Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Plattenläden: Eine Übersicht
-
AutorBeiträge
-
Ich würde als Teilzeitkraft immer einen Monat durcharbeiten, dazu brauche ich nicht umzuziehen
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungatom
fifteenjugglersGibt’s im Rheinland noch Plattenläden, die (neue) CDs in nennenswertem Umfang im Programm haben?
A&O in Düsseldorf beispielsweise.
Danke, @atom. Nach Düsseldorf will ich ohnehin schon länger mal wieder. Vielleicht im August, da habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Vor zwei Tagen ging im YouTube-Kanal von „Leizifer Rising Music“ ein Interview mit dem Plattenladen Heaven Records in Worms am Rhein online. In dem Gespräch geht Inhaber Oliver Brandt auf die Anfänge des Heaven in den frühen 1990er Jahren ein und rekapituliert den diesjährigen Record Store Day, an dem zwischen Köln und Stuttgart im Heaven Records, so die Aussage von Olli, stets die breiteste Auswahl an RSD-Vinyl vorrätig sein soll. Darüber hinaus erzählt Mr. Brandt von seiner Hausband Crematory, die Anfang Mai das neue Album „Destination“ veröffentlichte, das auf Platz acht in den Media-Control-Charts landete, das erste Top-Ten-Album der rheinhessischen Gothic-Metal-Band. Deren Drummer Markus Jüllich hat’s vor ein paar Wochen schwer erwischt, musste sich aufgrund eines Herzklappenfehlers einer Herz-OP unterziehen. Der Slogan „Heaven is a place in Worms“ von Heaven Records ist eine popkulturelle Referenz an den Song „Heaven is a place on Earth“ von Belinda Carlisle:
Heaven Records Worms im Interview
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Mr. Brandt habe ich ich zuletzt auf der Plattenbörse
in SB am 01.05.2025 gesehen. Dabei hatte er jede Menge
Zeug vom RSD davor.Alles zu überhöhten Preisen.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
icculus66Mr. Brandt habe ich ich zuletzt auf der Plattenbörse in SB am 01.05.2025 gesehen. Dabei hatte er jede Menge Zeug vom RSD davor. Alles zu überhöhten Preisen.
Der Heaven-Olli braucht wohl Geld.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Heute kam im Regionalfenster RON von RTL ein Beitrag über den Heaven Records in Worms. Während den vor fünf Tagen zu Ende gegangenen Nibelungenfestspielen stieß ein RTL-Kamerateam auf den Plattenladen in der Stephansgasse … und kam auf die Idee, einen eigenen Beitrag über den Vinyldealer zu drehen. In dem Interview erstellt Inhaber Oli ein facettenreiches Charakterprofil seiner Kundschaft … und erzählt davon, wie ihm 2018 eine finanzielle Schräglage beinahe das Genick gebrochen hätte: Heaven Records im RTL-Regionalfenster (ab Minute 17:50)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Plattenladen, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.