Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Pendragon – Love over Fear
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yes!!!! Yes!!!! Yes !!!
Pendragon sind zurück!
Nicht, dass ich die letzten Platten, besonders „Pure“ und „Man who climb mountains“, nicht mochte; im Gegenteil, beides tolle Alben. Doch das neue Album hat endlich wieder diesen typischen Pendragon Sound a la “Masquerade Overture”, endlich!!! Ich bin total begeistert, Barrett singt sehr gut, die Gitarrensoli sind wie gewohnt meisterhaft, die Keyboards jubilieren wieder…Wow!
Dieses Album habe ich mir immer gewünscht 😊!
OK, habe erst einen Durchgang hinter mir, mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.
Doch ich bin begeistert!
P.S. Wer Pendragon live sehen möchte, sollte sich ranhalten. Die Band Homepage schreibt “close to sold-out”, betrifft die gesamte Tour. Einige Show sind schon ausverkauft. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Band das gesamte neue Album spielen wird!
Tracklist
1 Everything
2 Starfish and the Moon
3 Truth and Lies
4 360 degrees
5 Soul and the Sea
6 Eternal light
7 Water
8 Whirlwind
9 Who really are we?
10 Afraid of everything
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungLaut Wolfgang ist diese Platte leider etwas eintönig… (sein erster Eindruck). Ich selbst erwarte sie im Laufe der Woche.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelLaut Wolfgang ist diese Platte leider etwas eintönig… (sein erster Eindruck). Ich selbst erwarte sie im Laufe der Woche.
Ich habe erst einen Durchgang hinter mir, werde im Laufe der Woche wohl etwas genauer berichten können, ob sich das auch verfestigt. Doch der erste Eindruck ist, zumindest bei mir, sehr gut 👍.
Die Härte der letzten Alben gibt es auf der Neuen nicht mehr, was mir sehr entgegenkommt, da die Ausrichtung wieder mehr auf Richtung „Old School Pendragon“ geht.
--
mr-badlands
dengelLaut Wolfgang ist diese Platte leider etwas eintönig… (sein erster Eindruck). Ich selbst erwarte sie im Laufe der Woche.
Die Härte der letzten Alben gibt es auf der Neuen nicht mehr, was mir sehr entgegenkommt, da die Ausrichtung wieder mehr auf Richtung „Old School Pendragon“ geht.
Das ist, für mich, ein gutes Zeichen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mr-badlands
dengelLaut Wolfgang ist diese Platte leider etwas eintönig… (sein erster Eindruck). Ich selbst erwarte sie im Laufe der Woche.
Ich habe erst einen Durchgang hinter mir, werde im Laufe der Woche wohl etwas genauer berichten können, ob sich das auch verfestigt. Doch der erste Eindruck ist, zumindest bei mir, sehr gut 👍. Die Härte der letzten Alben gibt es auf der Neuen nicht mehr, was mir sehr entgegenkommt, da die Ausrichtung wieder mehr auf Richtung „Old School Pendragon“ geht.
Ein bißchen mehr Tempo und Härte hätte dem Einerlei gut zu Gesicht gestanden und von „Masquerade Overture“ ist „Love Over Fear“ doch wohl ein ganzes Stück entfernt. Mit „Whirlwind“ ist das Schlechteste „Pendragon“ Stück überhaupt auf der Platte. Ein lauer Furz im Abendwind und leider kein Wirbelwind.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wolfgang: Ja, bei „Whirlwind“ hätte ich auch etwas anderes erwartet 😉. Ich muss dem Album noch ein paar Durchgänge gönnen.
Ein Meisterwerk wie „Masquerade Overture“ erwarte ich, realistisch gesprochen, auf lange Sicht auch nicht.
Innerhalb des Pendragon Kosmos wird es wahrscheinlich bei mir, so wie es momentan aussieht, ziemlich weit oben rangieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@onkel-tom: Kannst ja mal berichten, wie Dein Eindruck ist…
--
Ich fand den Vorgänger auffallend schwächer, das haben sie auf jeden Fall wettgemacht. Barrett meistert bei den Vocals wirklich auch schwierige Parts mit Bravour. Gute Produktion, gute Atmosphäre, nur die Nummer mit Mandoline und Fidel hätte ich nicht gebraucht.
Ich bin sehr zufrieden.
Legendär ist natürlich mal wieder das prämierungswürdig hässliche Cover. Letztes Jahr hatte This Winter Machine mit A Tower of Clocks diesen Preis abgeräumt. Das hier ist mindestens so schlimm.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.mr-badlands@onkel-tom: Kannst ja mal berichten, wie Dein Eindruck ist…
@mr-badlands
Wenn ich es habe,melde ich mich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.close-to-the-edgeIch fand den Vorgänger auffallend schwächer, das haben sie auf jeden Fall wettgemacht. Barrett meistert bei den Vocals wirklich auch schwierige Parts mit Bravour. Gute Produktion, gute Atmosphäre, nur die Nummer mit Mandoline und Fidel hätte ich nicht gebraucht. Ich bin sehr zufrieden. Legendär ist natürlich mal wieder das prämierungswürdig hässliche Cover. Letztes Jahr hatte This Winter Machine mit A Tower of Clocks diesen Preis abgeräumt. Das hier ist mindestens so schlimm.
Das ist der zweite Totalausfall des Albums, ansonsten gediegenes Mittelmaß und das „Cover“ ist wirklich schlimm.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, da bin ich jetzt wirklich gespannt…
--
dengelJa, da bin ich jetzt wirklich gespannt…
Lass es dir von mir nicht mies machen, die Platte ist guter Durchschnitt, nur nicht das was ich erwartet hatte.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengelJa, da bin ich jetzt wirklich gespannt…
Lass es dir von mir nicht mies machen, die Platte ist guter Durchschnitt, nur nicht das was ich erwartet hatte.
Manchmal sind die Erwartungen zu hochgeschraubt (bei mir letztes Jahr BBT, Flying Colors).
--
Nach dreimaligem Hören muss ich meine Meinung nach oben ändern. „Whirlwind“ und „360 Degrees“ bleiben Ausfälle, aber „Everything“, „Truth And Lies“, „Soul And The Sea“, „Eternal Light“ und „Who Really Are We“? sind sehr gut. „Starfish And The Moon“, „Water“ und „Afraid Of Everything“ sind befriedigend bis gut. Im Moment tendiere ich zu *** 1/2 bis ****
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wolfgang: Bei mir wird es sich wahrscheinlich auf **** einpendeln, höre es ähnlich. Kein Meisterwerk, doch ein sehr erfreuliches Pendragon Album. Für mich fehlt vielleicht der ganz große Song, dafür ist die Gesamtqualität sehr gut, Die beiden von Dir genannten schwachen Stücke, höre ich auch als die schwächsten. Freut mich, dass Du etwas nach oben korrigiert hast 👍.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.