben.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Travis BickleIch besitze in der Zwischenzeit 8 verschiedene Pressungen, auch die US-Erstausgabe in Mono.
Super, ich freue mich schon auf die von atom vorgeschlagene Session im Hause Bickle! Ich würde eine Tüte Chips mitbringen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte eine ganze Reihe verschiedener Pressungen dieser LP. Momentan höre ich am liebsten und häufigsten das US Mono-Original. Die AP 45 RPM RI klingt in meinen Ohren besser als die US Stereo-Erstpressung und auch besser als die Speakers Corner-LP. Dazwischen liegen aber keine Welten.
ClauDanke Sonic, das hilft mir weiter. Ich habe auch irgendwo im Steve Hoffmann Forum mal gelesen, dass die Classic Records Ausgaben klanglich nicht der Wahrheit letzter Schluss sein sollen (sondern meistens nicht an die King oder MM Versionen heranreichen).
So kann man das nicht verallgemeinern und du solltest auch berücksichtigen, dass Classic Records im SH-Forum nicht nur Freunde hat – so wie auch MFSL. Die meisten BN Classic-Reissues sind wirklich sehr gut gemacht, auch was die Reproduktion des gesamten Artworks betrifft. King ist meist toll, aber auch nicht immer. Schwierig wird es erst mit den späteren Toshiba-Reissues. Warum kümmert sich eigentlich niemand um die frühen US-Reissues? Näher dürfte man an den Sound eines Originals in vielen Fällen kaum herankommen und diese Pressungen sind oft noch relativ günstig zu haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travis BickleZu der Frage Classic vs. MM: ich tendiere nach wie vor zu Classic, obwohl mich zuletzt einige MM-Ausgaben schwer begeistert haben.
Ich auch. Bevorzugst du „A Love Supreme“ in Mono oder in Stereo?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.