Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Plattenläden in Freiburg
-
AutorBeiträge
-
Vom Style her erinnert mich der Laden an Parallel in Köln (wobei dort die Typen sehr unsympathisch sind und alles andere als hilfsbereit, aber von der Optik her.) Die Atmosphäre wirkt eher steril auf mich.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungmozzaVom Style her erinnert mich der Laden an Parallel in Köln (wobei dort die Typen sehr unsympathisch sind und alles andere als hilfsbereit, aber von der Optik her.) Die Atmosphäre wirkt eher steril auf mich.
Den schlechten Ruf, der Parallel manchmal vorauseilt, kann ich nicht bestätigen. Meine Erfahrungen dort waren durchweg positiv – freundlicher Service, hilfsbereit, und die Leute wussten, wovon sie reden. Vielleicht liegt’s aber auch einfach an meinem strahlenden Wesen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
mozzaVom Style her erinnert mich der Laden an Parallel in Köln (wobei dort die Typen sehr unsympathisch sind und alles andere als hilfsbereit, aber von der Optik her.) Die Atmosphäre wirkt eher steril auf mich.
Den schlechten Ruf, der Parallel manchmal vorauseilt, kann ich nicht bestätigen. Meine Erfahrungen dort waren durchweg positiv – freundlicher Service, hilfsbereit, und die Leute wussten, wovon sie reden. Vielleicht liegt’s aber auch einfach an meinem strahlenden Wesen.
Ich war mehrfach da, alleine, mit Freunden. Einmal wurde „Bridge Over Troubled Water“ mit 20 Euro veranschlagt. Auf meine Frage, ob das eine besondere Pressung sei, nur ahnungsloses: Wieso? Ich entgegnete, das ist doch eine 5 Euro Platte. Der Verkäufer verschwindet mit der Platte, kommt kurze Zeit wieder, neues Preisschild: 10 Euro.
Anderes Beispiel: Clapton-Platte. Keinerlei Betrieb an der Kasse, ich fragte, ob ursprünglich bei der Platte ein OIS dabei sei. Der Verkäufer guckt auf die Platte und sagt mir, dass er für so preiswerte Platten nicht nachguckt.
Arrogante Schnösel.
Anderes Mal, ich war da mit Kollege Radiozettl, eine DJane war da und spielte provokanten Jazz-Techno.Das Sortiment ist überschaubar und die Preisgestaltung ist erratisch z. T., tendenziell aber überteuert.
zuletzt geändert von mozza
Dann noch das sterile Ambiente und das unangenehme Hipster-Publikum. Da gehe ich nicht mehr hin.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnDas Pech von Parallel, ist, dass sie sich in Köln so aufführen, als wären sie in Berlin – und das seit Jahrzehnten mit schönem kommerziellen Erfolg, keine Frage – in Köln sagt man einem Kunden eigentlich nicht ohne Not ins Gesicht, was man von ihm denkt, nur weil, well, „Stadtbild“ oder generell einem Clash mit der Vorstellung, wer im Laden einzukaufen hat und wer nicht.
--
.Das hat einfach was mit professionellem Verhalten zu tun. Wenn ich Geschäftsmann bin oder sein möchte, ist es generell dumm, egal in welcher Stadt ich bin, wenn ich Kunden blöd komme.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIch glaub in Berlin wird das erwartet, wie hieß der Laden noch, Hans und Franz? Wenn man da war, denkt man hinterher, bei Parallel sei alles total normal.
--
.redbeansandriceIch glaub in Berlin wird das erwartet, wie hieß der Laden noch, Hans und Franz? Wenn man da war, denkt man hinterher, bei Parallel sei alles total normal.
Du kommst aus der Schweiz, oder? Die sog. Berliner Schnauze ist ja berühmt berüchtigt. Aber da muss man immer aufpassen, mit wem man so spricht. Mit mir jedenfalls nicht.
In Kölner Brauhäusern ist der Umgangston auch eher nassforsch, das gehört dort zur Folklore. Fan bin ich davon auch nicht.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIch bin keine zwei Kilometer von Parallel geboren, damals gab es die noch nicht.
--
.redbeansandriceIch bin keine zwei Kilometer von Parallel geboren, damals gab es die noch nicht.
Dann bist du ein Kölner Jung!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza
redbeansandriceIch bin keine zwei Kilometer von Parallel geboren, damals gab es die noch nicht.
Dann bist du ein Kölner Jung!

Viele Sorgen im Leben, aber nicht aus Köln kommen war nie darunter
--
.redbeansandrice
mozza
redbeansandriceIch bin keine zwei Kilometer von Parallel geboren, damals gab es die noch nicht.
Dann bist du ein Kölner Jung!

Viele Sorgen im Leben, aber nicht aus Köln kommen war nie darunter
It Takes A Worried Man To Sing A Worried Song
Aus Leid wird eher Kunst als aus Glück.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnford-prefectkarmacoma In Freiburg gibt es einen Plattenladen … der schlicht und einfach „Der Plattenladen“ heißt. Letztes Jahr im Dezember bekam er den Plattenladen-Preis Emil verliehen. Hier ein SWR-Bericht über den Freiburger Plattenladen. Wahrscheinlich kennst du den aber bereits.
Danke ford-prefect, aber wenn ich das richtig überblicke, bietet der Laden nur Neuware an. Kaufe die aber zu 99,9% nur im Onlinehandel, da ich bei fehlerhaften Platten ohne viel Aufwand retournieren möchte.
Werde trotzdem mal vorbeischauen und versuchen rauszufinden warum sie den Preis gewonnen haben. Auf den ersten Blick sieht es jedenfalls nicht so spektakulär aus.--
Der Emil zeichnet nur Plattenläden aus, die zu einem sehr hohen Anteil Neuware anbieten.
Es gilt aber natürlich:
Support your local record store. Daher geh hin und sprich über deine Bedenken, vielleicht kommt ihr ja zusammen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Online sports betting bonus from best online bookmakers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.