Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Polish Jazz – die Reihe von Muza, Komeda, Stanko und mehr
-
AutorBeiträge
-
atom
Zum 65. Geburtstag von Polskie Nagrania erscheinen einige Highlights der Reihe Polish Jazz als Reissues (CD/LP/Digital) bei Warner in Deutschland (Warner Poland hatte diese bereits in den letzten Jahren veröffentlicht):
Komeda Quintet – Astigmatic
Jan Ptaszyn Wróblewski Sextet – Komeda Moja Słodka Europejska Ojczyzna
Maciej Gołyźniak Trio – The Orchid
Michał Urbaniak Constellation – In Concert
Tomasz Stańko Quintet – Music For K
Tomasz Stańko – Music 81
Zbigniew Namysłowski Quintet – Kujaviak Goes Funky„Astigmatic“ und „Music for K“ tatsächlich unbedingt! „Music 81“ ist auch gut, aber nicht grad ein Meisterwerk.
Ansonsten finde ich das jetzt nicht so eine überzeugende Auswahl. „Kujaviak“ liess ich z.B. vor 25 Jahren schon stehen und werde auch heute nicht ändern, da hätte es stärkeres zur Auswahl gegeben („Zbigniew Namysłowski Quartet“ von 1966).
Höre gerade bei Amazon Samples vom Wroblewski-Album – das könnte mich allenfalls noch interessieren („Polish Jazz Quartet“ mit ihm habe ich bereits in einer früheren CD-Ausgabe).
Die Golyzniak ist ja ganz neu (2020).
Und die Urbaniak dürfte bei mir in dieselbe Schublade fallen wie die Namyslowski (mittlmässiger Jazz-Rock, der mich nicht wirklich anspricht):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungatom
Zum 65. Geburtstag von Polskie Nagrania erscheinen einige Highlights der Reihe Polish Jazz als Reissues (CD/LP/Digital) bei Warner in Deutschland (Warner Poland hatte diese bereits in den letzten Jahren veröffentlicht):Komeda Quintet – Astigmatic
Jan Ptaszyn Wróblewski Sextet – Komeda Moja Słodka Europejska Ojczyzna
Maciej Gołyźniak Trio – The Orchid
Michał Urbaniak Constellation – In Concert
Tomasz Stańko Quintet – Music For K
Tomasz Stańko – Music 81
Zbigniew Namysłowski Quintet – Kujaviak Goes Funky
Danke @atom.
@kurganrs es herrschte gestern etwas Verwirrung zwischen den beiden Fäden, meine Antwort ging dabei wohl unter. Jetzt habe ich alles ausser dem ersten Hinweis hier rübergeholt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind @kurganrs es herrschte gestern etwas Verwirrung zwischen den beiden Fäden, meine Antwort ging dabei wohl unter. Jetzt habe ich alles ausser dem ersten Hinweis hier rübergeholt.
Alles klar. Thx.
-
Schlagwörter: Andrzej Kurylewicz, Jan Ptaszyn Wrobewski, Krzysztof Komeda, Muza, Polish Jazz, Tomasz Stanko
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.