Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Probleme mit Brennsoftware NERO!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab mir vor einigen tagen meinen ersten cdbrenner gekauft..und hab probleme damit.
Der brenner ( wurde vom fachmann eingebaut!..hab null ahnung davon )..
ist von PLEXTOR…die installation war auch erfolgreich…heute habe ich mit einem freund..das Brennprogramm NERO auf den rechner gespielt…ich kann es aber nicht starten…Wenn ich Nero Burning Rom anklicke kommt die meldung „SCSI/IDE-BUS wird durchsucht…“…aber es passiert weiter nichts…der rechner hängt sich auf ( endlose sanduhr )….
Wenn ich den Nero Express starte, kommt entweder gar nichts…oder die meldung „Scannen nach rekordern“…aber weiter passiert auch wieder nichts…endlose eieruhr…anwendung reagiert nicht etc.pp
Mein kumpel hat das gleiche brennprogramm…kennt sich also auch damit aus..und wußte auch nicht weiter…WORAN KANN DAS LIEGEN???
Ich hab jetzt schon mal überschüssige software vom rechner runtergscmissen…und bin gearde am Defragmentieren ( oder so ähnlich )…aber obs daran liegen kann?=?
Vielleicht weiß ja jemand rat…wenn JA..bitte in verständlichem sätzen…bin ein ziemlicher pclaie…( aber aufs töpfchen kann ich alleine!!)
danke
t.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungWelches Betriebssystem?
Und welche Nero-Version?--
Wenn Du Windows XP hast, gibt es evtl. einen Konflikt mit dem internen Brennprogramm. Das deaktivierst Du wie folgt:
Start (Taskleiste links unten) – Ausführen
Als Befehl „msconfig“ eingeben (ohne Anführungen) und entern.Dann in der Registerkarte „Dienste“ nach „IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste“ (interne XP-Brennfunktion) suchen und das Häkchen davor deaktivieren. Dann Einstellungen übernehmen, Rechner neustarten und probieren, ob es jetzt geht. Nero ist eigentlich ein Klasseprogramm (wenn’s geht… :D).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo anne,
ich hab windows 98…und nero 5 Burning Rom…hoff ich doch…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
also,auf der cdr steht:
Nero 5
Burning ROM
V5.5Plextor version
und ist von Ahead Sotware…( und sie ist rot :oops: )
--
Dann geh mal auf Start – Suchen – Dateien/Ordner und gib bei Name erst winsock.dll und als nächste Suche wsock32.dll ein.
Die Dateien dürfen jeweils nur einmal vorhanden sein, Winsock.dll im Windowsverzeichnis und die andere im Systemverzeichnis.
Wenn mehrere da sind, mußt Du die anderen löschen und dann neustarten.--
Oder das?
Nero startet sehr langsam
Wenn der Startvorgang von Nero sehr lange dauert, bzw. der TextSCSI/IDE Bus wird durchsucht, bitte warten…
unverhältnismäßig lange angezeigt wird (länger als eine Minute), dann ist in der Regel ein fehlerhafter Treiber installiert. Bisher sind uns nur wenige Problemkandidaten bekannt:
Sie besitzen einen Imagemate SanDisk USB oder Imagemate SanDisk Parallelport for Compact Flash (CF) Memory Cards.
Unter Windows 95/98 kann das Problem mittels eines Treiberupdates beseitigt werden. Für Windows 2000 existieren keine korrigierten Treiber, aber das Problem kann durch Deaktivieren des Gerätetreibers umgangen werden. Ob das Problem auch unter Windows NT auftritt, ist uns nicht bekannt.Windows 95/98:
Damit Nero schneller startet benötigen Sie die neuesten Treiber für dieses Gerät. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:Bitte downloaden Sie die neuesten Treiber von folgender Seite:
http://www.sandisk.com/support/products/im…gmt_sw_cfu.htmlDer Name des Treibers lautet: cf4_02u2.exe
Bitte starten Sie das heruntergeladene Programm
Das Programm entpackt nun einige Dateien in ein von Ihnen zu bestimmendes VerzeichnisNun öffnen Sie den Geräte-Manager (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Geräte-Manager)
Nun den Punkt „Universeller Serieller Bus Controller“ öffnen.
Nun „Sandisk USB Imagemate“ auswählen.
Nun klicken Sie auf den Button „Eigenschaften“, die Karteikarte „Treiber“ und dort auf „Treiber aktualisieren“.
Nun den Treiber suchen lassen, wobei der Ordner gewählt werden muß, in den Sie beim Ausführen der obigen .exe-Datei die Sandisk Dateien haben installieren lassen.
Nach erfolgreicher Installation müßte der Nero-Start deutlich schneller vonstatten gehen.Bemerkung: Falls Sie mal in die Verlegenheit kommen, Windows neu zu installieren, so ist es nicht notwenig die Treiber der beim ImageMate SanDisk beiliegenden CD zu installieren. Es reicht aus, die oben angegebene Datei auszuführen (Danke Herr Weinhardt).
http://www.ahead.de/de/index.html#root
Unter Produkte – Nero – Support gibt es eine umfangreiche Hilfe-Bibliothrk. Kannst Da ja auch mal gucken.
--
Die Plextor-Brenner werden eigentlich unterstützt. Aber da er so verzweifelt einen Rekorder (= CD-Brenner) sucht, würde ich einfach eine neuere Treiberversion für den Plextor-Brenner runterladen und installieren. Wenn das nicht hilft, eine *ältere* Treiberversion probieren. Wenn das auch nicht hilft, einfach wieder den normalen Treiber installieren. Dann hat’s daran nicht gelegen. :D
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VIELEN DANK!
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich das alles so schaffe….aber ich werde mein bestes versuchen!
:twisted:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo anne,
woher hast du denn das „zitat“??? , ich kann das auf der headseite nicht finden…der link zu skandisc funktioniert auch nicht mehr…ich glaub ich muß ins bet…und morgen in ruhe weitertüfteln…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hab das zitat gefunden….puh
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
falls das nicht hilft sind ASPI-Treiber ein beliebtes Problem bei CD-Brennern, vor allem falls du einen SCSI-Brenner besitzt. Die neuesten ASPI-Treiber findest du irgendwo auf der Adaptec Homepage…
--
falls das nicht hilft sind ASPI-Treiber ein beliebtes Problem bei CD-Brennern, vor allem falls du einen SCSI-Brenner besitzt. Die neuesten ASPI-Treiber findest du irgendwo auf der Adaptec Homepage…
Für den Brenner gibt es keine Treiber. Der müsste sich unter Win 98 selbst anmelden. Tippe auch auf das ASPI-Treiberproblem. Den gibt es auch hier
http://www.ahead.de/de/index.html. Die Datei heißt: NEASPIDT.EXE
Auf der Ahead-Seite findest Du auch umfangreiche Hilfe bei Problemen mit Nero.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)der link zu skandisc funktioniert auch nicht mehr…ich glaub ich muß ins bet…und morgen in ruhe weitertüfteln…
Morgen, thokei,
ich mußte gestern auch ins Bett.
Der richtige Link zur Treiberseite von Sandisk ist:
http://www.sandisk.com/tech/s_downloads.asp
(bringt aber nur was, wenn Du so ein Gerät hast. Findest Du heraus unter Start – Einstellungen -Systemsteuerung – System – Gerätemanager).--
Auch ich hatte Probleme mit meinem neuen Plextor Brenner.
Hast Du eventuell die PlexTools installiert? Wenn ja, dann schmeiss die mal schnell wieder runter und versuchs mal ohne. Bei mir (Win XP) ging´s dann…
Warum? Keine Ahnung :lol:--
Life is unfair, kill yourself or get over it... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.