Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Phish › Re: Phish
Prinzipiell sind die Empehlungen hier ja nicht verkehrt, nur warum hat noch keiner 1995 genannt? Für mich das stärkste Jahr überhaupt, vor allem der Dezember ist unheimlich gut. Man merkt beim Hören förmlich, wie die Band auf diesen Monat „hinarbeitet“ und Abend für Abend die Bude abreißt und dabei immer noch einen drauflegt. Höhepunkt natürlich das Silvesterkonzert im Madison Square Garden, welches als offizielle Veröffentlichung vorliegt.
Das vorige Jahr ist selbstverständlich auch sehr gut, da ging es dann mit den großen Jams los. Stellvertretend hierfür ist wohl der 30-Minuten „Tweezer“ auf A Live One.
Die frühen 90er, also bis ’93 darf man auch nicht vergessen. Ausgiebige Improvisationen findet man eher selten, dafür ist die Band ultratight.
kramer
Ich habe damit begonnen, mich um Konzerte aus dem Jahr 1997 zu kümmern und werde meine Eindrücke hier schildern.
Ausgezeichnet, bin gespannt auf Deine Eindrücke. Falls Du noch ein paar Empfehlungen brauchst, dann kann ich Dir aus diesem Jahr die beiden Konzerte im Amsterdamer Paradiso vom 1. und 2. Juli, das zweite Set vom 9. Juli (Bela Fleck and the Flecktones kommen beim YEM Jam auf die Bühne und mischen mit) ans Herz legen. Den Sommer kann man am Anfang (imo) vernachlässigen und sollte sich stattdessen lieber der legendären Herbsttour beschäftigen. Hervorheben möchte ich den 14. November, bei dem die Band eines ihrer berüchtigten 4 Song Sets spielte, die man bei dieser Tour öfters zu hören bekam. Außerdem noch die beiden Hampton Konzerte und das vom 12. Dezember in Dayton, Ohio.
--
Slept through the screening but I bought the DVD