Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Primal Scream – Riot City Blues
-
AutorBeiträge
-
Tommy GunPitchfork vergibt vernichtende 2.3 Punkte. Ich fürchte, die haben recht.
Hat aber zunächst mal nicht viel zu sagen, die sind nicht besonders ernst zu nehmen! Les mal deren Kritiken zu Arab Strap von Belle & Sebastian :wow: oder aktuell Neil Diamonds 12 Songs (oder den Eels- und Franz Ferdinand-Alben) …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWischmopHat aber zunächst mal nicht viel zu sagen, die sind nicht besonders ernst zu nehmen! Les mal deren Kritiken zu Arab Strap von Belle & Sebastian :wow: oder aktuell Neil Diamonds 12 Songs (oder den Eels- und Franz Ferdinand-Alben) …
Was mich in meinem Urteil nur noch bestärkt.
--
wenn ich dann bei Pitchwork so ’n bullshit lese, weiß ich ja, was ich von denen zu halten habe: „Boogie Disease“ includes the lyric „I’m the garbage man, I’m the garbage man/ Stick my fingers in your trashcan,“ which is especially ridiculous because everybody knows British people say „bin.“
Nein, hat der Bobby doch glatt American English getextet, das kann ja nur 2,3 Punkte geben. :doh:
--
WischmopHat aber zunächst mal nicht viel zu sagen, die sind nicht besonders ernst zu nehmen! Les mal deren Kritiken zu Arab Strap von Belle & Sebastian :wow: oder aktuell Neil Diamonds 12 Songs (oder den Eels- und Franz Ferdinand-Alben) …
Schon klar. Aber Ausfälle gibt es bei jedem Musikmagazin, sogar beim Stone.
Mag sein, dass der Pitchfork-Verriss zu hart ist (vielleicht aufgrund grosser Enttäuschung beim Rezensenten angesichts zu hoher Erwartungen). Es ging mir hier auch eher um eine Tendenz. Letztlich sind wir doch alle ausgeschlafene Leser und können uns ein eigenes Bild machen.
--
Mick67wenn ich dann bei Pitchwork so ’n bullshit lese, weiß ich ja, was ich von denen zu halten habe: „Boogie Disease“ includes the lyric „I’m the garbage man, I’m the garbage man/ Stick my fingers in your trashcan,“ which is especially ridiculous because everybody knows British people say „bin.“
Nein, hat der Bobby doch glatt American English getextet, das kann ja nur 2,3 Punkte geben. :doh:
Spitzfindig, stimmt. Folgendes halte ich aber für zutreffend: „Riot City Blues, Gillespie’s new trad-move, on the other hand, is flat and dead. It’s as if Primal Scream have run completely out of ideas and so they’ve reverted to the detestable fallbacks of honking harmonicas and bar-band choogles, acting like college freshmen who just discovered blues.“
--
sag ich ja
oder so ähnlich--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mick67Ich kann das allgemeine Gemoser hier nicht nachvollziehen.
Was heisst denn allgemeines Gemoser? Darf man enttäuscht sein? Ich rede ja auch nicht von allgemeiner Lobhudelei. Meinungen halt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlWas heisst denn allgemeines Gemoser? Darf man enttäuscht sein? Ich rede ja auch nicht von allgemeiner Lobhudelei. Meinungen halt.
Natürlich darf man das. Ich kann’s nur nicht nachvollziehen. Das liegt aber vielleicht auch an den Erwartungen, die man von der neuen Primal Scream Scheibe hatte. Ich hatte gar keine und bin positiv überrascht gewesen. Ich habe dann diese „Kritiken“ hier gelesen und war schwer enttäuscht. Gerade von Dir hätte ich ein besseres Urteil als „Durchschnittsware“ erwartet, da Du doch einen ähnlichen Musikgeschmack wie ich hast.
--
Mick67Gerade von Dir hätte ich ein besseres Urteil als „Durchschnittsware“ erwartet, da Du doch einen ähnlichen Musikgeschmack wie ich hast.
Hier haut’s auf keinen Fall hin. Meine Erwartungshaltung spielt dabei sicherlich auch eine Rolle. Ich habe auf Stücke vom Kaliber „Cry myself blind“, „Big jet plane“, „Free“ oder „Jailbird“ gehofft und die gehen diesem Album, wie ich finde, völlig ab. Ich mag auch „Give out but don’t give up“ längst nicht uneingeschränkt, aber „Riot City Blues“ und ich werden keine dicken Freunde werden. *** (eben Durchschnitt).
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHier haut’s auf keinen Fall hin. Meine Erwartungshaltung spielt dabei sicherlich auch eine Rolle. Ich habe auf Stücke vom Kaliber „Cry myself blind“, „Big jet plane“, „Free“ oder „Jailbird“ gehofft und die gehen diesem Album, wie ich finde, völlig ab. Ich mag auch „Give out but don’t give up“ längst nicht uneingeschränkt, aber „Riot City Blues“ und ich werden keine dicken Freunde werden. *** (eben Durchschnitt).
*** ist aber schon überm Durchschnitt und liegt gar nicht so weit weg von meiner Einschätzung. Ich tendiere eher zu ***1/2 mit Tendenz zu **** .
--
Tommy GunPitchfork vergibt vernichtende 2.3 Punkte. Ich fürchte, die haben recht.
Allein die von Magnetic Field empfohlenen „Country Girl“ + „Sometimes I Feel So Lonely“ sind für mich Grund genug, die Pitchfork-Kritik wieder mal als lächerlich erscheinen zu lassen. Beide Songs sind schwer in Ordnung, so schlecht kann der (mir noch unbekannte) Rest gar nicht sein, um eine solche Wertung zu rechtfertigen.
Mick67
Mit diesem Album haben sie die Rockmusik wieder entdeckt und sich sehr an meiner Lieblingsband orientiert, was nicht weiter schlimm istIn jeder Hinsicht, but what else can a poor boy do …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.das hier find ich aber jetzt schon ein bisschen dreist geklaut. die glauben wohl, wer Primal Scream hört, hat mit amerikanischem Blues und Folk nix am hut.
XTRMNTR war der Tiefpunkt. Für mich unanhörbar die Platte. Aber jetzt haben sie wieder ein Album gemacht, das ich klasse finde. Klar ist das ein wenig uncool wenn man auf die 40 zugeht wieder ein Album zu machen, dass Richtung Bluesrock geht. Aber wenn man so knackig rockt, ist es keine Frage des Alters, der Coolness, der Hipness (zugegeben – auf dem Terrain haben Primal Scream einen Ruf zu verlieren – aber hey: Haben sie den nicht schon mit Give out but don’t give up verloren? Und: Who cares?) – da kann man sich einfach wenn man den Stil (so wie ich) mag, einfach gehen lassen und mitswingen. Das Songwriting holt zwar keine Sterne (wie z.B. Jailbird) vom Himmel, aber für eine Platte zwischen ***1/2 und **** reicht’s allemal. Und das ist schon mehr als ich von der Band erwartet habe. Hoffentlich schaffe ich es sie auf dieser Tour zu sehen!
--
Let me eat when I am hungry, let me drink when I am drySehe ich auch so. Mir gefällt die Platte sehr. Nichts Überragendes, aber einige wirklich gute Songs, die mich teilweise an die Stones erinnern. Und von Anfang bis Schluss gut anhörbar. Passt für mich zum Sommer.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaSehe ich auch so. Mir gefällt die Platte sehr. Nichts Überragendes, aber einige wirklich gute Songs, die mich teilweise an die Stones erinnern. Und von Anfang bis Schluss gut anhörbar. Passt für mich zum Sommer.
darauf ein :bier:
--
-
Schlagwörter: Primal Scream
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.