Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Plattenbörsen in Utrecht
-
AutorBeiträge
-
Wird noch jemand am Wochenende 10./11. April in Utrecht sein?
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wir wollten hin, fällt aber flach. Fahren erst wieder im November. Erfahrungsgemäß ist die November Börse auch immer ergiebiger (mehr Händler vor allem aus den USA und Japan). Fährst du das erste Mal?
--
XerxesWir wollten hin, fällt aber flach. Fahren erst wieder im November. Erfahrungsgemäß ist die November Börse auch immer ergiebiger (mehr Händler vor allem aus den USA und Japan).
Schade.
Da ich vermutlich am Sonntag bereits zurück fahren muss, ist es nicht so schlimm, wenn es etwas weniger Händler sind.XerxesFährst du das erste Mal?
Ja. Hat sich gut ergeben, da ich eh die nächsten zwei Wochen in Utrecht bin.
By the way: kennt jemand noch einen anderen Plattenladen in Utrecht als Plato?--
so little is fun
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt noch Happy Sad Records in Driebergen (ein paar km von Utrecht entfernt) der sehr gut ist. Aber mein Tipp: heb dein Geld für die Börse auf.
--
XerxesEs gibt noch Happy Sad Records in Driebergen (ein paar km von Utrecht entfernt) der sehr gut ist. Aber mein Tipp: heb dein Geld für die Börse auf.
Alles klar. Danke.
--
so little is funSeit etlichen Jahren möchte ich einmal auf die Börse nach Utrecht. In diesem Frühjahr (15.-17.4.) ist es endlich soweit. Wir fahren (aktuell noch zu zweit) am Freitag los und am Montag wieder zurück. Theoretisch wären im Auto auch noch 2-3 Plätze frei.
Wer ist noch vor Ort und hat Lust auf ein Treffen?
Gibt es Empfehlungen? Was gilt es zu beachten?SweetheartSeit etlichen Jahren möchte ich einmal auf die Börse nach Utrecht. In diesem Frühjahr (15.-17.4.) ist es endlich soweit. Wir fahren (aktuell noch zu zweit) am Freitag los und am Montag wieder zurück. Theoretisch wären im Auto auch noch 2-3 Plätze frei.
Wer ist noch vor Ort und hat Lust auf ein Treffen?
Gibt es Empfehlungen? Was gilt es zu beachten?Ich hab die Erfahrung gemacht das man sich den 2.Tag sparen kann weil man eh am Samstag abend pleite ist……
und vom Termin her ist November interessanter weil gleichzeitig das Le Guess Who Festival stattfindet..--
Wir sind früher immer für zwei oder drei Tage nach Utrecht gefahren. Wir haben dann meist im Bulli gepennt. Am ersten Tag haben wir uns erst einmal etwas Zeit gelassen und alles in Ruhe auf uns wirken lassen. Gegen Mittag/Nachmittag haben wir dann die ersten Sachen gekauft. Der zweite Tag hat sich dann gelohnt, weil wir uns noch mit sehr guten, weniger gesuchten LPs und Singles versorgt haben also Nachpressungen von gesuchten Raritäten. Wir waren nun aber schon seit sehr vielen Jahren nicht mehr dort, weil ich nicht mehr so gerne verreise.
--
thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his ownIch zwar auch nicht, aber ich würde mich über Deine Eindrücke und Erlebnisse freuen!
--
https://www.recordplanet.nl/en/platenbeurs.html
Es gibt bald neuen heiligen Boden. Die Mega Record & CD Fair zieht um…
--
--
Ist zwar jetzt nicht mehr so toll kombinierbar mit einem Besuch von Amsterdam aber von der Entfernung ist ’s-Hertogenbosch für mich ähnlich gut erreichbar.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...ich wollt auf jeden Fall Sonntag hingehen – fuer mich liegt die neue Location deutlich guenstiger, und schoene Staedte sind eigentlich beides, wobei Utrecht mir oft ein bisschen zu voll ist…
--
. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.