Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Pere Ubu / David Thomas
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PunkcowEine neue Sendung (bei StoneFM) wird es frühestens 2007 geben, falls überhaupt. Derzeit plane ich jedenfalls keine.
schade, würde ich mir anhören.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungFinds auch schade, die 1. Sendung war echt geil, aber wegen meinem blöden Schichtdienst hab ich beide verpasst. Wenn Du magst schick ich Dir eine Kopie
von der 1. Sendung, keksofen. Gruß ins nahe DO.:bier:--
Mit „Why I Hate Women“ ist PERE UBU ein Klasse-Album geglückt – bevor ich jetzt eine Umfrage eröffne: wie findet Ihr es?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klasse, mit Vorbehalt.
Muss jetzt leider weg, später mehr zum Vorbehalt.
--
Ja, Punkcow und keksofen, sagt mal ein wenig etwas dazu. Ist’s vergleichbar mit den früheren Alben der Band? Bin ja tendenziell sehr kaufinteressiert.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PunkcowMit „Why I Hate Women“ ist PERE UBU ein Klasse-Album geglückt – bevor ich jetzt eine Umfrage eröffne: wie findet Ihr es?
Völlig richtig, „Why I Hate Women“ ist ein ganz tolles Album geworden,
höre ich sehr sehr gerne und oft.
Den Lobhudeleien der Musikpresse brauche ich nichts hinzufügen,
da ist alles Wesentliche erwähnt.Link dazu hier:http://www.ubuprojex.net/press/germanwihw.html
Um doch noch ein bischen in die Jubelsuppe zu spucken:
So gerne ich die CD höre – das Ding ist schon sowas wie die „Modern Times“ für die mit Punk/New Wave/Post-Punk aufgewachsenen Mittvierziger.
Modern ist sie nicht, bestenfalls zeitlos, ich tendiere eher zu altmodisch.--
Wenn „Why I Hate Women“ altmodisch ist, dann auf eine mir sehr sympathische Weise. Es ist zu früh, schon etwas definitives zu sagen, aber beim ersten Hören fühle ich mich angenehm erinnert an die großen Alben der Band und doch gilt für mich hier wie bei der neuen Sonic Youth, daß hier eine Band auf hohem Niveau gereift und gealtert ist und ihre individuelle Stimme gefunden und bewahrt hat. Das Album wirkt frisch und nicht einfach nur reproduzierend und in den alten Zeiten verloren. Es ist eher ein trotziges und selbstbewußtes Lebenszeichen, das Zirpen und Gurren der Analogsynthies ist hier fast schon ein Statement. Und als solches wirkt es ziemlich erfrischend. Freilich muß ich sagen, daß ich Pere Ubu gerade erst seit einem halben Jahr für mich entdecke und die Band mich nicht, wie Sonic Youth, durch das Leben begleitet hat. Insofern schwelge ich nicht in nostalgischen Gefühlen. Aber ich tendiere dazu, das Album und die besondere musikalische Stimme Pere Ubus als zeitlos zu bezeichnen und es ist schön, sie so lebendig zu wissen.
Jetzt gleich auf Bayern 2 (Radio):
SAMSTAG, 04. NOVEMBER 2006
23.00 – 24.00 ZÜNDFUNK Nachtmix: „Pere Ubu“ eine Konzert-Aufnahme vom 10. Oktober 2006 in München, Feierwerk--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Stream gibt es natürlich auch.
Wahlweise mit Real Player oder Windows Media Player.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Was soll ich mir denn noch alles kaufen?
Am 16.04.07 erscheinen Reissues der Album „The Tenement Year“, „Cloudland“, „Worlds in Collision“ und „Story of My Life“.
Zumindest „The Tenement Year“ muß für mich wohl sein.
PitchforkOn April 16, Pere Ubu will reissue their four albums originally released on the Fontana label. Mercury Records will reissue The Tenement Year (1988), Cloudland (1989), Worlds in Collision (1991), and Story of My Life (1993), all digitally remastered with bonus tracks and, occasionally, tweaked tracklists. The Wire’s David Stubbs contributes extensive liner notes to each release.
Zur ganzen News-Meldung bei Pitchfork geht es hier
Bei myspace kann man sich ürigens ein paar Stücke anhören
--
Punkcow
Einstiegsempfehlungen: die Compilation „Terminal Tower“ mit frühem Material sowie das eigentliche Debütalbum „The Modern Dance“.
So, die „Termimal Tower“ habe ich nun auch: die erste Seite ist auf Anhieb toll, die zweite noch nicht so sehr.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Habe grad gelesen, dass David Thomas den Zeugen Jehovas angehört. Ach du Scheisse, wie bitte soll das denn zusammen passen???
Zum einen die Musik, die wohl alles andere als „christlich klingt“, die garantiert alles andere als religiösen Texte von Rocket From The Tombs (die Texte von Pere Ubu kenn ich bis jetzt zuwenig gut).Oder was haltet ihr davon?
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Na und? Prince ist ebenfalls bei den ZJ, Beck ist Scientologe und macht trotzdem gute Musik. Und sagen wir satanistische Botschaften hab ich bei Pere Ubu bis jetzt auch weniger vernommen. Alice Cooper ist übrigens ein sehr eifriger Kirchgänger! Und Andy Warhol erst!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaNa und? Prince ist ebenfalls bei den ZJ, Beck ist Scientologe und macht trotzdem gute Musik. Und sagen wir satanistische Botschaften hab ich bei Pere Ubu bis jetzt auch weniger vernommen. Alice Cooper ist übrigens ein sehr eifriger Kirchgänger! Und Andy Warhol erst!
Und ist nicht Elvis Costello sogar Katholik? Und Bono auch? Ok, gut, der jetzt ist kein so gutes Beispiel, bei der Musik.
--
...falling faintly through the universe...Blitzkrieg BettinaNa und? Prince ist ebenfalls bei den ZJ, Beck ist Scientologe und macht trotzdem gute Musik. Und sagen wir satanistische Botschaften hab ich bei Pere Ubu bis jetzt auch weniger vernommen. Alice Cooper ist übrigens ein sehr eifriger Kirchgänger! Und Andy Warhol erst!
Ain’t it fun when you’re always on the run
Ain’t it fun when your friends despise what you become
Ain’t it fun when you get so high
Well… that you, you just can’t come
Ain’t it fun when you know that you gonna die youngIt’s such fun
Good fun
Such fun
Such fun
Aah such fun
Such fun
Such fun aah
Yeah fun,
Just fun
Such…Ain’t it fun when you taking care of number one
Ain’t it fun when you feel like you just gotta get a gun
Ain’t it fun when you just can’t seem to find your tounge
Cause you stuck it too deep into something that really stung
It’s such fun, ahWell, so good to me, they spit right in my face
I didn’t even feel it
It was such a disgraceI punched my fist right through the glass
I didn’t even feel it
It happened so fastSuch fun
Such fun
Such fun
Ah such fun
Such fun
Such fun
Ah such funAin’t it fun when you tell her she’s just a cunt
Ain’t it fun when you she splits you and leaves you on the bum
Well, ain’t it fun when you’ve broken up every band that you’ve ever begun
Ain’t it fun when you know that you’re gonna die youngIt’s such fun
Such fun [x 13]Echt ein sehr christlicher Text. Also jeder, der an irgendwelche Zeugen Jehovas Kacke glaubt, würd doch niemals auf die Idee kommen so ein Text zu schreiben :lol:
Ich hab ja nirgends geschrieben, dass da satanistische Texte vorhanden seien. Satanismus ist sowieso auch nichts weiter als eine Religion.Aber ja hab grad gelesen, dass auch Patti Smith bei den Zeugen Jehovas ist, naja.
Von mir aus kann ich übrigens jeder glauben, an was/wen was er will, wenn er es nicht über seine 4 Wände hinaus verbreitet. Aber das kann man ja bei den Zeugen Jehovas nun wirklich nicht behaupten.
Aber ja gute „Musik“ und Religion sollte man nicht vermischen. Ich werd sicher nach wie vor Pere Ubu oder eben auch Patti Smith hören. Aber Götter/Kirchen brauch ich zumindest sicher keine.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Schlagwörter: Clevelander Weltuntergangsbeschwörungscombo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.