Pink Floyd

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 3,438)
  • Autor
    Beiträge
  • #390303  | PERMALINK

    joachim50

    Registriert seit: 03.11.2006

    Beiträge: 209

    Ich kann nicht verstehen,aus welchen Gründen jemand diese „Dokumentation“ für gelungen halten kann.

    Meiner Ansicht nach akustischer und visueller Müll.

    Die Knebworth Festivals wurden damals von der Bannister Familie betrieben(die hatten auch schon Isle of Wight auf dem Gewissen) und haben ihren Müll bis vor nicht allzu langer Zeit als Multisets über eine Pink Floyd Site(!!) vertrieben,da sie(die Bannisters) durch diese ganzen Festivals arg in die roten Zahlen gekommen waren.

    In dieser „Doku“ gibt es an anderer Stelle auch andere Bands(erinnere mich nicht mehr welche)in ähnlich grausamer Form und völlig zerschnipselt zu sehen.

    Das hat damit zu tun,daß die betreffenden Managements NUR unter diesen Bedingungen bereit waren,gegen die Veröffentlichungen nicht einzuschreiten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #390305  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceGilmour spielt auf der Tour(das ist Fakt)….dann kommt das auch höchst wahrscheinlich auf DVD.

    Damit ich das richtig verstehe: Gilmour spielt die ganze Tour oder nur in London zur DVD-Produktion.

    Ich muß ja schließlich wissen, was mich in Mannheim erwartet. :-)

    --

    #390307  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    ich habe die info, daß er nur in london zur dvd dabei ist

    --

    #390309  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Gilmour wollte/sollte auf ein Konzert als Special Guest kommen und da wohl auch nur Comfortably Numb mitspielen. Es spricht aber einiges dafür, dass das in Mannheim sein wird: Wird nicht gefilmt, wäre komplett unerwartet, super Sound in der Arena,…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #390311  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Neil1964Damit ich das richtig verstehe: Gilmour spielt die ganze Tour oder nur in London zur DVD-Produktion.

    Ich muß ja schließlich wissen, was mich in Mannheim erwartet. :-)

    Er spielt nur auf einem Gig.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #390313  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    allwhitestimme zu. das publikum ist völlig undankbar. die band spielt auch eher so vor sich hin.

    Deine Zustimmung zu @mick67’s Beobachtung ist für mich eine Fehleinschätzung des damaligen „Verhaltens“ des Publikums. Wer diverse Life-Act’s z.b. von Jimi Hendrix‘ Open-Air Konzerten ,WOODSTOCK oder auch das HYDEPARK-Konzert der Rolling Stones aus der Sicht betrachtet, sieht streckenweise überwiegend ein scheinbar unbeteiligtes Publikum. Vielfach zu Hendrix Auftritten zeigt sich das Publikum teilweise fast reglos, weil gespannt aufmerksam zuhörend.

    So belanglos der kurze Pink Floyd-Link auch sein mag, dokumentiert er die
    seinerzeit noch „typische Idylle“ zu solchen Festivalanlässen. Weder ist das
    Publikum undankbar, noch spielt die band vor sich hin. Solche „entspannte Atmosphäre“ habe ich damals selbst mehrfach in Roskilde erlebt. Das lag
    gewiß auch daran, daß man bei Windstille die bläulichen Lüfte über den Köpfen nur tief durchatmen mußte, um auch dankbar stoned zu sein;-).
    In erster Linie aber bestand der Anlass im „Gemeinschaftsgefühl gegen das
    Esthabilshment“, zu dem man die Musiker wie welche „von uns“ begriff.

    Soll heißen, das war jene Zwischenepoche ohne „kreischende Teenager“ der 60ths und noch vor den gigantischen Live-Act’s, als später nur eine band (z.b. QUEEN) ganze Fußballstadien mit fanatischen Mitsinger-Massen füllte.
    Und wodurch erst der totale STARKULT der bands hybride Ausmaße annahm.

    --

    #390315  | PERMALINK

    andreas24

    Registriert seit: 02.05.2009

    Beiträge: 17

    ab dem Jahre 1975 mit dem Erscheinen von Wish you where here – das damals im Radio gespielt wurde, als Platte der Woche.

    zu einer Zeit wo bei uns in der Schweiz gerade mal so um die 5 Stunden Popmusik lief über die Woche verteilt.

    da blieb uns nichts anderes übrig als auf dem Eisoval rumzukurven, da lief Pop Musik oder bei Freunden.

    auf der Suche nach Popmusik war das sicherlich was mir gefiel, mit Kasettengerät und Kabel Aufnahmen machen und immer darauf achten, dass der Moderator nicht dreinschwätzt.

    in der heutigen Zeit undenkbar sowas.

    mit Fortschreitendem Alter konnte man sich dann schliesslich auch die Platten und die Abspielgeräte leisten

    ich kaufte mir etliche Platten sowieso von den Pink Floyd

    Animals – sehr gut
    The Wall – sehr gut
    Wish you were here – Meisterwerk
    Atom Heart Mother – na ja
    Umma Gumma – mal reingehört ist nicht so gut
    More – so lala
    Brian Damage – sehr gut
    The dark side of the Moon- ausgezeichnet
    Meddle – na ja
    a momentary laps of reason – gut

    der Rest hat mich danach nicht mehr so interessiert

    mit dem Besuch eines Konzertes von Ihnen im Jahre 1988 hab ich meine Konzertbesuche beendet, heute gehe ich eher an kleinere Konzerte.

    man hats irgendwann gesehen, Musik ist und bleibt aber weiterhin etwas wichtiges in meinem Leben.

    --

    #390317  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Andreas24
    Animals – sehr gut
    The Wall – sehr gut
    Wish you were here – Meisterwerk
    Atom Heart Mother – na ja
    Umma Gumma – mal reingehört ist nicht so gut
    More – so lala
    Brian Damage – sehr gut
    The dark side of the Moon- ausgezeichnet
    Meddle – na ja
    a momentary laps of reason – gut

    .

    Wie sieht es aus mit der Division Bell?…..und was solll das „na Ja“ bei Meddle?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #390319  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceWie sieht es aus mit der Division Bell?…..und was solll das „na Ja“ bei Meddle?

    Nun, er schreibt ja:

    Andreas 24der Rest hat mich danach nicht mehr so interessiert

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #390321  | PERMALINK

    andreas24

    Registriert seit: 02.05.2009

    Beiträge: 17

    pink-niceWie sieht es aus mit der Division Bell?…..und was solll das „na Ja“ bei Meddle?

    eben Division Bell ist nach 88 und Meddle hab ich mir eben angehört, ups Fehler meinerseits passt ja.

    --

    #390323  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Andreas24
    Atom Heart Mother – na ja
    Umma Gumma – mal reingehört ist nicht so gut
    Meddle – na ja

    Meddle hat „pink-nice“ schon angemahnt aber „Atom Heart Mother“ auch nur na ja?
    Ummagumma geht mit der Bewertung gar nicht, besonders die Live Versionen sind genial und wo sind die beiden ersten sowie „Obscured by Clouds“?

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #390325  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Was soll den „brian damage“ für ein PF-Album sein? Es gibt wohl einen Song auf Dark side of the moon, der heißt „Brain damage“, aber kein Album.

    Wish you were here ein Meisterwerk? Ich weiß ja nicht, für mich war da die beste Phase schon vorbei. Die Platte war übrigens nur in Deutschland so ein Riesenerfolg.

    Die ganz frühen Alben erwähnst du auch nicht? Da fehlt dir aber noch einiges an Kenntnissen …

    --

    #390327  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Andreas24
    Animals – sehr gut
    The Wall – sehr gut
    Wish you were here – Meisterwerk
    The dark side of the Moon- ausgezeichnet

    Wir sprechen hier sternisch. Kannst Du mal übersetzen? ;-)

    --

    #390329  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    gollumWir sprechen hier sternisch. Kannst Du mal übersetzen? ;-)

    Ich glaube, so weit vorgedrungen ist er hier noch nicht.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #390331  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Yeats Die Platte war übrigens nur in Deutschland so ein Riesenerfolg.

    Im UK auf 1, Billboard auf 1. Auf dieser Position war es glaub ich nicht mal in Deutschland.

    Und natürlich Meisterwerk.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 3,438)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.