Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Peinlich berührt – Deutsche Texte unter der Lupe
-
AutorBeiträge
-
Ich habe immer den Eindruck, deutsche Musiker tun sich schwer mit dem Texten. Ist das so? Das kann man ja bestimmt nicht Länder-spezifisch begründen, sondern liegt wohl viel mehr an dem eigenen Empfinden der Sprache, oder?
Warum finden wir die Texte von Ich und Ich, oder Xavier Naidoo total schmierig und Texte von Neil Young großartig?
Hat das damit zutun, dass wir auf die Texte der englischen nicht sofort achten und die der deutsche kommen ziemlich gleich zu tragen?
Oder klingt deutsche Sprache einfach nicht so schön?
Ich schreibe gerne und viele deutsche Texte, nur komm ich meistens zum Ergebnis, dass erhliche, offene Texte meist in Schmalz abrutschen.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungFletcher
Ich schreibe gerne und viele deutsche Texte, nur komm ich meistens zum Ergebnis, dass erhliche, offene Texte meist in Schmalz abrutschen.Beziehst Du die Aussage auf’s Forum oder bist Du Musiker?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Zur Frage: Vielleicht hat es damit zu tun, dass Rock/Pop in den USA entstanden ist, eben in einem englischsprachigen Land, so dass die Musik quasi sich passend zur Sprache entwickeln kann, während die Eindeutschung dieser Kultur auf eine Sprache traf, die für diese Art von Musik gar nicht geeignet war. Das englische ist manchmal knapper als das deutsche usw…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Prodigal SonBeziehst Du die Aussage auf’s Forum oder bist Du Musiker?
Ich schreibe Texte, die ich gerne muskalisch umsetzen würde. Nur scheitere ich immer an der Umsetzung.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Und wenn Du einfach Schriftsteller wirst?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal SonUnd wenn Du einfach Schriftsteller wirst?
Naja, das ist ebenfalls in Arbeit. Aber wenn ich die Wahl hätte wäre ich lieber Musiker.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Fletcher
Warum finden wir die Texte von Ich und Ich, oder Xavier Naidoo total schmierig und Texte von Neil Young großartig?Liegt möglicherweise daran, dass Neil Young einfach um Längen besser ist als der Xaver, unabhängig von der Muttersprache.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Fletcher
Ich schreibe gerne und viele deutsche Texte, nur komm ich meistens zum Ergebnis, dass erhliche, offene Texte meist in Schmalz abrutschen.Das muss aber nicht sein.
Da führe ich mal deutsche Liedermacher an.
Mey, Wegner, Meinecke.--
Blitzkrieg BettinaLiegt möglicherweise daran, dass Neil Young einfach um Längen besser ist als der Xaver, unabhängig von der Muttersprache.
Sind die amerikaner wirklich immer besser. Wer ist denn dein Lieblingstexter aus Deutschland?
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Blitzkrieg BettinaLiegt möglicherweise daran, dass Neil Young einfach um Längen besser ist als der Xaver, unabhängig von der Muttersprache.
Zustimmung. Naidoo ist schlicht nicht zum Aushalten!
Textlich und stimmlich.--
NesZustimmung. Naidoo ist schlicht nicht zum Aushalten!
Textlich und stimmlich.Ich stell mir seine Texte auf englisch vor. Von einem recht gutem Sänger und tollem Gitarristen der diese Texte auf englisch singt. Würden uns die Texte gleichermaßen negativ auffallen?
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherSind die amerikaner wirklich immer besser. Wer ist denn dein Lieblingstexter aus Deutschland?
Zur Zeit Funny van Dannen.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.FletcherIch stell mir seine Texte auf englisch vor. Von einem recht gutem Sänger und tollem Gitarristen der diese Texte auf englisch singt. Würden uns die Texte gleichermaßen negativ auffallen?
Ach, ich kann den einfach komplett nicht ab, den Typen.
Er könnte auch in swahili singen, oder russisch, oder was weiss ich.
Wiegesagt: die Stimme macht mich bereits agressiv.--
Ich fand in am Anfang ganz o.k. aber irgendwie blieb die musikalische Abwechslung mit der Zeit dann doch aus, und inzwischen ist er für mich ein guter Grund das Radio nicht mehr einzuschalten.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaZur Zeit Funny van Dannen.
Hab mir gerade was von ihm angehört. Klang sehr vielversprechend.
Ich weiß nicht was es ist. Vielleicht sind mir deutsche Texte auch irgendwie zu direkt.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time. -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.