Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd
-
AutorBeiträge
-
Zur Diskussion um die beste Pink-Floyd-Phase, die heute im Syd-Barrett-Thread lief: Es gibt eine ältere Forums-Umfrage zu dem Thema, die eine knappe Mehrheit für die Syd-Barrett-Phase ergab:
http://www.rollingstone.de/forum/poll.php?do=showresults&pollid=678
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMikkoOhne jetzt endlos weiter streiten zu wollen, die beste Pink Floyd Phase ist nicht ihre mittlere, obwohl die Platten bis Wish You Were Here noch ganz passabel waren. Es ist eben genau diese „konformistische“ Mehrheitsmeinung, dass die mittlere PF Phase die beste sei. Und ich gebe zu, dass ich mit meiner Bemerkung gegenüber Dick (den ich im übrigen wirklich anders eingeschätzt habe) in erster Linie gegen Herrn Doktor sticheln wollte. Ist aber alles weder bös gemeint, noch wirklich wichtig. Jeder soll nach seiner Fasson selig werden, wusste schon der Alte Fritz. Ich mag es nur nicht, wenn man die eigene Meinung ohne stichhaltige Belege als die einzig wahre oder gültige darstellt. Eine Mehrheitsmeinung ist nicht per se die absolut richtige. Und mit 68ern und Verbortheit hat das alles auch nichts zu tun. Dieses Kompliment könnte ich dem Komplimente-Macher postwendend zurückgeben. Allein es würde dadurch auch nicht passender.
Wie die Juristen schon seit langem wissen: Eine Minderheitsmeinung hat ihre Berechtigung, bleibt aber eine Auffassung der Minderheit; die Mehrheitsmeinung ist infolgedessen nicht absolut richtig, aber relativ richtiger.
Das tut den Angehörigen der Minderheit stets weh, und deswegen versuchen sie, die Mehrheit durch den Gebrauch von Adjektiven wie „konformistisch“ zu diskreditieren.
Auch wenn man durch derlei rhetorische Scharmützel Boden gutmacht: Das macht die (lautstarke) Minderheit immer noch nicht zur Mehrheit, die Auffassung der (schweigenden) Mehrheit hat Dick, glaube ich, gut auf den Punkt gebracht, und so ist das dann eben in einer Demokratie.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsZum Glück ist Pop und Rockmusik alles andere als demokratisch.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoZum Glück ist Pop und Rockmusik alles andere als demokratisch.
Stimmt… deshalb die Frühphase ware die interessanteste und beste von PF. Und zum Tod… traurig… sehr traurig.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderStimmt… deshalb die Frühphase ware die interessanteste und beste von PF. ….
Minderheitsmeinungen werden in einer Demokratie ja auch geduldet.
--
pinchaber der rest („pillow of winds“, „fearless“, „san tropez“, „seamus“) versinkt im absolut bodenlosen.
Diese Aussage halte ich für nicht haltbar. Gerade die erste Seite von „Meddle“ gehört mit zum Besten, was Pink Floyd je gemacht haben. Eine wunderbar relaxte aber doch geheimnisvolle Stimmung liegt über diesen Songs.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldDiese Aussage halte ich für nicht haltbar. Gerade die erste Seite von „Meddle“ gehört mit zum Besten, was Pink Floyd je gemacht haben. Eine wunderbar relaxte aber doch geheimnisvolle Stimmung liegt über diesen Songs.
na ja… die „geheimnisvolle stimmung“ erzeugte bei mir stets nur langeweile und den dringenden wunsch, die „stop“-taste betätigen zu wollen.
vielleicht bin ich ja einfach zu ungehobelt für diese PF platte… ?--
pinch
vielleicht bin ich ja einfach zu ungehobelt für diese PF platte… ?Ich würde Dir das natürlich niemals öffentlich unterstellen, aber letztendlich weißt Du es natürlich selber am besten…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldIch würde Dir das natürlich niemals öffentlich unterstellen, aber letztendlich weißt Du es natürlich selber am besten…
--
:angel:
--
pinchdoch, hat er. aber der rest („pillow of winds“, „fearless“, „san tropez“, „seamus“) versinkt im absolut bodenlosen. „one of these days“ regelt nochmal einiges. gesamteindruck **1/2
Der Punkt bei solchen Meinungen ist halt die persönliche Sichtweise. Richtig finde ich, dass „St. Tropez“ ein Schmarrn ist (übrigens absichtlich vergurkt, dazu gibts ne Story). Das alles außer Echoes nix taugen soll, halte ich für ne Mainstream Meinung und kurzsichtig. Aber – so ist das mit dem subjektiven Eindruck
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldDiese Aussage halte ich für nicht haltbar. Gerade die erste Seite von „Meddle“ gehört mit zum Besten, was Pink Floyd je gemacht haben. Eine wunderbar relaxte aber doch geheimnisvolle Stimmung liegt über diesen Songs.
ich halte Meddle für die erste hörbare Pink Floyd Platte, alles davor ertrage ich nicht!
--
Bauer Ewald Gerade die erste Seite von „Meddle“ gehört mit zum Besten, was Pink Floyd je gemacht haben. Eine wunderbar relaxte aber doch geheimnisvolle Stimmung liegt über diesen Songs.
Das höre ich auch so.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Mick67Minderheitsmeinungen werden in einer Demokratie ja auch geduldet.
Atom Heart Mother oder More, die Ummagumma, A Saucerful of Secrets sind Alben, die ich nie tauschen würde. Danach noch die Dark Side of the Moon oder Animals gehören einfach in jede Sammlung… mit Abstrichen The Pipers of the Gates of Dawn und die Wish you were here sollten nicht fehlen.
Aber ab The Wall empfinde ich alles für entbehrlich.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.debeatlebumDas höre ich auch so.
Die Meddle ist zwar relaxt, hat aber kaum einen Reiz. Ich hatte damals Freundin, die wollte… gehört hier nicht hin… aber mir gab es nichts dabei.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Schlagwörter: Echoes, Pink Floyd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.