Phrasen, die die Welt nicht braucht…

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Phrasen, die die Welt nicht braucht…

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 343)
  • Autor
    Beiträge
  • #8359893  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Oje

    „ichs“ ist bei Dir doch eine Zusammensetzung aus „ich“ und „es“. Wenn Du es schon so schreibst, dann bitte mit Apostroph „ich’s“. (Analog dazu: ich habe es –> Ich hab’s)
    Aber in einem Forum ist das wohl vernachlässigbar.:-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8359895  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Priceless.

    --

    #8359897  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    grandandtOje

    „ichs“ ist bei Dir doch eine Zusammensetzung aus „ich“ und „es“. Wenn Du es schon so schreibst, dann bitte mit Apostroph „ich’s“. (Analog dazu: ich habe es –> Ich hab’s)
    Aber in einem Forum ist das wohl vernachlässigbar.:-)

    Okay, dann hab ich’s jetzt. Dann war der Fehler immer nur beim personenbezogenen Apostroph im Deutschen. Den es halt nicht gibt, nur im Englischen. Got it!

    --

    #8359899  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandt
    „ichs“ ist bei Dir doch eine Zusammensetzung aus „ich“ und „es“. Wenn Du es schon so schreibst, dann bitte mit Apostroph „ich’s“. (Analog dazu: ich habe es –> Ich hab’s)

    Nun ja, seit der unglückseligen Rechtschreibreform geht auch „Ich habs“ etc.

    --

    #8359901  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Oh mann…. :)

    --

    #8359903  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    :lol:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #8359905  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist aber alles eigentlich nicht so schwer:
    http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,283781,00.html

    --

    #8359907  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Und bitte nicht die Akzente „ und ´´ mit dem Apostroph ‚ ‚ verwechseln. ;-)

    Den Apostroph findet man über dem #, rechts vom ä.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8359909  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Wobei mich das Gewerbegenitivapostroph immens stört.

    --

    #8359911  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hasse es auch recht anständig, ein unseliger Import aus dem Englischen.
    Fast noch schlimmer aber, wenn verbaler Terrorismus betrieben wird und Anglizismen verdeutscht werden. Bei „Heifie“, „Weifie“ und „Sceifie“ krieg ich immer Magenschmerzen …

    --

    #8359913  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    linnIch hasse es auch recht anständig, ein unseliger Import aus dem Englischen.
    Fast noch schlimmer aber, wenn verbaler Terrorismus betrieben wird und Anglizismen verdeutscht werden. Bei „Heifie“, „Weifie“ und „Sceifie“ krieg ich immer Magenschmerzen …

    Schlimm auch: „Handreichung“ für „Handout“. Warum verstehen manche Leute nicht, dass solche Importe mitunter auch dazu da sind, Dinge auszudrücken, für die es im Deutschen keine Bezeichnung gibt?

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8359915  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    BrundleflySchlimm auch: „Handreichung“ für „Handout“.

    Das habe ich ja noch nie gehört. Wie furchtbar. :wow:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8359917  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    BrundleflySchlimm auch: „Handreichung“ für „Handout“. Warum verstehen manche Leute nicht, dass solche Importe mitunter auch dazu da sind, Dinge auszudrücken, für die es im Deutschen keine Bezeichnung gibt?

    Der Begriff „Handreichung“ war bei mir früher in Schule und Studium geläufig, zwar nicht so sehr wie einfach „Unterlagen“, aber trotzdem.
    „Handouts“ gab´s nicht.

    --

    #8359919  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Unter einer Handreichung verstehe ich, dass sich zwei Parteien nach einem Streit irgendwie einigen oder den Streit begraben, sicher keine Kopien.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #8359921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hotblack DesiatoUnter einer Handreichung verstehe ich, dass sich zwei Parteien nach einem Streit irgendwie einigen oder den Streit begraben, sicher keine Kopien.

    Arghh, ein lustiger Thread, fürwahr …

    Die Handreichung:

    – Hilfeleistung, die darin besteht, dass jemand einem anderen bei einer Arbeit, besonders einer manuellen Tätigkeit, zur Hand geht

    – Dienstleistung

    – Empfehlung, Richtlinie (für ein Verhalten, für den Umgang mit etwas Bestimmtem, für den Gebrauch von etwas Bestimmtem oder dergleichen)

    – Handreichungen enthaltende Schrift

    – Handout

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 343)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.