24.02.2024: Pure Forum’s Faves – Eure Lieblingstracks 2023 #1

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.02.2024: Pure Forum’s Faves – Eure Lieblingstracks 2023 #1

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 418)
  • Autor
    Beiträge
  • #12261083  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    herr-rossi 31. Lankum – The New York Trader

    … hier lief das Album erst 1x komplett, kann aber schon die Faszination dafür verstehen…

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12261085  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    wahr
    mir ein rätsel, warum lankum so hoch gelobt wird. ist gut, aber …

    ging mir ja ähnlich .. also ich versteh’s auch nich

    --

    out of the blue
    #12261087  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,594

    wahrmir ein rätsel, warum lankum so hoch gelobt wird. ist gut, aber …

    Ein archaischer Sound, manchmal purer karger folk, manchmal drone-artige Überwältigung, das alles mit „alten“ Instrumenten.

    Oh yeah, läuft gerade laut, sorry Nachbarn!

    --

    #12261089  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Der Song wirkte anfangs recht langweilig, aber jetzt gegen Ende wird er interessant und schmissig.  :good:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12261091  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    :)

    (für die Nachbarn)

    --

    out of the blue
    #12261093  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Info zum Song:

    Lankum: „We learned The New York Trader, like so many other great songs, from Ringsend native and all round legend Luke Cheevers. It is one of a group of songs (sometimes referred to as the ‘Jonah Ballads’), which describe a criminal on board a ship being detected by supernatural means. It was believed that their presence would bring bad luck to the vessel and that the only way to escape this fate was to throw them overboard. The words to the song may be based on an older ballad called The Pirate in which the destination was New Barbary rather than ‘Amerikay’. It was printed on broadsides in the UK where it was quite popular in the 19th century, and versions were subsequently collected in Wiltshire, Norfolk and Nova Scotia in the 20th century.“

    --

    To Hell with Poverty
    #12261095  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    jetzt so auf strecke wird’s besser/hypnotischer.

    #12261099  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    ewaldsghost

    wahrmir ein rätsel, warum lankum so hoch gelobt wird. ist gut, aber …

    Ein archaischer Sound, manchmal purer karger folk, manchmal drone-artige Überwältigung, das alles mit „alten“ Instrumenten. Oh yeah, läuft gerade laut, sorry Nachbarn!

    Gute Beschreibung!

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12261101  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    go1Info zum Song:

    Lankum: „We learned The New York Trader, like so many other great songs, from Ringsend native and all round legend Luke Cheevers. It is one of a group of songs (sometimes referred to as the ‘Jonah Ballads’), which describe a criminal on board a ship being detected by supernatural means. It was believed that their presence would bring bad luck to the vessel and that the only way to escape this fate was to throw them overboard. The words to the song may be based on an older ballad called The Pirate in which the destination was New Barbary rather than ‘Amerikay’. It was printed on broadsides in the UK where it was quite popular in the 19th century, and versions were subsequently collected in Wiltshire, Norfolk and Nova Scotia in the 20th century.“

    Danke :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12261103  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    ich hab mal auf ner Party in England einen Fiddle Track von Fairport Convention aufgelegt, da sind die alle durchgedreht

    --

    out of the blue
    #12261105  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Lankum gefällt mir eigentlich doch ganz gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12261107  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    32. Ben De La Cour – Maricopa County
    @onkel-tom

    --

    #12261109  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    Mit Lankum wurde ich bisher nicht so recht warm. Ich werde mir das Album aber noch einmal anhören.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12261111  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    herr-rossi 32. Ben De La Cour – Maricopa County @onkel-tom

    Klasse Wahl, Tom :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12261113  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Danke. Ich liebe den Teil wo die Trompete sich nach vorne spielt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 418)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.