Pink Floyd

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,071 bis 2,085 (von insgesamt 3,438)
  • Autor
    Beiträge
  • #390091  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    pink-niceund?….das wurde doch schon beantwortet.

    nichts für ungut – dennoch
    „halbwegs“….nur „halbwegs“ …. weil nichts wird je endend beantwortet werden können,das sämtliche Anliegen angeht, PINK FLOYD jemals zu ergründen,was die magische Wirkung ihrer komplett legendären Alben von Anfang bis Ende nur annähernd meinen könnte.Ob Waters,ob Gilmour,ob Wright or „wrong“:sonne:

    Just „one of these days“ nahe zum 09.11.09 20 years later vergesse ich never die fantastische Wucht ihrer seismografischen Kompositionen für
    z.B. THE WALL von eigentlich erst Ende 1979!!! Zur gleichen Zeit in diesem
    Zeitraum marschierten Truppen der UDSSR in Afghanistan ein! Einer wie
    Rudi Dutschke kam infolge eines epileptischen Anfalles in Dänemark
    „zeitgleich“ ums Leben….das Doppelalbum THE WALL von PF hat >uns< damals zutiefst signalisiert,genau darauf zu achten, was es uns sagen will! Als Waters 1990 sein "Wall-procedere" fast 10 Jahre später in Berlin zelebrierte,war ich dabei und werde es nie vergessen.Für die Boxen im Areal wurden Ex-Wachtürme der DDR-Posten benutzt. Es war die "zweite Öffnung der Mauer" dank PINK FLOYD seit "Dark side of the moon" v.1972. Diese gewisse MAGIE hielt keine band sonst als PINK FLOYD aus und hin. Ich bin traurig überzeugt, daß PF's- letztes Vermächtnis am genialsten im song >keep talking< von 1994 begründet bleibt....weil er als Botschaft bis heute gereicht - aber niemand seither mehr zuhört. Sorry ansonsten für diesen thematisch deplazierten Kontext:-) PS: vorbeugend Roger Water's Alben liebe und schätze ich wie aus PF-gegossen verwandt!!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #390093  | PERMALINK

    piper

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 62

    Netter Text ;)
    Wie soll ich eigentlich weiter mit System vorgehen? Da ich jetzt in den nächsten Wochen von CD auf Vinyl umsteigen werde, frage ich mich einfach, wie ich die restlichen Alben kaufen soll? Habe ja auf CD bereits The Wall, Piper at the Gates of Dawn, Wish You Were Here und Dark Side of the Moon (wobei letztere für mich ein unbedingter Sofort-Pflichtkauf auf Vinyl sind). The Wall hat mir persönlich nicht sonderlich gefallen, es gibt einige gute Sachen aber ansonsten, hätte mein Vater die nicht schon auf Vinyl, ich würd sie mir wohl erst wesentlich später holen. Soll ich jetzt erstmal mit der frühen PF Zeit weitermachen? Oder gibts andere Alben die man unbedingt braucht?

    --

    #390095  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Alle Alben werden immer mehr Wert.

    --

    #390097  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    PiperNetter Text ;)
    Wie soll ich eigentlich weiter mit System vorgehen? gibts andere Alben die man unbedingt braucht?

    „Meddle“ und „Ummagumma“ solltest Du haben.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #390099  | PERMALINK

    piper

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 62

    Norbert“Meddle“ und „Ummagumma“ solltest Du haben.

    Gibts denn eigentlich (offizielle) Reissues der Alben oder muss ich auf diese Conterfeits zurückgreifen, die scheinbar bei greenhell angeboten werden?

    --

    #390101  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    PiperGibts denn eigentlich (offizielle) Reissues der Alben oder muss ich auf diese Conterfeits zurückgreifen, die scheinbar bei greenhell angeboten werden?

    Warum keine dt.-oder UK-Pressungen aus den 70ern? Die gibt es doch wie Sand am Meer.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #390103  | PERMALINK

    piper

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 62

    atomWarum keine dt.-oder UK-Pressungen aus den 70ern? Die gibt es doch wie Sand am Meer.

    Hätte gedacht, die wären schwer zu bekommen, wenn das aber kein Problem darstellt, nehm ich natürlich die :)

    --

    #390105  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Die LPs wurden ja nicht gerade in Kleinstauflagen gepresst.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #390107  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    PiperHätte gedacht, die wären schwer zu bekommen, wenn das aber kein Problem darstellt, nehm ich natürlich die :)

    Pink Floyd LPs sind in großer Menge 2nd Hand verfügbar. In den mir bekannten Läden stehen von den meisten Alben sogar mehrere Exemplare oder sind noch auf Lager, so dass man zustandsmäßig vergleichen kann. Merkwürdige Nachpressungen neueren Datums hingegen würde ich eher meiden.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #390109  | PERMALINK

    piper

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 62

    Whole Lotta PetePink Floyd LPs sind in großer Menge 2nd Hand verfügbar. In den mir bekannten Läden stehen von den meisten Alben sogar mehrere Exemplare oder sind noch auf Lager, so dass man zustandsmäßig vergleichen kann. Merkwürdige Nachpressungen neueren Datums hingegen würde ich eher meiden.

    Wie siehts denn so mit den Preisen aus? Bei ebay stehen Pink Floyd Platten 2nd Hand in minderer Qualität teilweise für über 15€ drin und hab irgendwie das Gefühl, dass das arg hochgegriffen ist, bei dem wie manche der Hüllen allein schon aussehen.

    --

    #390111  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    PiperWie siehts denn so mit den Preisen aus? Bei ebay stehen Pink Floyd Platten 2nd Hand in minderer Qualität teilweise für über 15€ drin und hab irgendwie das Gefühl, dass das arg hochgegriffen ist, bei dem wie manche der Hüllen allein schon aussehen.

    Da die Nachfrage relativ hoch ist, machen auch die mir bekannten 2nd-Hand-Läden recht hoch gegriffene Preiskleberchen drauf. Unter 10-12 Euro wird da wenig gehen. Ebay geht völlig an mir vorbei, dazu kann ich nichts sagen. In einem Laden kann man aber im Normalfall handeln, vor allem wenn man mehrere Platten kauft. Selbstverständlich zählt da immer die gelungene Mischung aus „noch nicht unverschämt“ und Unnachgiebigkeit. Wenn die Platten gut sind, lohnt es.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #390113  | PERMALINK

    piper

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 62

    Werd am Freitag mal alle Plattenläden in Düsseldorf abgrasen, nachdem ich aus der Uni raus bin (wenns da noch Empfehlungen gibt, immer her damit, kenne direkt keinen Laden, wo ich sowas kriegen könnt). Mal sehen, was sich da so ergibt.

    --

    #390115  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    PiperWerd am Freitag mal alle Plattenläden in Düsseldorf abgrasen, nachdem ich aus der Uni raus bin (wenns da noch Empfehlungen gibt, immer her damit, kenne direkt keinen Laden, wo ich sowas kriegen könnt). Mal sehen, was sich da so ergibt.

    Zu Plattenläden gibt es hier eine ganze Reihe Threads mit Tipps aus allen möglichen Städten. Schau mal hier:

    Unterforum „Vinyl-Dealers“
    Plattenläden – Eine Übersicht
    2nd Hand Plattenläden in Düsseldorf

    Diese wichtigen Nachschlag-Threads hab ich mal alle mit „Plattenläden“ getaggt – die Suche danach funktioniert derzeit nicht mehr. Werd mal nachfragen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #390117  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    he Faculty of Arts, Law and Social Sciences is honouring some outstanding figures from the world of music and publishing with Honorary Doctor of Arts awards. David Gilmour attended Cambridgeshire College of Arts and Technology, a part of what is now Anglia Ruskin University. It was here that he and his childhood friend Roger ‚Syd‘ Barrett laid the foundations of Pink Floyd and British Psychedelia. Best known as guitarist, vocalist and writer with Pink Floyd, he is also renowned for his solo work and collaborations with other artists including Kate Bush, Paul McCartney, and Pete Townshend.

    In 1996, Pink Floyd were inducted into the US Rock & Roll Hall of Fame, followed by the same honour in the UK in 2005. During the same year, David Gilmour was made a CBE for services to music. David still has close ties with Anglia Ruskin University, some four decades later, supporting most recently The City Wakes project from the Cambridge School of Art. He is honoured for his outstanding contribution to music as a writer, performer and innovator.

    .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #390119  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    wurde hier bisher noch nicht gepostet, nächstes Jahr will Waters mit „the Wall“ auf große Tournee gehen. Wo und wann steht wohl noch nicht fest.
    Auf vielen Seiten zu lesen,
    http://www.outsidethewall.net/rogerwaters2006.html

    --

    I don't care what the neighbours say
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,071 bis 2,085 (von insgesamt 3,438)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.