Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd
-
AutorBeiträge
-
ist völlig ok! Wer es nicht sehen will, muss nicht dabei sein. Wer hingeht, wird hinreichenden Anlaß zur Freude vermuten..
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungKarten sind bestellt, Berlin wir kommen !
Die In The Flesh – Tour von Waters war doch grandios, mit Fairweather-Low,
Bramhall und White an den Gitarren.Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollZUFOKarten sind bestellt, Berlin wir kommen !
Die In The Flesh – Tour von Waters war doch grandios, mit Fairweather-Low,
Bramhall und White an den Gitarren.Gruss,
ZUFOGenau, auf in die Wuhlheide!
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!ZUFOKarten sind bestellt, Berlin wir kommen !
Die In The Flesh – Tour von Waters war doch grandios, mit Fairweather-Low,
Bramhall und White an den Gitarren.Gruss,
ZUFODann lieber das Original am 11.03 in Hamburg :sonne: :angel: !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDann lieber das Original am 11.03 in Hamburg :sonne: :angel: !
Da muss ich zerknirscht zugeben das wir für das Konzert in Frankfurt zu langsam waren und keine Karten bekommen haben. Die Angebote bei eBay gehen dann doch über die Schmerzgrenze.
Bin mir auch, im Gegensatz zu Waters, nicht sicher was ich von Gilmour erwarten darf.Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollZUFODa muss ich zerknirscht zugeben das wir für das Konzert in Frankfurt zu langsam waren und keine Karten bekommen haben. Die Angebote bei eBay gehen dann doch über die Schmerzgrenze.
Bin mir auch, im Gegensatz zu Waters, nicht sicher was ich von Gilmour erwarten darf.Gruss,
ZUFOIch kann Manni schon verstehen, was er meint, hab da mit ihm auch schon mal drüber geredet.
Ich würde mir z.B. auch niemals dieses unsägliche Queen-Dingens mit Paul Rodgers ansehen. Das geht für mich nicht.Aber Roger Waters, das „In The Flash“ Konzert, das war wirklich vom feinsten. Da sehe ich auch nicht irgendwie Abzocke oder so, sondern einfach nur, daß großartige Musiker auf der Bühne waren, das Roger einfach Spaß hatte. Für mich war das es wirklich unvergesslicher Abend.
Weil man ja auch irgendwie ausgehungert ist nach dieser fantastischen Musik, also sie halt mal wieder live zu erleben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pink-niceDann lieber das Original am 11.03 in Hamburg :sonne: :angel: !
Da bin ich auch! Und ich freu‘ mich schon so! Und am Tag vorher geh‘ ich zum Killer!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ZUFODa muss ich zerknirscht zugeben das wir für das Konzert in Frankfurt zu langsam waren und keine Karten bekommen haben. Die Angebote bei eBay gehen dann doch über die Schmerzgrenze.
Bin mir auch, im Gegensatz zu Waters, nicht sicher was ich von Gilmour erwarten darf.Gruss,
ZUFOBei der Besetzung wahrscheinlich kein Akkustik-Gig !
08.02.2006: Nun es sieht so aus, als ob David Gilmour das Saxophon nicht selber spielen wird. Dick Parry wird das übernehmen und ihn auf Tour begleiten. Das ganze wird immer mehr zu einem großen „Familienfest“.
Phil Manzanera – Gitarre (Roxy Music)
Richard Wright – Keyboard
Guy Pratt – Bass (Pink Floyd, Roxy Music)
Jon Carin – Keyboard (Pink Floyd, Roger Waters, The Who)
Steve DiStanislao – Schlagzeug (Crosby & Nash) Dick Parry – Saxophon--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“http://www.musikexpress.de/Specials.html
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Pink Floyd – ‚Echoes – The Best Of Pink Floyd‘Jeden Montag stellt SPIEGEL ONLINE die wichtigsten Platten der Woche vor
Von der fragwürdigen Daseinsberechtigung von Best-Of-Alben und der oft hanebüchenen Songauswahl dieser musikalischen Crash-Kurse einmal abgesehen, werden die wahren Floyd-Kenner trotz der mehr als zweieinhalbstündiger Spieldauer dieser Zusammenstellung zu Recht zürnen: Monumentale Konzept-Alben wie „The Wall“ oder „Dark Side Of The Moon“ wurden auseinander gerissen, bar jeder Chronologie folgt auf „Learning To Fly“ die frühe Syd Barrett-Komposition „Arnold Layne“, auf den späten Geniestreich „High Hopes“ wieder Barrett („Bike“) und „Keep Talking“ auf „Money“. Nichts zu bekritteln gibt es freilich an der Qualität der Songs. Und so lange „Echoes“ die nachwachsende Progrock-Generation (gibt’s die?) vom Marillion-Hören abhält, hat es seinen Zweck ja erfüllt.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“[COLOR=#800080]http://www.youtube.com/results?search=pink+floyd&search_type=search_videos
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hallo zusammen,
ich habe mich frisch registrieren lassen, und grüße alle Pink Floyd Freunde.
Bis demnächst hier im Forum, Gruß, Real_Nowhereman--
Ich bin eigentlich ganz froh, daß sich Pink Floyd nicht wiedervereinigt haben, auch wenn das Live 8 Ding ja ganz nett war.
Für mich würde allenfalls ein echtes neues Album zählen, das aber kann man wohl kaum erwarten, wenn man weiß, wie spinnefeind sich Gilmour und Waters jahrelang waren. Einen gig haben sie machen können. Einem völlig neuen kreativen LP- Projekt aber würde der neugewonnene Waffenstillstand wohl kaum standhalten können, bei den Riesen-Egos. Außerdem haben Floyd ihren Zenit schon seit Jahrzehnten überschritten, und das sage ich gerade weil ich ein großer Freund ihrer Musik bin. Machen wir uns nichts vor, die Platten stehen für sich und wir können sie immer auflegen.
Unter dem Gesichtspunkt finde ich Gilmour’s Wahl zur Zeit auch wesentlich überzeugender : Er schreibt neue Songs, arbeitet also kreativ. (Da ich die Scheibe
noch nicht gehört habe, kann ich nichts zur Qualität sagen)
Waters reproduziert, welch innovative Idee, „Dark side….“
das haben Floyd ohne ihn schon überflüssigerweise gemacht,
wird nicht besser, wenn er es nochmals wiederholt (gähn)Da einige von euch ja hingehen werden, bin ich mal gespannt, was ihr sagt. cu
--
Ich bin eigentlich ganz froh, daß sich Pink Floyd nicht wiedervereinigt haben, auch wenn das Live 8 Ding ja ganz nett war.
Für mich würde allenfalls ein echtes neues Album zählen, das aber kann man wohl kaum erwarten, wenn man weiß, wie spinnefeind sich Gilmour und Waters jahrelang waren. Einen gig haben sie machen können. Einem völlig neuen kreativen LP- Projekt aber würde der neugewonnene Waffenstillstand wohl kaum standhalten können, bei den Riesen-Egos. Außerdem haben Floyd ihren Zenit schon seit Jahrzehnten überschritten, und das sage ich gerade weil ich ein großer Freund ihrer Musik bin. Machen wir uns nichts vor, die Platten stehen für sich und wir können sie immer auflegen.
Unter dem Gesichtspunkt finde ich Gilmour’s Wahl zur Zeit auch wesentlich überzeugender : Er schreibt neue Songs, arbeitet also kreativ. (Da ich die Scheibe
noch nicht gehört habe, kann ich nichts zur Qualität sagen)
Waters reproduziert, welch innovative Idee, „Dark side….“
das haben Floyd ohne ihn schon überflüssigerweise gemacht,
wird nicht besser, wenn er es nochmals wiederholt (gähn)Da einige von euch ja hingehen werden, bin ich mal gespannt, was ihr sagt. cu
--
-
Schlagwörter: Echoes, Pink Floyd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.