Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Porcupine Tree
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ich denke, was pebet zum ersten und zweiten Part der Platte schreibt, ist durchgehend richtig. Ging mir sejr lange auch so – beim zweiten Teil braucht man länger. Meine auch jetzt noch, dass die stärksten Songs unter den ersten 7 sind. :twisted: :) -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungso, hab jetzt ‚in absentia‘ mehrere male durchgehört, davon einige male während ich am pc am html editieren, sprich beschäftigt, war – und ich muss mein statement von oben, dass ‚in absentia‘ kein ‚easy listening‘ sei ein wenig revidieren! 
 ich hab gemerkt dass dieses album auch nebenbei gehört werden kann und dabei überhaupt nicht stört – trotz seiner enormen komplexität.
 ich hab mich unzählige male dabei erwischt wie ich bei manchen stellen in den liedern spontan einfach mitgesungen oder ‚mitgeheadbangt‘ hab! dabei ist mir aufgefallen, dass sich das nicht nur auf die erste hälfte der cd beschränkt hat, sondern vornehm im zweiten teil der fall war.
 nun habe ich auch den zugang zum zweiten teil gefunden! die melodien sind nicht so eingängig, die songs jedoch in sich einheitlicher als im ersten teil. allerdings werd und werd ich mit ‚the creator has a mastertape‘ einfach nicht warm!
 trotzdem: das album wächst!pebet -- Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile@ pebet Righty right! Zufällig höre ich sie gerade. Lied 9 = „The creator has a mastertape“ ist auch bei mir ihr „schwächstes“. Aber dann kommt ja „Heartattack in a layby“ – und alles ist wieder gut! :D :) -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 allerdings werd und werd ich mit ‚the creator has a mastertape‘ einfach nicht warm! + dr.music: *LOL* Geht mir GENAUSO!!! :lol: -- :twisted: pebet -- Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Guckt mal, die Setlist der ersten beiden Konzerte in Belgien: 05/11/03, Verviers, Spirit of 66 Wedding nails 
 Sound of muzak
 Futile
 Gravity eyelids
 Blackest eyes
 Hatesong
 Fadeaway
 Shesmovedon
 The creator had a mastertape
 Feel so low
 Russia on ice
 Heartattack in a layby
 Strip the soul
 Tinto Brassencores: 
 Even Less
 Trains06/11/03, Verviers, Spirit of 66 Wedding nails 
 The sound of muzak
 Gravity eyelids
 Blackest eyes
 Hatesong
 Buying new soul
 Prodigal (cut due to power shutdown)
 The creator had a mastertape
 The moon touches your shoulder
 Futile
 A smart kid
 Strip the soul
 Tinto Brassencore 1: 
 Dark matter
 encore 2:
 Even less
 TrainsAlso nach dem Frühjahrskonzert und der Konzertflut in den nächsten Wochen, sowie der dann nötigen Fahrt nach Bochum, bleib ich wohl daheim und warte auf die nächste Tour. Mal schaun… :D -- Die Set-List bringt stark die letzten 3 Alben! Was auch zu erwarten war. 
 Malley: Ich vermute mal stark, dass Du die alten Kracher ein wenig zu sehr vermisst.-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Die Set-List bringt stark die letzten 3 Alben! Was auch zu erwarten war. 
 Malley: Ich vermute mal stark, dass Du die alten Kracher ein wenig zu sehr vermisst.Jo, bin wohl zu spät dazu gestossen. Die neuen Sachen sind klasse, aber einmal reicht pro Tour. :D -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ich hab mal in diversen PT-Foren nachgelesen, wie so die D-Tour gelaufen ist und viele Fans sind unzufrieden. Rund 1,5 Stunden Spielzeit, viel zu laut (alles wie im Frühjahr) hört man andauernd. In Berlin haben sie sogar blackest eye nicht gespielt. Die Frechheit war ja, dass Steve W. sich dafür vor dem Publikum entschuldigt hat, aber sie hätten ja so viele Songs…tja, WARUM SPIELT IHR HECKENPENNER DANN NICHT MAL ÜBER 2 STUNDEN?!?!?!?! So bin ich sehr froh, nicht da gewesen zu sein und werde wohl bei der nächsten Tour auch erstmal die neue Platte abwarten, da sie davon ja doch einiges spielen werden. Auf alte Titel braucht man wohl nicht mehr zu hoffen. Irgendwie scheinen PT nicht zu verstehen, was Fans wollen! Schade für so eine begnadete Band   -- Die umfangreiche Do-CD „Stars die“ gibt im Übrigen einen sehr schönen Überblick auf deren altes Schaffen. Soeben bestellt. Bin gespannt, vom Leseeindruck müsste es genau meine Gragenweite sein :band: Gruß, 
 ZUFO-- To be a rock and not a roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Stars Die sind fette ***** Glückwunsch zum Kauf! :twisted: -- Ich hab mal in diversen PT-Foren nachgelesen, wie so die D-Tour gelaufen ist und viele Fans sind unzufrieden. Rund 1,5 Stunden Spielzeit, viel zu laut (alles wie im Frühjahr) hört man andauernd. In Berlin haben sie sogar blackest eye nicht gespielt. Die Frechheit war ja, dass Steve W. sich dafür vor dem Publikum entschuldigt hat, aber sie hätten ja so viele Songs…tja, 
 Anscheinend haben sie aus diesem Konzerterlebnis gelernt. Am letzten Sonntag in Paderborn war’s nämlich sehr passabel. Spielzeit an die 2 Stunden, Sound gut ausgesteuert, nicht zu laut. Natürlich mit „Blackest Eye“. Insgesamt sehr gute Stimmung. Ich hatte den Eindruck, daß die Band selber etwas überrascht von dem guten Konzert und der Stimmung war, der Frontmann bedankte sich am Schluß artig und bescheinigte dem Publikum, es wäre „… very attentive, unlike in Berlin last night“. Irgendwie ist der Funke bei mir trotzdem nicht so recht übergesprungen. Sehr gute Musiker, teilweise wirklich klasse Songs die ein großes Gespür für „Rockmechanismen“ verraten, aber leider überhaupt keine Bühnenpräsenz oder Ausstrahlung. -- down by the river i shot my baby
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ja, Bühnenpräsenz ist nicht so dolle, aber die Musik sollte ja zählen :D Aber vielleicht haben sie ja doch gelernt, dass das Publikum einfach mehr erwartet. Haste zufällig die Setlist? :D -- Neee, O`Malley, leider nicht. Ich kenne auch außer der neuen Platte noch nichts von ihnen. -- down by the river i shot my baby
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ich hab mal ne Seite gefunden, mit vielen Setlists, allerdings fehlen auch einige. Hoffentlich kommen noch Ergänzungen.. -- 
- 
		
Schlagwörter: Porcupine Tree, Steven Wilson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


