Preisentwicklung bei Tonträgern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Bezugsquellen Preisentwicklung bei Tonträgern

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #8800419  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    ClauJa, amazon ist teuer.

    Wenn du meine Posts verfolgen würdest, wüsstest du, das ich da seit 3 Monaten nichts mehr bei Amazon bestellt habe. HHV, Flight 13, JPC. Dein ,sorry, großkotziges „Ich unterstütze den mittelständischen Plattenhandel“ fängt übrigens so allmählich an zu nerven. Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt auch Menschen ohne Plattenladen in der näheren Umgebung.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8800421  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    Die Platten, die ich in den letzten vier Wochen gekauft habe, bewegen sich im Preisrahmen von 17-23 Euro. Allerdings waren es fast alles Doppel-LPs.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8800423  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,084

    TheMagneticFieldWenn du meine Posts verfolgen würdest, wüsstest du, das ich da seit 3 Monaten nichts mehr bei Amazon bestellt habe. HHV, Flight 13, JPC. Dein ,sorry, großkotziges „Ich unterstütze den mittelständischen Plattenhandel“ fängt übrigens so allmählich an zu nerven. Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt auch Menschen ohne Plattenladen in der näheren Umgebung.

    Hier haben diverse Leute ihre Erfahrungen berichtet, da habe ich mich eingereiht. Wenn Du es „sorry, großkotzig“ findest, dass es in meinem Heimatort einen ordentlichen Plattenladen gibt, ist mir das das ehrlich gesagt, sorry, reichlich egal. :-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8800425  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauHabe ich schon häufiger getan, dafür verzichte ich eben auf andere Dinge. Hat aber nichts mit Briefmarken zu tun, ich gehöre zu der Sorte Plattenkäufer, die ihre Platten auflegen und hören.

    Ich finde derartige Preise pervers, da pocht einfach mein Gewissen.

    --

    #8800427  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    Ach Mensch, Clau, natürlich finde ich das nicht großkotzig, dass es den gibt. Dass du aber anderen gerne direkt (DJRSO im amazon-Thread) oder indirekt vorwirfst, dass sie das nicht tun, das finde ich halt bisschen unangebracht.
    Aber ich bin natürlich auch hochgradig Bundesliga-Angefressen, was du sicher nachvollziehen kannst. Da werd ich immer etwas dünnhäutig :-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8800429  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,084

    songbirdIch finde derartige Preise pervers, da pocht einfach mein Gewissen.

    Aber Du hast doch bestimmt auch irgendeine Leidenschaft, für die Du mehr investierst als andere, oder?

    TheMagneticFieldAch Mensch, Clau, natürlich finde ich das nicht großkotzig, dass es den gibt. Dass du aber anderen gerne direkt (DJRSO im amazon-Thread) oder indirekt vorwirfst, dass sie das nicht tun, das finde ich halt bisschen unangebracht.
    Aber ich bin natürlich auch hochgradig Bundesliga-Angefressen, was du sicher nachvollziehen kannst. Da werd ich immer etwas dünnhäutig :-)

    Ja, kann ich natürlich nachvollziehen (ist bei mir aber nicht so schlimm, da die Pillen auch verloren haben).

    Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Versender (allgemein, nicht nur amazon) haben selten günstige Preise. Trotzdem schaue ich auch immer mal bei JPC nach (und manchmal bestelle ich da auch), die meisten Sachen, die mich interessieren, sind auch dort günstiger als 20€. Vielleicht höre ich einfach mehr billige Musik als Du…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8800431  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,627

    nail75 Leider gibt es für DE keinen so praktischen Inflationsrechner aber in den USA sah das so aus:

    Ist auch problematisch wg. der Wiedervereinigung. Von 1979 bis 2012 hat sich das Preisniveau (Verbraucherpreisindex) etwas mehr als verdoppelt.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #8800433  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    waVorgestern beim Konzert der Avett Brothers am Merchandising-Stand: das aktuelle Album kostete in der CD-Version 15 €, die Vinyl-Ausgabe 25 €. Den Mehrpreis von 10 € wird man ja wohl nur schwer ökonomisch begründen können.

    Die CD-Variante kostet in der Herstellung höchstens 1 Euro, incl. Verpackung. Die Herstellung der Doppel-LP nebst Cover dürfte ungefâhr 5 bis 6 Euro kosten. Hinzu kommen deutlich höhere Kosten für Transport, Lagerung, etc., ökonomisch schwer zu begründen ist das also nicht.

    In einem hiesigen Laden sah ich die Vinyl-Ausgabe von „The Carpenter“ für € 22,90. Es ist ja nicht gerade unüblich, daß bei Gigs am Merchandising-Stand etwas draufgeschlagen wird.

    --

    #8800435  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    Dass 15 Euro für eine CD VIEL zu viel ist, darüber besteht ja hoffentlich Konsens?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8800437  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,084

    Klar, wie jeder andere Preis auch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8800439  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,645

    tops Ist ja nicht gerade unüblich, daß bei Gigs am Merchandising-Stand etwas draufgeschlagen wird.

    Was ich auch nie kapiert habe. Grosshandel weg, Einzelhandel weg, und doch teurer.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #8800441  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,883

    topsDie CD-Variante kostet in der Herstellung höchstens 1 Euro, incl. Verpackung. Die Herstellung der Doppel-LP nebst Cover dürfte ungefâhr 5 bis 6 Euro kosten. Hinzu kommen deutlich höhere Kosten für Transport, Lagerung, etc., ökonomisch schwer zu begründen ist das also nicht.

    In einem hiesigen Laden sah ich die Vinyl-Ausgabe für € 22,90. Ist ja nicht gerade unüblich, daß bei Gigs am Merchandising-Stand etwas draufgeschlagen wird.

    Der Aufschlag stört mich auch nicht so sehr. Ich gehe mal davon aus, daß bei den Bands deutlich mehr hängen bleibt, wenn ich die Platte am Merchandising-Stand kaufe als bei amazon. Aber die Differenz von 10 € habe ich bei besagtem Konzert zum ersten Mal erlebt. Bei den Walkabouts z.B. waren es sicher nicht mehr als 5 €.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #8800443  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    ClauWorauf ich eigentlich hinaus wollte: Versender (allgemein, nicht nur amazon) haben selten günstige Preise. Trotzdem schaue ich auch immer mal bei JPC nach (und manchmal bestelle ich da auch), die meisten Sachen, die mich interessieren, sind auch dort günstiger als 20€. Vielleicht höre ich einfach mehr billige Musik als Du…

    Man muss einfach in Rechnung stellen, dass die ganze Rhein-Main-Neckar-Region eine absolute Hochpreisregion ist. Die meisten Platten sind hier im Laden deutlich teurer als bei Amazon.

    MarBeckIst auch problematisch wg. der Wiedervereinigung. Von 1979 bis 2012 hat sich das Preisniveau (Verbraucherpreisindex) etwas mehr als verdoppelt.

    Ok, danke. Der Preis auf der Marquee Moon beträgt übrigens 22,95 Mark. Da hätte ich besser nachgesehen. Andere Beispiele: Gang Of Four-Entertainment kostete 19 Mark, die Doppel-LP Live Dead in einem Reissue aus den späten 1970ern 29 Mark.

    TheMagneticFieldDass 15 Euro für eine CD VIEL zu viel ist, darüber besteht ja hoffentlich Konsens?

    Als ich Anfang der 1990er anfing CDs zu kaufen, kosteten die in normalen Läden etwa genauso viel. (25-32 Mark). CDs sind also inzwischen deutlich billiger geworden.

    waDer Aufschlag stört mich auch nicht so sehr. Ich gehe mal davon aus, daß bei den Bands deutlich mehr hängen bleibt, wenn ich die Platte am Merchandising-Stand kaufe als bei amazon. Aber die Differenz von 10 € habe ich bei besagtem Konzert zum ersten Mal erlebt. Bei den Walkabouts z.B. waren es sicher nicht mehr als 5 €.

    25 Euro finde ich extrem, habe ich selten bei Konzerten erlebt. Viele Künstler nehmen 20 Euro, was ich auch schon grenzwertig finde.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8800445  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ wa

    War das bei den Walkabouts auch eine Doppel-LP?

    --

    #8800447  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,883

    Wolfgang Doebeling@ wa

    War das bei den Walkabouts auch eine Doppel-LP?

    Ja, die habe ich im Gegensatz zum Avett Brothers-Album, auch gekauft.

    Nachtrag: Pokey La Farge fällt mir auch noch als Beispiel ein: zwar keine Doppel-LP, aber auch nur unwesentlich teurer als die CD.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 154)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.