Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Plattenläden: Eine Übersicht › Antwort auf: Plattenläden: Eine Übersicht

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,989
Vor zwei Tagen ging im YouTube-Kanal von „Leizifer Rising Music“ ein Interview mit dem Plattenladen Heaven Records in Worms am Rhein online. In dem Gespräch geht Inhaber Oliver Brandt auf die Anfänge des Heaven in den frühen 1990er Jahren ein und rekapituliert den diesjährigen Record Store Day, an dem zwischen Köln und Stuttgart im Heaven Records, so die Aussage von Olli, stets die breiteste Auswahl an RSD-Vinyl vorrätig sein soll. Darüber hinaus erzählt Mr. Brandt von seiner Hausband Crematory, die Anfang Mai das neue Album „Destination“ veröffentlichte, das auf Platz acht in den Media-Control-Charts landete, das erste Top-Ten-Album der rheinhessischen Gothic-Metal-Band. Deren Drummer Markus Jüllich hat’s vor ein paar Wochen schwer erwischt, musste sich aufgrund eines Herzklappenfehlers einer Herz-OP unterziehen. Der Slogan „Heaven is a place in Worms“ von Heaven Records ist eine popkulturelle Referenz an den Song „Heaven is a place on Earth“ von Belinda Carlisle:
Heaven Records Worms im Interview
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!