Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 338)
  • Autor
    Beiträge
  • #8914663  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dabei ist es schon recht klar, dass das profillos auf Rihanna und das vorhandene Profil auf den Verkauf bezogen war.
    Manchmal habe ich hier den Eindruck. die User wollen einander nicht verstehen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8914665  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchSo recht folgen kann ich Dir da nicht.

    das möchtest du ja auch schon länger nicht mehr, es geht doch nur noch ums persönliche „ans Bein pinkeln“. Selbst weilstein musste sich ja schon nicht zum Thema äussern…

    Falls du das mit dem „folgen“ aber nochmal probieren möchtest, es ging dabei um den Vergleich zu Bohlens Retortenprodukten. Die haben auch eine Stimme, wurden von Irrlicht aber als „profillos“ bezeichnet. Ich habe das als „musikalisch profillos bzgl Text und Musik“ interpretiert. Vielleicht hat Irrlicht aber auch etwas anderes gemeint, Facebook-Profil oder so…

    --

    #8914667  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Das meinte ich ja,als ich schrieb,dass die Stimme auch zum Profil gehört. Rihannas Stimme hat einen Wiedererkennungswert, was man nich über jede(n) SängerIn behaupten kann. Für das Verkaufsprofil ist das doch völlig uninteressant.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8914669  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Nochmal in Kurzfassung: Die Aufgabestellung war:

    Gefragt sind die schlechtesten, peinlichsten dümmlichsten Lyrics oder Songtitel – besonders von Acts, die damit ansonsten nicht sonderlich auffallen. Dylan, Stones

    Also verfügt „Diamonds“ über

    a) … einen herausragend schlechten Songtext eines ansonsten nicht durch solche auffallenden Künstlers (in diesem Fall Rihanna)

    oder b) … der Text ist zumindest ganz allgemein herausragend schlecht, peinlich, dümmlich.

    Für beides gab es bislang noch nicht mal den Ansatz einer Begründung.

    Das kommentarlose Hinklatschen von Songtiteln bringt im übrigen überhaupt nichts.

    --

    #8914671  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Herr Rossi

    Das kommentarlose Hinklatschen von Songtiteln bringt im übrigen überhaupt nichts.

    Absolut richtig, genau das war auch meine ursprüngliche Intention. Aber der Urheber im Falle Rihanna wollte sich ja nicht näher dazu äußern.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8914673  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Herr RossiFür beides gab es bislang noch nicht mal den Ansatz einer Begründung.

    Mensch Rossi, du erwartest doch nicht ernsthaft Begründungen oder gar das Lesen eines Eingangspostes?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8914675  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchRihannas Stimme hat einen Wiedererkennungswert, was man nich über jede(n) SängerIn behaupten kann. Für das Verkaufsprofil ist das doch völlig uninteressant.

    der Wiedererkennungswert einer Stimme ist uninteressant für das Verkaufsprofil? Das ist jetzt aber die bislang absurdeste Aussage dieses Threads! Ich bin dann erstmal raus.

    --

    #8914677  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Monroe Stahrder Wiedererkennungswert einer Stimme ist uninteressant für das Verkaufsprofil? Das ist jetzt aber die bislang absurdeste Aussage dieses Threads! Ich bin dann erstmal raus.

    Was ist daran absurd? Wenn ich die aktuellen Charts durchgehe, finden sich genügend Interpreten, die über keine herausragende Stimme verfügen und trotzdem scheinen sie Erfolg zu haben. Und jetzt?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8914679  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr Rossi

    Das kommentarlose Hinklatschen von Songtiteln bringt im übrigen überhaupt nichts.

    Natürlich nicht. Allerdings war auch nichts anderes gefragt. Obendrein befindet sich der Thread im Listenforum, da sind meines Wissens Begründungen gar nicht erwünscht. Der Thread bekommt mit dieser Art der Diskussion hier also genau das was er verdient, denn er ist völlig überflüssig.

    Wie kramer schon schrieb, ist es vollkommen absurd, einen Text losgelöst von der Intention des Songs zu betrachten. Ich bewerte ja auch keinen Film, indem ich nur die Qualität der Dialoge beurteile.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8914681  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mistadobalina Ich bewerte ja auch keinen Film, indem ich nur die Qualität der Dialoge beurteile.

    Es geht aber um die Bewertung der Dialoge, nicht um die Bewertung des Fims.

    --

    #8914683  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Monroe StahrEs geht aber um die Bewertung der Dialoge, nicht um die Bewertung des Fims.

    Und was macht es für einen Sinn, die Dialoge völlig getrennt vom Film zu beurteilen? Man kann sie als Teilaspekt der Beurteilung des ganzen Films einer Betrachtung unterwerfen, genauso wie z.B. die Kameraführung, die Kostüme und den Schnitt. Aber einen Sinn ergibt das alles doch nur, wenn man die Teilaspekte in einer Gesamtbeurteilung zusammenführt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8914685  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    atomMensch Rossi, du erwartest doch nicht ernsthaft Begründungen oder gar das Lesen eines Eingangspostes?

    Vielleicht liest du das Eingangsposting selbst mal. Da steht nichts von einer Begründung. Und bei noch genauerer Betrachtung würdest du sogar feststellen, dass selbst der Thread-Eröffner seine Nennung nicht begründet hat.
    Macht auch wenig Sinn weil sich peinliche Songtexte eigentlich von selbst erklären.

    --

    #8914687  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    es gibt einen Sinn bei der Gesamtbewertung. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass man Kameraführung, Regie, Schnitt, Drehbuch nicht einzeln beurteilen kann. Wenn das nicht ginge, dann könnte man sich tatsächlich auf Sterne schmeissen ohne jede weitere Diskussion einigen. Ich hatte aber bislang gehofft, dass es beispielsweise Menschen gibt, die Dialoge schon beurteilen können, bevor der Film fertig ist… ;-)

    --

    #8914689  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    MistadobalinaWie kramer schon schrieb, ist es vollkommen absurd, einen Text losgelöst von der Intention des Songs zu betrachten.

    Bei Rihanna mag das so sein. Aber gehaltvolle Texte stehen das schon durch. Nicht selten werden ja auch Texte vertont, die ursprünglich gar nicht dafür gemacht waren.

    --

    #8914691  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Herr Rossi
    Also verfügt „Diamonds“ über

    a) … einen herausragend schlechten Songtext eines ansonsten nicht durch solche auffallenden Künstlers (in diesem Fall Rihanna)

    oder b) … der Text ist zumindest ganz allgemein herausragend schlecht, peinlich, dümmlich.

    Für beides gab es bislang noch nicht mal den Ansatz einer Begründung.

    Übersetz die Lyrics einfach mal in’s Deutsche und frag Dich, was Du dazu sagen würdest, wenn Du die von Andrea Berg oder Helene Fischer hören würdest. Da kommen wir sicherlich b) ganz nah.

    Und komm mir bitte nicht auch noch mit diesem „Kontext-Gefasel“, Rihanna ist eine wohl technisch gute aber in meinen Augen nicht wirklich eine ausdruckstarke Sängerin, eine von denen, die R’n’B für mich unerträglich machen. Die Musik von Rihanna ist im R’n’B für mich das, was Toto für die Rockmusik darstellen. Da ist von mir aus alles perfekt (Zitat: „Ein perfekter Song“) aber es berührt die Seele kein Stück.

    Wie man den Gesang bei „Diamonds“ als temperamentvoll bezeichnen kann, ist mir ein Rätsel! Aber in einer Welt, in ein großer Teil der Jugend ihre gefühlsmäßige Sozialisation durch affektierte Idioten aus Dokusoaps und Castingshows erhält, muss man sich darüber wohl nicht wundern.

    Für mich ist das genau die Formatmusik, die mich sofort zum „Nächster Sender-Knopf“ am Autoradio greifen lässt, wenn es mir unterkommt.

    Warum ich aber diesen Modern Talking-Vergleich überhaupt gebracht habe, ist einfach die Tatsache, dass es letztlich egal was Herr Doebeling und Kollege Kramer auch immer von sich geben mögen keine absoluten, objektiven Kriterien für „Gute Musik“ gibt. Man kann technische Maßstäbe anlegen, klar, aber dann fällt so ein Text wie „Diamonds“ sicher gleich mal hinten runter,

    Aber wenn halt ein Mumpitz-Text wie „You’re my heart, you’re my Soul“ oder „You’re a shooting star I see / A vision of ecstasy / When you hold me, I’m alive / We’re like diamonds in the sky“ Leuten an’s Herz geht, dann möge sie das glücklich machen. Aus dem eigenen Gefallen (und ähnlichdenkenen Mitstreitern) aber abzuleiten, dass ein Song (absolut gesehen) „perfekt“ ist und jeder, der ihn nicht mag, einfach keine Ahnung von Musik hat, ist wie Monroe Stahr richtig feststellt, Kindergarten-Niveau.

    Nur darum ging es mir mit dem Modern Talking Vergleich, die Eloge von irrlicht auf Diamonds kann man recht einfach auf jedes beliebige gefühlsduselige Lied, das einem gefällt, anpassen.

    MistadobalinaWie kramer schon schrieb, ist es vollkommen absurd, einen Text losgelöst von der Intention des Songs zu betrachten.

    Ist die Intention von „Diamonds“ eine signifikant andere als bei „You’re my heart, you’re my Soul“? (Menschen mit tanzbarer Musik erfreuen und dabei noch) Kohle machen?

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 338)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.