Pink Floyd – The Wall

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #901269  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    jeder gitarrenton, jeder drumsound, alles einfach, kommt mit einer unentweichbaren wichtigkeit daher, dass es einem die öhrlis einschnürt. selbst die kiddies singen, als glaubten sie an den mist.

    Diese Argumentation kann ich nachvollziehen. Und den Effekt locker unterlaufen: Ich höre mir die Platte einfach als perfekten Wattepop an, dann und genau so funktioniert sie absolut wunderbar. Dass Herr Waters glaubt mehr geschaffen zu haben, kann und soll und darf doch mir den Spaß nicht verderben.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #901271  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    The Wall ist mehr als nur die Summe seiner Songs, ist auf jedenfall mehr als eine bombastische Pop-Platte. Ich verstehe nicht, wieso ehrgeizige Konzepte in der Rock/Pop Musik kaum gewürdigt werden. Sind sie denn nicht wenigstens eine gute Abwechslung von dem drei bis fünf Minuten Format? Kann man denn nicht mal einen Roman wagen, statt immer nur Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben? Waters bewältigt seine Themen jedenfalls meisterhaft, die Band spielt gut mit-ein großes Album.

    --

    #901273  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Ja, Loplop… so isses! :twisted:

    --

    #901275  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sicher ist „The wall“ ein sehr gutes Album. Ich brauchte wirklich sehr lange, um es zu schätzen. Zum Doppel-Album hätte es nicht unbedingt reichen müssen. Man muss sich ganz schön reinvertiefen. Auch haben einige im Freundeskreis immer wieder auf mich eingeredet, weil das Album sich nicht so richtig für mich erschließen wollte. Für manche von ihnen ist es die beste/mit die beste Platte aller Zeiten.

    So weit möchte ich ja nicht gehen – bei mir wird sie wohl bald aus den TOP 100 heraus fallen…Mein Hauptkritikpunkt ist: Neben unglaublich guten Passagen/Songs ist hier und da auch Leerlauf mit dabei. Ein Bsp.: „Run like hell“ goutiere ich nicht – viel zu lang und langweilig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #901277  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ich finde, dieses Album hat alles, was ein gutes Album braucht. Eine gute Story, ein paar prächtige Songs und ein paar Längen. Aber nur, weil etwas nicht direkt zugänglich ist, ist es noch lange nicht überflüssig. Ich habe mir das ALbum erst sehr spät, ca. zehn Jahre nach Veröffentlichung zugelegt, weil ich es irgendwann haben wollte. Und es ist ein Meisterwerk und ich stelle es auf eine Stufe mit „Selling England…“, „Misplaced Childhood“ und „Operation Mindcrime“.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #901279  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja, KL, da liegen wir ja gar nicht weit (oder ganz nah beieinander).

    Alle hier von Dir genannten erreichen bei mir locker die TOP100!!! :) :twisted:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #901281  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    an unzugänglichkeit kann ich mich gar nicht erinnern. wo, wie wann? muss es vielleicht doch nochmal hören!

    --

    FAVOURITES
    #901283  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Mein Hauptkritikpunkt ist: Neben unglaublich guten Passagen/Songs ist hier und da auch Leerlauf mit dabei. Ein Bsp.: „Run like hell“ goutiere ich nicht – viel zu lang und langweilig.

    Komisch, gerade ‚Run like hell‘ würde ich zu den besseren Songs auf der Platte zählen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #901285  | PERMALINK

    annapurna

    Registriert seit: 26.11.2002

    Beiträge: 129

    An alle, die die Platte mögen:
    Kennt/mögt Ihr die Liveversionen?

    Ich habe nur das Berlin-Konzert in Erinnerung, aber das gefiel mir überhaupt nicht. Für mich funktioniert diese Platte nur so, wie sie ist.

    Ach komm, Berlin war klasse.
    Die Anfahrt mit den Tickets auf der Heckscheibe,
    Fans aus ganz Europa, der Staub aufm Potsdamer Platz,
    die rosa Sau, die Übernachtung im Stadtpark Schlafsack an Schlafsack.
    Für mich als Münchnerin ist „The Wall“ immer auch büschn „Berlin“.

    --

    I wish I had a blue guitar, a blue guitar to play all night long. - Cowboy Junkies -
    #901287  | PERMALINK

    imbecilia-dementiae

    Registriert seit: 12.06.2003

    Beiträge: 173

    Scheinbar kennt ja keiner die „Is There Anybody Out There?“, geschweige denn die im Netz kursierenden Live-Videos von 80/81.

    Was Vielen bei der Studioversion abgeht, kommt live zum Tragen: Die sphärischen Floyd. Hier und da verfallen sie kurz mal wieder in ihre alten Ein-Akkord-Cosmo-Ausflipp-Jams, was das düstere Machwerk noch sympathischer macht. Bei „Another Brick… Part One“ wird man sogar an „Careful…“ erinnert. Rick wright zaubert auf dem Prophet V seinen Schwanengesang, während die verstärkte Rhythmustruppe ordentlich grooved. Das Show-Konzept war fast noch genialer als Musik und Text. Man stelle sich das einfach mal vor, dass die Band ne Mauer aufbaut, das halbe Konzert dahinter verbringt und den Zuschauern fast nur die sarkastischen Cartoons von Gerald Scarfe bleiben.
    Die originale Show war um ein Vielfaches besser als die 1990er-Version. Auf diese Einfälle kann Roger sich wirklich was einbilden. Man darf die „Wall“ nicht nur als Album sehen, weil sie von Anfang an auch als Show und Film gedacht war. In dieser Hinsicht war dieses Album seiner Zeit weit voraus, obwohl es natürlich auch schon die Sachen der Who gab.

    #901289  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    An alle, die die Platte mögen:
    Kennt/mögt Ihr die Liveversionen?

    Ich habe nur das Berlin-Konzert in Erinnerung, aber das gefiel mir überhaupt nicht. Für mich funktioniert diese Platte nur so, wie sie ist.

    Ach komm, Berlin war klasse.
    Die Anfahrt mit den Tickets auf der Heckscheibe,
    Fans aus ganz Europa, der Staub aufm Potsdamer Platz,
    die rosa Sau, die Übernachtung im Stadtpark Schlafsack an Schlafsack.
    Für mich als Münchnerin ist „The Wall“ immer auch büschn „Berlin“.

    ok… sone rosa Sau macht natürlich einiges wett. Auch wenn sie mir als Spanferkel lieber ist. :lol:

    --

    #901291  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Scheinbar kennt ja keiner die „Is There Anybody Out There?“, geschweige denn die im Netz kursierenden Live-Videos von 80/81.

    Hey, bin ich etwa „keiner“? :D
    Wassinddenndasfürfilme?
    Sinddiegut?
    Klarsinddiegutichmeinediequalität?
    Hastdudie?
    Tauschtdudie?
    Fragenüberfragen… :D

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #901293  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Ich würde mal gerne die Konzert-Aufzeichnungen in Pompeji (oder wo die auch waren) sehen, wo sie vieles von der Meddle gespielt haben.
    Da saßen sie anscheinend alle in ihren Ecken rum, schraubten an Geräten, Gitarren und Sythesizer und das ganze sah mehr wie ein Jam-Session aus. Hat bzw. kennt das jemand?

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #901295  | PERMALINK

    imbecilia-dementiae

    Registriert seit: 12.06.2003

    Beiträge: 173

    Gäbe es die „Live In Pompeji“ als CD (offiziell), dann wär`s für mich DAS Live-Album der 70er. Besser als „Live In Leeds“, „Song Remains The Same“ und „Made In Japan“ – wenn man die aufgepumpten Reissues außer Acht lässt. Das Video kommt demnächst als DVD raus und soll massig Extra-Material enthalten. Wer`s nicht kennt: KAUFEN!
    Tracklist:
    „Echoes“
    „Careful With That Axe, Eugene“
    „Set The Controls For The Heart Of The Sun“
    „Saucerful Of Secrets“
    „One Of These Days“
    „Mademoiselle Knobs“ (vgl. „Seamus“ auf „Meddle“)
    plus Interviews und Ausschnitte aus den „Dark Side“-Aufnahmen.

    Das Konzert (oder besser der Film) war übrigens ein Benefiz, das die Ausgrabungen in Pompeji finanziell unterstützen sollte.

    @jan: Ich hab die Nassau-Show als avi-File (gut 500mb), bekommst Du bspw. bei eDonkey recht flott. Bild- und Tonqualität sind nicht so dolle, aber als Die Hard bekommt man wenigstens einen guten Einblick in die Show. Das Video ist zwar ein Bootleg, aber von der Roadcrew mit drei guten Kameras gedreht und erst später an die Öffentlichkeit geraten.
    Aus dem Earls Court solls ein noch besseres Video geben, heller im Bild und Ton direkt vom Mixer. Das kenne ich aber noch nicht.

    Weitere Infos hier:

    http://www.rogerwaters.org/vrev4.html

    #901297  | PERMALINK

    imbecilia-dementiae

    Registriert seit: 12.06.2003

    Beiträge: 173

    Ach ja, an ALLE, denen „The Wall“ NICHT gefällt – versucht’s mal hiermit:

    http://www.lutherwrightandthewrongs.com/thewall.php

    Groooooovy! :)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 133)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.