Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Q & A: Reissues
-
AutorBeiträge
-
Solche Platten würde ich auch nicht online bestellen. Ich schaue gleich gern mal auf dem Heimweg, ob ich eine m/m- Pressung zwischen 5 und 10 Euro hier finde. Andernfalls schaut ein anderer User oder gar einer der Plattenladenbesitzer mal danach.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungDas wäre natürlich sehr nett.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Sorry, MagneticField, ein halbes Dutzend DM LPs aber leider nicht Black Celebration.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Kann man nicht machen. Danke
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!atomSorry, MagneticField, ein halbes Dutzend DM LPs aber leider nicht Black Celebration.
Hier dasselbe, aber statt Alben vor allem Maxis.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nicht ganz aktuell, sorry, ich wollte aber dafür nicht extra einen Thread aufmachen: Ich habe vorhin festgestellt, dass meine Fairport Convention – Unhalfbricking-Ausgabe die von Simpyl Vinyl ist und mir vom Klang nicht besonders zusagt. Originale Islands sind mir momentan zu teuer – welche Pressungen sind dann zu empfehlen? Von Sandy Denny gibt es Reissue von Island selber – kann jemand dazu etwas sagen und gibt es die auch für Fairport (bei Discogs blicke ich da nicht durch)?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Die letzten Reissues von „Unhalfbricking“ liegen mit der Simply Vinyl- und 4Men-Ausgabe nun auch schon einige Jahre zurück und diese sind auch nicht besonders empfehlenswert. Leider war „Unhalfbricking“ nie Teil der sehr empfehlenswerten „Island Life Collection“, die anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Labels gestartet wurde. In dieser Reihe gab es nur „Liege & Lief“ und „The North Star Grassman And The Ravens“.
Von Sandy Denny meinst du wahrscheinlich die Back To Black Reissues von Universal? Ich gehe davon aus, dass Universal auch die fehlenden Fairport und Sandy LPs nachlegen wird.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomVon Sandy Denny meinst du wahrscheinlich die Back To Black Reissues von Universal? Ich gehe davon aus, dass Universal auch die fehlenden Fairport und Sandy LPs nachlegen wird.
Da würde ich erst mal nicht drauf wetten, für mich weist die (Wieder-)Veröffentlichungspolitik von Universal keine rechte Linie auf; da werden aus verschiedensten Bereichen je eine Handvoll Vinyl-Reissues veröffentlicht (UK-Folkrock von Island / Prog und Canterbury von Deram / irgendwelche Best of Compilations von Abba Elton John Rod Stewart etc / Neo-Prog von Century Media, demnächst Walt Disney Soundtracks, dann die Jayhawks und auch der komplette Rainbow-Katalog), aber lediglich bei Blue Note/Verve/Concord scheint da regelmäßig was nachzukommen.
Ich bin sehr gespannt, ob die da je eine richtig Linie reinbringen, wie das überhaupt gehen soll bei dem riesigen Katalog.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!atomDie letzten Reissues von „Unhalfbricking“ liegen mit der Simply Vinyl- und 4Men-Ausgabe nun auch schon einige Jahre zurück und diese sind auch nicht besonders empfehlenswert. Leider war „Unhalfbricking“ nie Teil der sehr empfehlenswerten „Island Life Collection“, die anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Labels gestartet wurde. In dieser Reihe gab es nur „Liege & Lief“ und „The North Star Grassman And The Ravens“.
Von Sandy Denny meinst du wahrscheinlich die Back To Black Reissues von Universal? Ich gehe davon aus, dass Universal auch die fehlenden Fairport und Sandy LPs nachlegen wird.DE64625Da würde ich erst mal nicht drauf wetten, für mich weist die (Wieder-)Veröffentlichungspolitik von Universal keine rechte Linie auf; da werden aus verschiedensten Bereichen je eine Handvoll Vinyl-Reissues veröffentlicht (UK-Folkrock von Island / Prog und Canterbury von Deram / irgendwelche Best of Compilations von Abba Elton John Rod Stewart etc / Neo-Prog von Century Media, demnächst Walt Disney Soundtracks, dann die Jayhawks und auch der komplette Rainbow-Katalog), aber lediglich bei Blue Note/Verve/Concord scheint da regelmäßig was nachzukommen.
Ich bin sehr gespannt, ob die da je eine richtig Linie reinbringen, wie das überhaupt gehen soll bei dem riesigen Katalog.
Wir werden sehen, danke euch beiden! Ich sehe mich mal nach einer späteren Island-Pressung um.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hat wer die (relativ) neuen VanHalen-Reissues? Ich hab die Band gestern bereits für mich entdeckt (hör grad 1Q…. auf Vinyl) und daher hätte ich gerne die Diskographie von denen auf Vinyl. Nur weiß ich nicht, aktuelle Ausgaben, oder doch die Originale? Was ist vom Ton her besser? Von der Pressquali? Die Hülle in der das schwarze Gold steckt, sowas halt.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Eine gute erste Orientierung für Fragen zur Diskographie und zur Verfügbarkeit von einzelnen Pressungen bietet Discogs. Ich kann dir aber ansonsten nichts zu Unterschieden der einzelnen Van Halen Pressungen sagen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Discogs kenn ich, hab da inzwischen die Hälfte meiner CD-Sammlung drinen und einen Teil der LPs. Aber mir gehts eher um die Pressung an sich.
Trotzdem danke.--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Hat eigentlich wer schon die ersten paar Iron Maiden 180g-Reissues? Wie ist die Quali? Ich hab gehört, die sollen gewellt sein.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Ich möchte mal schnell was zu AC/DCs LIVE-Reissue von 2003 fragen: Ich hab vor ein paar Stunden die DoLP bei Müller für 19,99 € gekauft, ich dachte es wären 180g oder 140g-Pressungen aber meine sind 200g schwer. Ist das n guter Pressfehler, oder gehört sich das so?
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Kennt jemand von euch das aktuelle Mono-RI des Debuts der Shangri-Las auf Charly Records? Ich besitze nur das ebenfalls dort erschienene Remember CD-Set von 2011 (dessen Klang ich katastrophal finde).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.