Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Problem mit fotokopierten/beklebten Covern in PVC-Hüllen
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage und hoffe, das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich bin seit vielen Jahren Musiksammler, hauptsächlich Vinyl aber auch CDs. Mein Hauptinteresse liegt im Krautrock und dort vor allem im elektronischen Bereich.
Ich habe wie wahrscheinlich viele hier auch so einige seltene Stücke im Schrank stehen, unter anderem auch einige wertvolle Bootlegs.
Die alten Vinyl Bootlegs bestehen meistens aus einer weissen Papphülle mit einem fotokopierten Stück Papier, das entweder aufgeklebt oder einfach nur beigelegt ist.
Da ich die Bootlegs nicht zu meinen „gewöhnlichen“ LPs im Schrank stellen wollte, habe ich sie gesondert stehen und um die LPs und die Cover zu schützen habe ich mir im Internet durchsichtige Hüllen aus PVC bestellt (die mit dem gestanzten Rand), da diese eng an den Covern anliegen und man die Platten gut mit diesen Hüllen ins Regal stellen kann. Da ich mir diese Platten selten anschaue standen sie mit diesen Hüllen einige Zeit in meinem Regal.
Als ich nun letztens meine Plattensammlung sortieren wollte, ist mir aufgefallen das ausgerechnet meine beiden wertvollsten Platten mit den Covern an der Hülle festkleben. Es handelt sich um zwei Bootleg LPs, die einige Hunderter wert ist. Die bestehen wie eben beschrieben aus fotokopierten Zetteln, die auf die weisse Hülle geklebt wurden. Nun kleben diese fotokopierten Zettel an der PVC Hülle fest und ich kann sie nicht lösen ohne das sich die Farbe von den Fotokopien löst. Was natürlich eine Katastrophe bei diesen wertvollen Scheiben ist.
Deswegen ist meine Frage, ob jemand eine Lösung hat, wie ich die Cover von der Folie lösen kann? Mit Fön habe ich schon versucht, das bringt nicht, ausser das sich das Plastik wellt. Ich habe natürlich vorher mit einem Messer auf der Seite die Nacht aufgetrennt und die Platte rausgeholt.
Und wie bewahrt ihr eure Bootlegs auf? Viele LP Bootlegs aus den 60ern-80ern hatten ja diese fotokopierten Zettel statt eines gedruckten Covers.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungKonkrete Antworten auf deine Fragen habe ich leider nicht,
aber vielleicht trotzdem nützliche Amerkungen:Das Problem ernsteht durch den Weichmacher in den PVC-Hüllen.
Der verdunstet und löst den Toner der Kopien an.Ich kenne den Effekt auch (*), aber nur aus „alten Zeiten“: Mit
Klarsichthüllen aus den letzten mindestens(!) 15 Jahren ist das
nicht mehr passiert. Gehe ich recht in der Annahme, dass deine
Hüllen schon älter sind?(*) wenn auch nicht im Zusammenhang mit Plattencovern
Ich bin zwar keine Fachmann, aber ich hätte Angst, dass der
PVC-Weichmacher langfristig auch das Material der Platten
angreift.ps: danke an die Moderatoren
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich habe seinerzeit die Costello Radio Blast EP in eine dicke PVC Hülle gesteckt – geht auch nicht mehr raus. Machen kann man da nichts ohne das Cover zu zerstören.
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Das ist ja schonmal gut zu wissen, das diese Hüllen nach einiger Zeit an den Cover kleben. Ich habe nämlich so einige Platten in diesen Hüllen drin. Auch CDs mit Pappcovern.
Doch wie schützt ihr eure wertvollen Platten? Gibt es Hüllen, die besser geeignet sind?
Die standard Plastikschutzhüllen, die Händler auf Plattenbörsen usw. verwenden finde ich optisch nicht so schön.
--
Ich würde auf jeden Fall versuchen 2 persönliche Kontakte zu machen:
a) mit einer professionellen Druckerei, die Ahnung hat von Reaktionen verschiedener Materialien zueinander.
b) Eine Bibliothek (nicht Antiquariat) aufsuchen, die als Teilaufgabengebiet die Restauration von alten Büchern hat und ein Gespräch mit dem darin kundigsten Mitarbeiter suchen.
Bisweilen haben die Profis unerwartete Geheimtipps
--
Das sind gute Tipps, wobei ich bei einer Druckerei weniger Hoffnung hätte als bei der Restaurationsabteilung einer Bibliothek. Als Ergänzung: Buchbinder können auch hilfreiche Tipps geben. Es gibt auch Restauratoren, die nicht an Bibliotheken arbeiten. Auch dort kann man vielleicht Hilfe erhalten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.unicorn1974Das ist ja schonmal gut zu wissen, das diese Hüllen nach einiger Zeit an den Cover kleben. Ich habe nämlich so einige Platten in diesen Hüllen drin. Auch CDs mit Pappcovern.
Doch wie schützt ihr eure wertvollen Platten? Gibt es Hüllen, die besser geeignet sind?
Die standard Plastikschutzhüllen, die Händler auf Plattenbörsen usw. verwenden finde ich optisch nicht so schön.
Ich lege eine simple Papierinnenhülle auf das Cover und dann rein damit in die normale Plastikhülle.
--
Das sind ja schon jede Menge gute Tipps, vielen Dank!
Das mit dem Restaurator werde ich auf jeden Fall probieren. Es gibt doch auch Leute, die darauf spezialisiert sind, alte Platten wieder aufzupolieren, oder?
Vielleicht hat da ja auch einer Ahnung von Aufbessern von Covern.Das mit dem Papier hatte ich auch schon überlegt, vielleicht transparentes Papier oder Backpapier. Es geht ja auch darum, das man die Platten, wenn man sie aus dem Regal nimmt anschauen kann. Ich möchte sie nicht erst jedesmal aus der Schutzhülle nehmen wenn ich sie jemandem zeigen möchte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kenne das Problem. Einige (zum Glück wenige) dieser fotokopierten Cover sind auch bei mir an diesen blöden Hüllen kleben geblieben.
Vielleicht versuchst du, sofern du sie noch in den Hüllen stecken hast, einfach mal eine gute (neue) Fotokopie anzufertigen. Müsste auch durch die Hülle ein brauchbares Resultat ergeben.
Dann die Platte aus der Hülle und neues fotokopiertes Cover aufkleben.
Ob die Kopie einer Fotokopie den, wie du geschrieben hast, hohen Wert des jeweiligen Bootlegs schmälert, können dir aber nur Spezialisten sagen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.