Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pink Floyd › Re: Pink Floyd
pink-niceund?….das wurde doch schon beantwortet.
nichts für ungut – dennoch
„halbwegs“….nur „halbwegs“ …. weil nichts wird je endend beantwortet werden können,das sämtliche Anliegen angeht, PINK FLOYD jemals zu ergründen,was die magische Wirkung ihrer komplett legendären Alben von Anfang bis Ende nur annähernd meinen könnte.Ob Waters,ob Gilmour,ob Wright or „wrong“:sonne:
Just „one of these days“ nahe zum 09.11.09 20 years later vergesse ich never die fantastische Wucht ihrer seismografischen Kompositionen für
z.B. THE WALL von eigentlich erst Ende 1979!!! Zur gleichen Zeit in diesem
Zeitraum marschierten Truppen der UDSSR in Afghanistan ein! Einer wie
Rudi Dutschke kam infolge eines epileptischen Anfalles in Dänemark
„zeitgleich“ ums Leben….das Doppelalbum THE WALL von PF hat >uns< damals zutiefst signalisiert,genau darauf zu achten, was es uns sagen
will!
Als Waters 1990 sein "Wall-procedere" fast 10 Jahre später in Berlin zelebrierte,war ich dabei und werde es nie vergessen.Für die Boxen im
Areal wurden Ex-Wachtürme der DDR-Posten benutzt. Es war die "zweite
Öffnung der Mauer" dank PINK FLOYD seit "Dark side of the moon" v.1972.
Diese gewisse MAGIE hielt keine band sonst als PINK FLOYD aus und hin.
Ich bin traurig überzeugt, daß PF's- letztes Vermächtnis am genialsten
im song >keep talking< von 1994 begründet bleibt....weil er als Botschaft
bis heute gereicht - aber niemand seither mehr zuhört.
Sorry ansonsten für diesen thematisch deplazierten Kontext:-)
PS: vorbeugend
Roger Water's Alben liebe und schätze ich wie aus PF-gegossen verwandt!!
--