Phish

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 712)
  • Autor
    Beiträge
  • #617395  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    kramerGibt es da eine Phase, die als besonders stark angesehen wird?

    Auch da gehen die Meinungen weit auseinander, ich persönlich bevorzuge ihre „Cow-Funk“-Phase zwischen 97 und 2000, teils mit langen Ambient-Jams, perfektes Beispiel dafür:
    http://www.livephish.com/live-music/0,482/Phish-mp3-flac-download-6-14-2000-Drum-Logos-Fukuoka–Japan.html (auch als CD erhältlich)

    1998 war aber zB so ein Jahr, wo sich glaube ich alle einig sind, dass man da wenig falsch machen kann, da kam Jammen auf unglaublich hohem Niveau mit präzisen supertighten performances zusammen, ich habe hier schoneinmal den Island Run hervorgehoben, also die 4 Shows aus dem April ’98, mein Favorit darunter:
    http://www.livephish.com/live-music/0,379/Phish-mp3-flac-download-4-4-1998-Providence-Civic-Center-Providence-RI.html

    Die gegenwärtigen Shows, bei denen z.T. komplette Alben anderer Bands nachgespielt werden, interessieren mich z.B. nicht so sehr.

    Nun, das ist keine Phase, sondern eine Halloween-Tradition der Band, die bereits 1994 angefangen hat, damals mit dem White Album. Ihr Cover von Remain in Light von den Talking Heads ist legendär, besser und interessanter ist bestimmt nie ein Album gecovert worden, werkgetreu und doch eigenständig, dafür sollte man sich interessieren, wenn man die Band kennenlernen will.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #617397  | PERMALINK

    tela

    Registriert seit: 13.11.2009

    Beiträge: 17

    Wahrscheinlich hat so jede Phase ihre Faszination. Aber 97/98 ist, was jammen angeht, wohl schon das absolute Topjahr.

    abgesehen davon:
    April 1992 hat viele gute Momente.
    Summer 1994 finde ich persönlich ziemlich gut.

    --

    #617399  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    kramerMir ist bekannt, dass bei Phish in erster Linie die Live-Shows von Interesse sind, aber könnte mir jemand von den Phish-Heads mal sagen, welche Studioalben besonders empfehlenswert sind?

    Trey meinte mal irgendwo, dass ein guter Song „Absätze“ habe.
    Nirgendwo kann man das besser erkennen, als auf „Junta“. Was will
    man dazu sagen … schreib erstmal einen Song wie „Esther“, wie „Foam“,
    wie „Divided Sky“ und „Dinner And A Movie“. Übrigens Songs, die fast immer
    gespielt werden, wie sie geschrieben wurden (will sagen: keine nennenswerten
    Jams). Insofern möchte ich den Vorrednern widersprechen. Den „Porno-Funk“
    ab 01.03.1997 (!) mag ich übrigens auch ganz besonders. Zum Nachprüfen
    (ziemlich „heavy“): LivePhish #11 – McNichols Sports Arena, Denver, Colorado,
    1997-11-17.

    Ach ja: „You Enjoy Myself“. Entweder man schnallt sofort ab … oder nie.

    (Vinyl-Junkies: hier seid ihr DEFINITIV falsch!)

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #617401  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    kramerWas die unzähligen Live-Shows betrifft: Gibt es da eine Phase, die als besonders stark angesehen wird?

    Wie bereits erwähnt, gilt 1997 als einer der stärksten Jahrgänge. Dort etwas herauszuheben ist schwierig, falsch machen kann man aber eigentlich kaum etwas. Wenn dir die LivePhish Serie ein Begriff ist und du hier auf CDs zurückgreifen möchtest, wäre der ’97 Jahrgang sicher lohnenswert.

    Ich kann dir zudem die Tour-Doku „Bittersweet Motel“ ans Herz legen, sofern noch nicht bekannt. Band-Charakteristika und der Geist der 1997-Tour (sowie Europa 1998) werden da von Todd Phillips wunderbar eingefangen.

    icculus66

    (Vinyl-Junkies: hier seid ihr DEFINITIV falsch!)

    Stimmt so nicht, wie folgende Auktionen beweisen:

    #1
    #2
    #3

    Billy Breathes wurde auch gepresst, soviel ich weiß.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #617403  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Jay.Wie bereits erwähnt, gilt 1997 als einer der stärksten Jahrgänge. Dort etwas herauszuheben ist schwierig, falsch machen kann man aber eigentlich kaum etwas. Wenn dir die LivePhish Serie ein Begriff ist und du hier auf CDs zurückgreifen möchtest, wäre der ’97 Jahrgang sicher lohnenswert.

    Ich kann dir zudem die Tour-Doku „Bittersweet Motel“ ans Herz legen, sofern noch nicht bekannt. Band-Charakteristika und der Geist der 1997-Tour (sowie Europa 1998) werden da von Todd Phillips wunderbar eingefangen.

    Stimmt so nicht, wie folgende Auktionen beweisen:

    #1
    #2
    #3

    Billy Breathes wurde auch gepresst, soviel ich weiß.

    Achtung: ich weiß, von welchen Alben es Vinyl gibt. Du hast offensichtlich nicht verstanden. Macht nichts.;-)

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #617405  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    icculus66Achtung: ich weiß, von welchen Alben es Vinyl gibt.

    Hab ich’s mir doch gedacht..

    Du hast offensichtlich nicht verstanden. Macht nichts.;-)

    Wenn du das nächste mal einen Satz wie „Vinyl-Junies: hier seid ihr DEFINITIV falsch!“ eintippst, wäre ein konkreter Bezug von Vorteil. Ist nicht schwer. Du kriegst das hin.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #617407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Thanks again for all the information.

    JanPPNun, das ist keine Phase, sondern eine Halloween-Tradition der Band, die bereits 1994 angefangen hat, damals mit dem White Album. Ihr Cover von Remain in Light von den Talking Heads ist legendär, besser und interessanter ist bestimmt nie ein Album gecovert worden, werkgetreu und doch eigenständig, dafür sollte man sich interessieren, wenn man die Band kennenlernen will.

    Das wusste ich nicht, klingt aber wiederum sympathisch.

    Jay.Wie bereits erwähnt, gilt 1997 als einer der stärksten Jahrgänge. Dort etwas herauszuheben ist schwierig, falsch machen kann man aber eigentlich kaum etwas. Wenn dir die LivePhish Serie ein Begriff ist und du hier auf CDs zurückgreifen möchtest, wäre der ’97 Jahrgang sicher lohnenswert.

    Ich habe damit begonnen, mich um Konzerte aus dem Jahr 1997 zu kümmern und werde meine Eindrücke hier schildern.

    icculus66Achtung: ich weiß, von welchen Alben es Vinyl gibt. Du hast offensichtlich nicht verstanden. Macht nichts.;-)

    Ich auch nicht. Vielleicht magst Du es erklären?

    --

    #617409  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Prinzipiell sind die Empehlungen hier ja nicht verkehrt, nur warum hat noch keiner 1995 genannt? Für mich das stärkste Jahr überhaupt, vor allem der Dezember ist unheimlich gut. Man merkt beim Hören förmlich, wie die Band auf diesen Monat „hinarbeitet“ und Abend für Abend die Bude abreißt und dabei immer noch einen drauflegt. Höhepunkt natürlich das Silvesterkonzert im Madison Square Garden, welches als offizielle Veröffentlichung vorliegt.
    Das vorige Jahr ist selbstverständlich auch sehr gut, da ging es dann mit den großen Jams los. Stellvertretend hierfür ist wohl der 30-Minuten „Tweezer“ auf A Live One.
    Die frühen 90er, also bis ’93 darf man auch nicht vergessen. Ausgiebige Improvisationen findet man eher selten, dafür ist die Band ultratight.

    kramer
    Ich habe damit begonnen, mich um Konzerte aus dem Jahr 1997 zu kümmern und werde meine Eindrücke hier schildern.

    Ausgezeichnet, bin gespannt auf Deine Eindrücke. Falls Du noch ein paar Empfehlungen brauchst, dann kann ich Dir aus diesem Jahr die beiden Konzerte im Amsterdamer Paradiso vom 1. und 2. Juli, das zweite Set vom 9. Juli (Bela Fleck and the Flecktones kommen beim YEM Jam auf die Bühne und mischen mit) ans Herz legen. Den Sommer kann man am Anfang (imo) vernachlässigen und sollte sich stattdessen lieber der legendären Herbsttour beschäftigen. Hervorheben möchte ich den 14. November, bei dem die Band eines ihrer berüchtigten 4 Song Sets spielte, die man bei dieser Tour öfters zu hören bekam. Außerdem noch die beiden Hampton Konzerte und das vom 12. Dezember in Dayton, Ohio.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #617411  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    @kramer: du hast ja jetzt sicher genug zu hören, aber diese Show darf man nicht verpassen, und sie gibt es zudem kostenlos in toller Qualität.

    icculus66
    http://bt.etree.org/details.php?id=531988

    PHiSH
    03/01/97
    Markthalle, Hamburg, Germany
    Source: SBD > Pre-FM Feed > DAT > SHN v3 (seekable)

    Slip Stitch And Pass ist nur ein Ausschnitt dieser Show. Hier also (fast!) komplett.

    oder als mp3:
    http://phishthoughts.com/audio-archive/1997/03-01-markthalle.html

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617413  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Ich habe Phish zur Zeit ihre „Billy Breathes“-Albums gesehen (Stuttgart-Wangen), wobei das Konzert relativ langweilig war. Entweder war das kein „Jam-Publikum“ oder die Band hatte keinen guten Abend, aber die Leute sind teilweise schon vorzeitig gegangen. Ich habe mir das ganz angehört, aber nach hinten wurde es schon ziemlich zäh. Ich ging übrigens in das Konzert, nachdem ich diese „Billy“ erst ein paar Mal gehört hatte und von der Band sonst nichts kannte. Ich hatte nur „Grateful Dead“ im Ohr und habe mich auf so was gefreut. Das war aber nicht so. Ich habe mir später noch mal eine CD gekauft, das wars aber auch mit Phish.

    --

    Include me out!
    #617415  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    @jay und @kramer:
    Es gibt bestimmt viele Leute, die Vinyl-Scheiben kaufen würden, wenn
    es sie „regulär“ von Phish gäbe. Die paar Ausnahmen, die erschienen sind,
    sind rar und z.T. sehr teuer. „Vinyl-Junkies“ haben so gesehen schweren
    Stand. Nicht viel zu holen bei Phish.

    Phish findet hauptsächlich via Download statt. Für LP-Puristen wohl ein Graus,
    aber Phish-Fans sind Generation Internet. Ende 2002 waren Phish mit die ersten,
    die über nugs.net ihre Live-Shows veröffentlicht haben. Mittlerweile ist das
    nugs.net Unterportal LivePhish.com ziemlich angewachsen:
    http://www.livephish.com/catalog.aspx
    Und mit schnellen DSL-Anschlüssen landet eine verlustfrei komprimierte Show
    in wenigen Minuten auf der Festplatte. Was will man von einer „Live-Band“ mehr?
    Eine Europa-Tour vielleicht. Aber mit Tourneen durch die USA ist halt mehr
    Geld zu verdienen.

    Nachwievor legal und kostenlos ist die Verbreitung von Phish-Shows über
    etree.org. Dort gibt es auch viele schöne Soundboards: http://bt.etree.org/
    Ab und zu mal ein Blick dorthin lohnt sich.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #617417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    icculus66@jay und @kramer:
    Es gibt bestimmt viele Leute, die Vinyl-Scheiben kaufen würden, wenn
    es sie „regulär“ von Phish gäbe. Die paar Ausnahmen, die erschienen sind,
    sind rar und z.T. sehr teuer. „Vinyl-Junkies“ haben so gesehen schweren
    Stand. Nicht viel zu holen bei Phish.

    Phish findet hauptsächlich via Download statt. Für LP-Puristen wohl ein Graus,
    aber Phish-Fans sind Generation Internet. Ende 2002 waren Phish mit die ersten,
    die über nugs.net ihre Live-Shows veröffentlicht haben. Mittlerweile ist das
    nugs.net Unterportal LivePhish.com ziemlich angewachsen…

    Du darfst reguläre Veröffentlichungen aber nicht mit der Trader-Szene verwechseln.

    --

    #617419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    JanPP@kramer: du hast ja jetzt sicher genug zu hören, aber diese Show darf man nicht verpassen, und sie gibt es zudem kostenlos in toller Qualität.

    Thx. Nur ein Seed als flac über etree, aber ich bleibe dran, denn mp3-Müll kommt mir nichts ins Haus.

    --

    #617421  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    icculus66@jay und @kramer:
    Es gibt bestimmt viele Leute, die Vinyl-Scheiben kaufen würden, wenn
    es sie „regulär“ von Phish gäbe. Die paar Ausnahmen, die erschienen sind,
    sind rar und z.T. sehr teuer. „Vinyl-Junkies“ haben so gesehen schweren
    Stand. Nicht viel zu holen bei Phish.

    Wieso „gäbe“? – es gibt ‚reguläre‘ Phish LPs. Auf was beziehst du dich? Live-LPs? Und das „Nicht viel zu holen bei Phish“ kommt doch drauf an, ob man den wenigen veröffentlichten Studio-LPs die persönliche Wichtigkeit beimisst, sie besitzen zu wollen. Auch wenn sie rar und teuer sein mögen.

    Phish findet hauptsächlich via Download statt. Für LP-Puristen wohl ein Graus, aber Phish-Fans sind Generation Internet.

    Die von kramer angesprochene Trader-Szene verließ sich damals keinesfalls auf schnelle DSL Anschlüsse und ausgefuchste Download-Portale wie LivePhish. Via Mailinglists wurden Adressen und dann analoge Tapes getauscht. Die Phish-Fans verallgemeinernd als Generation-Internet zu betiteln ist daher platt und falsch. Dass sich die Distribution heute überwiegend aufs Internet konzentriert ist unbestritten. Nur wurden Phish-Shows bereits getauscht, als du an DSL noch nicht mal gedacht hast.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #617423  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Liebe Leute, ich vermisse hier noch Meinungen zur gerade abgelaufenen Tour, insbesondere von phishkopp, shanks und icculus. Was haltet ihr denn zB von Halloween?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 712)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.