Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
flashbackmagazineHatten wir eigentlich schon mal eine Umfrageaktion zu den besten Instrumental-Tracks?
Wäre vielleicht eher was für ein Konsensspiel, oder?
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungNur noch vier Tage – ihr seid hoffentlich angemessen hibbelig.:)
--
herr-rossiNur noch vier Tage – ihr seid hoffentlich angemessen hibbelig.:)
Und dann kommt deine VU-Liste? Kuhle Sache, Rossi!
--
Klar. Freue mich aber auch schon auf Deine ABBA-Liste:)
--
herr-rossiKlar. Freue mich aber auch schon auf Deine ABBA-Liste:)
Von der Band kenne ich wirklich nicht viel. Das mir Bekannte passt auf eine Hand. Rechne also lieber nicht mit einer Liste von mir, könnte aber gut möglich sein, dass ich im Zuge der Umfrage in das ein oder andere Album hineinhören werde. „SOS“ ist mir bisher der liebste Abba-Song.
--
jesseblue Von der Band kenne ich wirklich nicht viel. Das mir Bekannte passt auf eine Hand. Rechne also lieber nicht mit einer Liste von mir, könnte aber gut möglich sein, dass ich im Zuge der Umfrage in das ein oder andere Album hineinhören werde. „SOS“ ist mir bisher der liebste Abba-Song.
Wie schafft man das, von Abba nur so wenig zu kennen?
Aber du kannst gerne von meiner Abba-Liste abschreiben, da wird „SOS“ auch recht weit vorne mit dabei sein.
--
Don't think twice / Shake it on icepipe-bowlDie 20 besten Instrumental-Tracks von Udo Lindenberg?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ein Leben ohne ABBA ist möglich und sinnvoll.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrestormy-mondayEin Leben ohne ABBA ist möglich und sinnvoll.
Sagt der Pop-Experte stormy!
--
Don't think twice / Shake it on iceEin Leben ohne ABBA ist sinnvoll möglich …
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozza
stormy-mondayEin Leben ohne ABBA ist möglich und sinnvoll.
Sagt der Pop-Experte stormy!
Pop? Ja, gerne. Siehe Pipes Playlist in Teilen von gestern. Nein, nicht Led Zep…
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrejesseblue„SOS“ ist mir bisher der liebste Abba-Song.
Das ist doch schon mal ein sehr guter Anfang! In das zugehörige Album „ABBA“ (1975) kannst Du durchaus mal reinhören, nach ABBA-Maßstäben ist das durchaus (glam) rock-orientiert. ABBA sind natürlich zu keinem Zeitpunkt Rwoack, aber das sollte ohnehin klar sein.;) Da Du einen soft spot für Disco hast, würde ich Dir von den Alben vor allem „Voulez-Vous“ (1979) empfehlen. Die rock-orientierte Fraktion mag nach meinem Eindruck „The Album“ (1977) gerne, nicht zuletzt wegen „Eagle“ oder auch „Hole In Your Soul“, „The Name Of The Game“ ist ein a hidden gem – und wer könnte „Take A Chance On Me“ und „Thank You For The Music“ widerstehen? Eben.:) „Arrival“ (1976) ist das ABBA-Konsensalbum, wenn man den Vieren etwas abgewinnen kann, dann macht man damit eigentlich nichts falsch. Meine absoluten Favoriten sind die melancholischen Spätwerke „Super Trouper“ (1980) und „The Visitors“ (1981), aber da sehe ich dich nicht so wirklich, wobei man den psychedelisch-paranoiden Titeltrack des letzteren durchaus mal hören sollte. Es gibt jedenfalls sehr viel mehr zu entdecken bei ABBA, als die allgemeine Wahrnehmung als Gute-Laune-Band glauben macht.
--
Mit meiner Abba Top 20 werde ich euch ein schönes Ei ins Nest legen!
--
Don't think twice / Shake it on iceJa, da erwarte ich einiges, gib Dein Bestes.:) @mozza
--
stormy-mondayPop? Ja, gerne. Siehe Pipes Playlist in Teilen von gestern. Nein, nicht Led Zep…
Das war eine tolle Sendung, aber außer „Something“ und „Suspicious Minds“ kam darin bestenfalls Rock mit zugegeben hohem Pop-Appeal vor (die Stones- und CCR-Singles). Du liebst 1969 bzw. die späten Sechziger und in dem Rahmen auch den damaligen Pop, aber insgesamt ist Pop ungefähr so sehr Deine Welt wie der Blues die meine ist. Ist ja auch nicht schlimm, it takes every kind of people to make this world go round.:)
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.