Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd
-
AutorBeiträge
-
Pavlov und sein HundGilmour hat irgendwann seine Flugzeuge verkauft und das Geld gespendet
Ich hab noch gelesen, dass er eine Villa in London (?) verkauft hat und den Millionen-Erlös auch gespendet hat.
Sehr sozial!--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWednesday 31st May 2006
Nick Still Has The Knack: Mason Ends RAH 3rd Night.
In a fitting end to David’s Royal Albert Hall shows, Nick Mason joined David Gilmour and Richard Wright for the encores of the third and final night. After another great show which again featured Crosby and Nash, Robert Wyatt on Then I Close My Eyes and Mica Paris on The Great Gig In The Sky, the hall erupted when Nick sat down behind Steve’s drum kit for Wish You Were Here. Remaining in place for Find The Cost Of Freedom, he picked up his sticks again and led the band into Comfortably Numb, to add the crowning glory to a truly great tour.
1st Half – Breathe/Time/Breathe(reprise), complete On an Island
2nd Half – Shine On…, Fat Old Sun, Dominoes, Arnold Layne, Coming Back To Life, High Hopes, Great Gig…(w/ Mica Paris), Echoes.
Encore – WYWH (w/ Nick Mason), Find The Cost Of Freedom, Comfortably Numb (w/ Nick Mason).
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wenn du von Pink Floyd – Reunion sprichst, dann fehlt da aber ein entscheidender Musiker – leider!!!
Ansonsten hoffe ich den Final-Gig bald auf DVD sehen zu können – großartig!
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!hallo,
ich habe mir gerade mal wieder the wall angehört und bin nun etwas verwirrt.
Bei another brick in the wall part 2 heißt es doch „we don’t need no education“.
Das ist doch eine verdoppelte verneinung und so wie ich das gelernt habe bewirkt eine dpp. verneinung das positive.
Ist das nur ein stilmittel oder meinen die das wirklich so?--
@ MACxi
Die doppelte Verneinung meint genau eine Verstärkung der Ablehnung/Verneinung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“@pink
Das waren noch Ticketpreise.--
?Pink Floyd: Doch noch Reunion?
Die Zeichen stehen eigentlich alles andere als günstig. Als David Gilmour im ROLLING STONE-Interview nach einer möglichen Pink Floyd-Reunion gefragt wurde, winkte er deutlich ab. Das Kapitel Floyd sei für ihn beendet. Schluss, aus. Aber ist das wirklich das Ende jeglicher Hoffnungen auf die Wiedervereinigung?Geht es nach Schlagzeuger Nick Mason, stehen die Chancen theoretisch gar nicht so schlecht – sofern die leichte Aufgabe zu bewältigen ist, die Differenzen zwischen Roger Waters und David Gilmour zu den Akten zu legen. Bei Live Aid hatte es ja immerhin für einen Auftritt schon einmal mehr oder weniger funktioniert, auch wenn unmittelbar danach Hoffnungen auf eine sich anschließende Tournee im Keim erstickt wurden. Doch hatte Gilmour nicht bei seinen letzten Solo-Gigs nicht diverse Floyd-Klassiker im Repertoire? Mason ist sich sicher, dass eine Reunion zumindest auf lange Sicht etwas wird: „Ich habe gerade die Shows mit David gespielt und werde bald auch mit Roger auftreten. Ich bin der Henry Kissinger von Pink Floyd.“ Und fügt hinzu: „Ich würde mich so freuen, wenn das klappen würde und glaube fest daran, dass Pink Floyd wieder zusammen spielen werden. Aber es muss aus Liebe und nicht wegen des Geldes passieren.“
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Werden in nächster Zeit Remasters der Alben rauskommen oder hört Willander in Vorfreude auf eine mögliche Reunion alle Pink-Floyd-Alben?
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar Wildehttp://pulse-and-spirit.dyndns.org/news-04-07-06-Floyd-Pulse-DVD.html
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Es wird keine PINK FLOYD reunion für eine Tour oder neue gemeinsame CD mehr geben.Never.Ausgeschlossen.Die Kluft zwischen Gilmour + Waters ist zu tief dafür.Die beiden dickschädeligen Charaktäre viel zu verfestigt – und am Geld mangelt es schon gar nicht.
Nick Mason’s Hoffnungen , wenn überhaupt müsse eine ReUnion aus Liebe kommen, und nicht des Geldes wegen – sind irgendwie reichlich naiv.Er , der einfallsloseste der Ex-Band hätte wahrscheinlich seinen Spass dran , also Abwechslung von seinem Alterssitz……….
Doch allein die „neue“ pulse – 2 DVD – naja – ein extrem kommerzieller Aufguss der nahezu gleichen Fassung auf noch VIDEO + CD aus den 90er Jahren……..das Motiv >MONEY< war und bleibt logistisches Zentrum aller >PINK FOYD< - Unternehmen. Und Gilmoure's Tour >on an island< ,auch hier in HH im Frühjahr - sowas von klar und exellent ..............wozu eine ReUnion ?
--
Aha.:sonne:
--
Syd Barrett ist möglicherweise verstorben.
R.I.P.
--
So ist es. Die EMI meldet um 16 Uhr 56:
Syd Barrett, Gründungsmitglied von Pink Floyd, ist heute im Alter von 60 Jahren an den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung gestorben. Der legendäre Sänger und Musiker, der maßgeblich an der künstlerischen Entwicklung der Band in den Sechzigern beteiligt war, hatte seit seinem Ausstieg bei Pink Floyd im Jahre 1968 sehr zurückgezogen gelebt und war schon zu Lebzeiten zur Legende geworden. Pink Floyd hatten ihm den epochalen Song „Shine On You Crazy Diamond“ von ihrem 1975er Album „Wish You Were Here“ gewidmet.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdann RIP Syd
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252 -
Schlagwörter: Echoes, Pink Floyd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.