Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Pet Shop Boys – Yes
-
AutorBeiträge
-
coleporterIch habe das Album vorhin seit Langem mal wieder komplett durchgehört, und es ist wirklich einfach phantastisch – für mich gibt es keinen wirklich schwachen Song.
Für mich auch nicht. Aber „Pandemonium“ zusammen mit „love etc.“ und „all over the world“ ragen für mich heraus.
„Pandemonium“ ist sogar schon in meiner PSB Song Top 10.--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungSo sorry: **.
Mich berührt da gar nix, nicht für 5 Pfennig.
** auch nur deshalb, weil ich nicht brechen muss, wenn ich sie höre.;-)--
NesSo sorry: **.
Mich berührt da gar nix, nicht für 5 Pfennig.
** auch nur deshalb, weil ich nicht brechen muss, wenn ich sie höre.;-):wow:
--
Going down in KackbratzentownEs ist so. Ich finde sie relativ nichtssagend, ebenso die neue Depeche Mode.
Alles nicht mehr mein Ding.
Vielleicht sollte ich aber noch erwähnen, dass die Pet Shop Boys noch nie mein Gehör erobern konnten…--
NesEs ist so. Ich finde sie relativ nichtssagend, ebenso die neue Depeche Mode.
Alles nicht mehr mein Ding.Das neue Album von Depeche Mode kenne ich noch nicht.
„Ultra“ gefällt mir sehr. „Playing the angel“ weniger.--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab‘ Yes kürzlich – mehr im Hintergrund – mitgehört. Klang recht vielversprechend… so die Richtung „zurück zu alten Tugenden“?
--
gollumHab‘ Yes kürzlich – mehr im Hintergrund – mitgehört. Klang recht vielversprechend… so die Richtung „zurück zu alten Tugenden“?
Definitiv.
Welche ihrer Alben haben dich denn nicht so überzeugt? Oder schätzt du alle ihre Alben?
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@mozza: Nach Very habe ich sie nicht mehr so wirklich im Blick gehabt.
--
gollum@mozza: Nach Very habe ich sie nicht mehr so wirklich im Blick gehabt.
„Bilingual“ würde ich dir empfehlen, ist aber stilistisch anders als die übrigen Alben. „Nightlife“, „Release“ und „Fundamental“ finde ich zwar alle gelungen, aber wenn man kein Fan ist, sind die nicht essentiell.
--
Going down in Kackbratzentown„Yes“ wird zunehmend besser. Mittlerweile neige ich dazu ****1/2 zu vergeben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die aktuelle Tour wird Ende des Jahres fortgesetzt.
Endlich habe ich es mal ausgehalten das Album erst nach dem ersten Live- Konzert zu hören.
Sollte man versuchen wenn’s geht.
Titel live kennen zu lernen und dann erst von Platte zu hören macht echt einen anderen Kontakt möglich.
Jetzt ist „Yes“ endlich auch auf Vinyl bei mir angekommen.Wie beim Konzert und Erstkontakt schon erwartet haben sich als meine Favoriten „The way it used to be“ und „Pandemonium“ aber auch „Vulnerable“ rausgestellt.
Das Album knüpft an die Tennant/Lowe Tugenten der 80er an und ist voll auf dem Stand der heutigen Zeit.
Die beiden haben nichts verpennt oder nachgelassen.
Im Dezember ziehe ich mir noch zwei Dosen „Pandemonium 09“ rein.--
Annett Louisan auf Tour:http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=43056 Element Of Crime auf Tour:http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=2254178#post2254178Es ist etwas zwiespältig:
Sie machen auf der Platte keine Fehler, kein unnötiges Anbiedern an irgendeinen Zeitgeist aber dezente Modernisierung, keine nervigen Gastauftritte etc. Das Feeling ist sehr angenehm, der Gesang sehr gut. Trotzdem erreichen mich die Platte, die Tracks nicht so richtig. Es klingt zu sehr nach schon mal gehört, nicht wirklich zwingend. ***
Zur Profillosigkeit der Pet Shop Boys im Allgemeinen: Für kalkulierten Pop für die Massen waren sie doch immer viel zu melancholisch und zu distanziert. Die Synthie-Sounds, die oft haarscharf am Sound akustischer Instrumente vorbeischrammen, erzeugen zumindest bei mir ein Gefühl von Unwirklichkeit, von ‚da stimmt etwas nicht‘, wie es sonst keine andere Band hinbekommen hat, nicht mal Kraftwerk.
--
Klare Pop-Platte des Jahres !
--
-
Schlagwörter: Pet Shop Boys
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.