Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Sympathy For The Record Industry: Die Labelkunde › Netlabels, Web-Labels, Online-Labels › Provinzgold
-
AutorBeiträge
-
Bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum bin, bitte im Zweifelsfall verschieben.
Und zwar will ich hier (nicht ganz) Eigenwerbung machen:
Die Internetseite/das „Label“ Provinzgold ist ein Zusammenschluss von ein paar Musikern aus Bocholt (mit einem von ihnen habe ich eine Band, daher Eigenwerbung).
Diese bringen Bands, die irgendwie mehr oder weniger in Bocholt ansässig sind, oder Leute kennen, die dort ansässig sind/waren, auf Samplern raus und verkaufen sie auf gemeinsamen Konzerten. Es ist da so etwas wie eine Szene entstanden.
Auf der (recht flapsigen) Internetseite kann man alle Stücke der ersten fünf Sampler runterladen. (Die Macher sind ein klein wenig schluffig, daher ist der sechste Teil noch nicht online..)
Es ist ein ziemliches Sammelsurium, daher ein paar Tipps, ich kenne allerdings auch nur die letzten Sampler:
Modulator – Gehen so in die Stereolab Richtung, das Vibraphone ist echt!
Die Fremdwörter – Niedlicher deutschsprachiger Pop
Nicon – ziemlich ambitionierter Trip Hop
Die GHs – Ziemlich chaotischer Rumstümperschlager, sehr witzig, wenn man sowas mag
Legofriendly – Experimentelles elektronisches ZeugMan kann die Sampler auch bestellen, sie sind ziemlich liebevoll gebastelt, ich habe zwei auf bemalten Grill-Papptellern befestigte CDs.
Das ganze Konzept ist ziemlich LoFi, chaotisch und heterogen. Wäre mal neugierig, was ihr davon haltet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.