Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem
-
AutorBeiträge
-
im Schacht des Speicherkarten-Lesers nix vergessen,
und vielleicht noch die Aufkleber mit den Passwörtern entfernen? :lol:
im Ernst: außer auf der Festplatte kann nichts Kritisches
gespeichert sein--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungGar kein so doofer Gedanke, in CD-Playern lasse ich auch schonmal gerne was liegen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Start meines Vista-PC wird langsam zum Glücksspiel. In letzter Zeit häufen sich die Starts, andem er beim grünen Ladebalken hängenbleibt. Dieser läuft und läuft und es geht einfach nicht weiter, muß dann das „Notaus“ erzwingen. Dann startet er im abgesicherten Modus, macht eine Systemwiederherstellung und dann funktioniert der Start meistens. Ob er dann beim nächsten mal startet, kommt einer Münze werfen gleich.
Hab schon sämtliche Treiber aktualisiert. Beim googeln nach diesen Problem, kommt man auch nicht weiter…Hat Jemand eine Idee ohne gleich „Betriebssystem neu aufspielen“ zu empfehlen.
--
Ja, schleunigst auf Windows 7 umstellen. Vista war von vornherein eine Totgeburt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ja, schleunigst auf Windows 7 umstellen. Vista war von vornherein eine Totgeburt.
Wie recht Du da hast.
Das es durch die ständigen Windows-Updates nicht möglich ist, die Vistas-Krankheiten zu heilen, ist mir allerdings ein Rätsel.--
Ich hatte neulich ein ganz ähnliches Problem. Irgendwann bootete Vista dann gar nicht mehr. Bei mir stand ohnehin ein neuer Rechner ins Haus aber auch so würde ich auch zum Umstieg auf Windows 7 raten.
--
pumafreddyWie recht Du da hast.
Das es durch die ständigen Windows-Updates nicht möglich ist, die Vistas-Krankheiten zu heilen, ist mir allerdings ein Rätsel.Wie eigentlich immer bei Microsoft ist jede zweite Betriebssystemversion für die Tonne. Updates doktern bei MS meistens nur an Symptomen herum und bringen kaum Verbesserung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Wie eigentlich immer bei Microsoft ist jede zweite Betriebssystemversion für die Tonne. Updates doktern bei MS meistens nur an Symptomen herum und bringen kaum Verbesserung.
Also Vorsicht bei Windows 8.:-)
Bin nun wirklich am überlegen auf die 7 umzusteigen. Was mir Bauchschmerzen bereitet sind die ganzen Datensicherungen mit den vielen zig Programmen, die drauf sind, teilweise aus dem Netz geladen die es möglicherweise nicht mehr gibt und somit dazugehörige (wichtige) Dateien sich dann nicht mehr öffnen lassen. Das würde eine Wochenaufgabe werden. Mir grauts--
Mick67Ja, schleunigst auf Windows 7 umstellen. Vista war von vornherein eine Totgeburt.
Vista (64 Bit) war und ist weitaus besser als sein Ruf. Es war für viele Heimanwender der Durchbruch in der 64 Bit-Version (Home Premium). Das Problem waren damals noch die ganzen 32 Bit-Versionen mit 1GB bzw. 2GB Arbeitsspeicher. Mit dieser Minimalaustattung hat Vista einfach keinen Spaß gemacht. Mit 4GB und z.B. einer Intel Core 2 Duo/Quad-CPU hat die Welt auch vor einigen Jahren schon ganz anders ausgesehen.
Was gegen Startprobleme hilft? Wirklich mal alles durchforsten. Unnötigen Ballast & unnötige Programme restlos entfernen. Damit sind auch alle älteren Treiberreste gemeint. Meistens kommt es da zu Konflikten. Da gibt es sehr gute, kostenlose Programme (z.B. CCCleaner)
Sehr oft wird gerade bei der Deinstallation von Treibern (Grafik, Sound etc.) sehr unsauber vorgegangen. Nicht selten auch einfach nur in der falschen Reihenfolge.
Einfach mal einen Blick auf alle Progamme werfen. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden. :lol:
--
LattenschussVista (64 Bit) war und ist weitaus besser als sein Ruf. Es war für viele Heimanwender der Durchbruch in der 64 Bit-Version (Home Premium). Das Problem waren damals noch die ganzen 32 Bit-Versionen mit 1GB bzw. 2GB Arbeitsspeicher. Mit dieser Minimalaustattung hat Vista einfach keinen Spaß gemacht. Mit 4GB und z.B. einer Intel Core 2 Duo/Quad-CPU hat die Welt auch vor einigen Jahren schon ganz anders ausgesehen.
So ist es. Ich habe die 64-bit Version seit fast drei Jahren in der Erstinstallation und das funktioniert alles heute noch sehr gut. Ich werde mir bald ein neues Notebook holen, mir graust es schon vor der Umstellung. Man sollte bei Windows-Betriebssystemen immer warten bis mindestens ein, besser zwei Service Packs raus sind.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pumafreddyAlso Vorsicht bei Windows 8.:-)
Bin nun wirklich am überlegen auf die 7 umzusteigen. Was mir Bauchschmerzen bereitet sind die ganzen Datensicherungen mit den vielen zig Programmen, die drauf sind, teilweise aus dem Netz geladen die es möglicherweise nicht mehr gibt und somit dazugehörige (wichtige) Dateien sich dann nicht mehr öffnen lassen. Das würde eine Wochenaufgabe werden. Mir grautsBrauchst Du das Zeug wirklich alles? Ich habe Betriebssystem Upgrades immer genutzt, um mal wieder ordentlich zu entrümpeln.
Was für Dateien sollen das sein, die man nur mit bestimmten Programmen öffnen kann?Zu Vista: es mag ja sein, daß es als 64Bit Version prima läuft. Wenn aber zur Zeit der Markteinführung 80% aller Rechner noch auf altem Standard liefen, ist so ein Betriebssystem trotzdem Bullshit.
Porsche kann sich ja auch nicht hinstellen und sagen der 911er läuft nur mit 102 Oktan richtig gut. Mit 98 ist er aber nicht schneller als ein Fiat 500. Der 911er wäre schnell weg vom Markt.--
nail75So ist es. Ich habe die 64-bit Version seit fast drei Jahren in der Erstinstallation und das funktioniert alles heute noch sehr gut. Ich werde mir bald ein neues Notebook holen, mir graust es schon vor der Umstellung. Man sollte bei Windows-Betriebssystemen immer warten bis mindestens ein, besser zwei Service Packs raus sind.
Ich bin mit meinem Vista total unzufrieden. Der Geschwindigkeitsverlust ist immens. Im direkten Vergleich zu den anderen Systemen, die bei uns in der Familie im Einsatz sind (W7 und 98), ist es das klar schwächste.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich auch nicht mehr versuche, es zu optimieren, ich hab da schon so viel Zeit investiert. Jetzt sollen sich halt die Kinder damit rumschlagen, die haben ja Zeit genug! :lol:--
Include me out!Ich glaube Dir das ja gerne, zumal Vista langsamer ist als XP, aber stutzig macht mich aber der Verweis auf das entsetzliche Win98. Das mag ja schneller sein, ist aber furchtbar instabil und total veraltet. Damit kann man Kinder weitaus effektiver quälen als mit Vista.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das einzige wahre ist MS-DOS 6.0. Dieses ganz Klick- und Fensterschiebegedöns ist doch nur für Anfänger. :teufel:
--
nail75Ich glaube Dir das ja gerne, zumal Vista langsamer ist als XP, aber stutzig macht mich aber der Verweis auf das entsetzliche Win98. Das mag ja schneller sein, ist aber furchtbar instabil und total veraltet. Damit kann man Kinder weitaus effektiver quälen als mit Vista.
Da hast du schon recht. Das 98 ist noch ein Relikt, das lasse ich halt drauf, weil so viele Files auf der Platte sind, die ich alle sichten müßte, damit ich nix wichtiges versemmle.
Aber den Tipp mit den Kindern – den merke ich mir.:lol:--
Include me out! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.