Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem
-
AutorBeiträge
-
Monroe StahrHölle, Hölle, Hölle.
Für jeden anderen ausser mir: ganz bestimmt.
Wenn man sich das aber mit der Zeit Schritt für Schritt und kontrolliert zumüllt, dann ist das kein Problem. Ich brauch das so als Desktop Messi.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBei mir sieht’s so aus. Das mit der Linkleiste mache ich genauso, daher fand ich es naheliegend, jetzt auch die Taskleiste entsprechend zu nutzen. Und endlich kann man sie vernünftig an der Seite platzieren, was bei breiten Bildschirmen klasse ist. Durch die bedienbaren Miniaturansichten bleiben die guppierten Fenster übersichtlich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Hölle geht weiter, ich habe eben zum ersten mal Office 2007 installiert und gestartet. Und nach 10min wieder deinstalliert, das kann und will ich niemandem zumuten.
Und über die Systemsteuerung habe ich auch nach 10min Rumklicken noch nicht rausgefunden, was der Rechner für eine IP hat. Das ist die Hölle, die absolute Hölle…
--
Wenn wir immer noch von Win 7 reden: Leg einen Ordner an (auf dem Desktop) und nenne ihn
GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Darin findest Du dann schon recht viel.PS: Ersetze „GodMode“ durch irgendwas, was Dir lieber ist („alleTasks“, „Alles“, …)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Monroe Stahr
Das übliche WLAN-Troubleshooting fängt damit an, dass du die Verschlüsselung ausschaltest. Viel Spaß…Zurück zu meinem Problemchen, sowas war gar nicht notwendig. (WIN7 findet WLAN, will sich aber nicht verbinden, das Problem gibt es wohl häufig):
Man muß also die Verbindung manuell einrichten und die Überprüfung von Serverzertifikaten und die automatische Verwendung des Windows Anmeldenamens und PW abschalten.
Ein Lob auf die Uni Hof und das fränkische Bildungssystem!
http://www.hof-university.de/fileadmin/Rechenzentrum/pdf-files/WLAN_Windows7.pdf--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Monroe Stahr
Und über die Systemsteuerung habe ich auch nach 10min Rumklicken noch nicht rausgefunden, was der Rechner für eine IP hat. Das ist die Hölle, die absolute Hölle…Gibt es „ipconfig“ auf der Kommandozeile noch?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickNicht_vom_ForumGibt es „ipconfig“ auf der Kommandozeile noch?
Ja, geht noch. Aber wenn man „ipconfig“ eingibt, blitzt es nur für einen Sekundenbruchteil auf. Einfach über „cmd“ aufrufen. Dann geht es.
--
LattenschussEinfach über „cmd“ aufrufen. Dann geht es.
Das meinte ich mit „Kommandozeile“.
„Shell“ ist für „cmd“ einfach zu hochgegriffen. Oder ist die Powershell mittlerweile Standard?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickMonroe Stahrdie Hölle geht weiter, ich habe eben zum ersten mal Office 2007 installiert und gestartet. Und nach 10min wieder deinstalliert, das kann und will ich niemandem zumuten.
Erstaunlicherweise gewöhnt man sich an die Ribbons, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Und über die Systemsteuerung habe ich auch nach 10min Rumklicken noch nicht rausgefunden, was der Rechner für eine IP hat. Das ist die Hölle, die absolute Hölle…
Ist bei Win7 aber auch nicht komplizierter als bei XP.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nicht_vom_ForumDas meinte ich mit „Kommandozeile“.
„Shell“ ist für „cmd“ einfach zu hochgegriffen. Oder ist die Powershell mittlerweile Standard?
Sieht so aus
--
sparchErstaunlicherweise gewöhnt man sich an die Ribbons, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Das ist genau der Grund, warum Apples Oberflächen immer so gelobt werden. Die Nutzer sind wesentlich bereiter, Änderungen eine Eingewöhnungsphase zu gewähren. Das eröffnet natürlich Raum für Verbesserungen.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DicksparchErstaunlicherweise gewöhnt man sich an die Ribbons, was ich nicht für möglich gehalten hätte.
Mit Ribbons meinst du die neuen Menüs?
Ja, man gewöhnt sich dran.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
LattenschussJa, geht noch. Aber wenn man „ipconfig“ eingibt, blitzt es nur für einen Sekundenbruchteil auf. Einfach über „cmd“ aufrufen. Dann geht es.
das habe ich natürlich auch gemacht, kann aber wohl nicht der Normalfall sein. Zum Aktivieren der automatischen Anmeldung musste ich per cmd irgendeine alte Benutzerverwaltung aufrufen, die spinnen doch…
sparchIst bei Win7 aber auch nicht komplizierter als bei XP.
ich kann nur sagen: XP administriere ich im Schlaf, bei Win7 finde ich nix. Lauter Menüs für den Endbenutzer, nach dem Motto „der kapiert das doch sowieso nicht, da zeigen wir ihm die Infos auch erst gar nicht“.
Nicht_vom_ForumDas ist genau der Grund, warum Apples Oberflächen immer so gelobt werden. Die Nutzer sind wesentlich bereiter, Änderungen eine Eingewöhnungsphase zu gewähren. Das eröffnet natürlich Raum für Verbesserungen.
Natürlich. Aber mir ist jetzt wieder klar geworden, wieso immer mehr Leute zu Apple/OSX umsteigen, eine simple Designfrage…
--
Monroe Stahr
ich kann nur sagen: XP administriere ich im Schlaf, bei Win7 finde ich nix. Lauter Menüs für den Endbenutzer, nach dem Motto „der kapiert das doch sowieso nicht, da zeigen wir ihm die Infos auch erst gar nicht“.Bei der Dokumentation zumindest war das aber immer schon so. Einer der Gründe weshalb ich -auch wenn’s manchmal schmerzt- vor langer Zeit auf Linux umgestiegen bin, war die um Größenordnungen bessere Dokumentation. Bei Windows ging es mir x-mal so, dass die Doku bzw. Hilfe mir maximal sagte, wo man eine Änderung vorhehmen musste, sich dann aber darüber ausschwieg, was man an dieser Stelle wie ändern kann. Und wenn ich (im Job) die Word-Hilfe bemühen muss, scheint mir das auch nicht besser geworden zu sein. Zum Glück gibt’s Google.
Ich hatte nur die Hoffnung, dass die Automatismen bei Windows inzwischen besser geworden wären.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickBeim Verkauf eines alten PCs reicht es doch die Festplatte auszubauen oder sollte man sonst noch datenschutztechnisch auf was achten?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.