PC-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2140835  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Puh, mit der Systemwiederherstellung hat es funktioniert. Windows 7 habe ich trotzdem mal ins Auge gefasst. Welche Edition nimmt man denn am besten?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2140837  | PERMALINK

    yuzus

    Registriert seit: 22.11.2011

    Beiträge: 20

    Also ich würde mit der Umstellung nicht warten. Vista ist meiner Meinung nach eins der schlechtesten Produkte, die Microsoft jemals hergestellt hat.

    Ich denke eine Home Premium Version wird reichen.

    Unser Flash Game habe ich nun hier dendlich gefunden.

    --

    -
    #2140839  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Hab da ein kleines Anliegen,

    ich bin an einer Erweiterung des Arbeitsspeichers meines Laptops interessiert. Ich habe ein HP Pavilion DM1-4039, Gerätenummer QJ510EA, mit 2GB Arbeitsspeicher. Da meine Ehefrau den gleichen Laptop hat, wollte ich jeweils 2 mal 4 GB Arbeitsspeicher kaufen und die Geräte dann jeweils auf 5 GB erweitern. Ausweislich der Angaben auf der HP Seite ( http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&dlc=de&docname=c03020108&lc=de) soll eine Aufrüstung jedoch bis 6GB möglich sein. Gleichwohl habe ich anderswo gelesen (finde den Link nicht mehr), dass 1GB im Gerät fix integriert sei, womit eine Bank besetzt sei und letztlich 6GB eigentlich nicht erreicht werden könnten.

    Insoweit stellt sich mir aber auch die Frage, ob die asynchrone Aufteilung 1GB/4GB in irgendeiner Weise nachteilig ist?

    Aber vor allem welcher Arbeitsspeicher überhaupt in Frage kommen würde.Ein Auszug der Benchmark Test von SiSoftware Sandra ergibt folgendes:

    „Chipsatz
    Modell : AMD F12/14 Fusion (Brazos/Llano) APU Root Complex
    Revision : E4
    Bus : HyperTransport
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 100MHz
    Breite : 16-bit / 16-bit
    Maximale Busbandbreite : 400MB/s

    Logische/Chipsatz Speicherbänke
    Bank 2 : 2GB DDR3 SO-DIMM 9-9-9-24 4-28-17-5
    Unterstützte Speichertypen : DDR3 SO-DIMM
    Kanäle : 1
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
    Maximale Speichergeschwindigkeit : 2x 666MHz (1.33GHz)
    Multiplikator : 20/3x
    Breite : 64-bit
    Im Prozessor integriert : Ja
    Kerne pro Speicher-Controller : 2 Einheit(en)
    Auffrischrate : 8µs
    Stromsparmodus : Ja
    Fixed Hole präsent : Nein
    Maximale Speicherbusbandbreite : 10.42GB/s

    Speichermodul
    Hersteller : Hynix (Hyundai)
    Modell : HMT325S6BFR8C-H9
    Serialnummer : 6269D839
    Typ : 2GB DDR3 SO-DIMM
    Technologie : 8x(2048Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700S DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Version : 1.00
    Herstellungsdatum : Sonntag, 10. Dezember 2017
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
    Setze Takt @ 381MHz : 5-5-5-14 2-19-6-3“

    Wäre dieser Arbeitsspeicher der Richtige?
    4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 CL9 (9-9-9-24) SO-DIMM (http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/zubehoer/ram-erweiterungen/2611-007/4gb-kingston-valueram-ddr3-1333-cl9-9-9-9-24-so-dimm.html

    Wie würdet ihr vorgehen? Würde mich über weiterführende Hilfe freuen. Danke.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #2140841  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    der Speicher sollte der richtige sein.
    Mit dem Output kann ich nix anfangen, mach den Rechner doch einfach auf, um die derzeitige Bestückung zu sehen. Und du hast hoffentlich ein 64bit Windows installiert, sonst ist es sowieso egal, ob du bei 5 oder 6GB landest…

    --

    #2140843  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    weiss jetzt nicht so richtig ob diese problemstellung hier hin gehört aber irgend jemand wird sie schon richtig plazieren:

    mein internet findet von einem tag auf den anderen nicht mehr
    www.google.com !!!
    er zeigt mir alle anderen internet seiten an, aber definitiv nicht mehr google !!??

    hat sowas schon jemand gehabt?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2140845  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    skylordweiss jetzt nicht so richtig ob diese problemstellung hier hin gehört aber irgend jemand wird sie schon richtig plazieren:

    mein internet findet von einem tag auf den anderen nicht mehr
    www.google.com !!!
    er zeigt mir alle anderen internet seiten an, aber definitiv nicht mehr google !!??

    hat sowas schon jemand gehabt?

    Vielleicht könntest du noch sagen, was es zu Sehen gibt, wenn man DAS eingibt. Vielleicht hast du ein eigenes („mein“) Internet?!

    Test: http://www.google.com/webhp?hl=en

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #2140847  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    nichts ! resp die uhr läuft und läuft und läuft aber nie erscheint die seit von google

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2140849  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Test: http://209.85.147.147/
    Test 209.85.147.99

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #2140851  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Monroe Stahrder Speicher sollte der richtige sein.
    Mit dem Output kann ich nix anfangen, mach den Rechner doch einfach auf, um die derzeitige Bestückung zu sehen. Und du hast hoffentlich ein 64bit Windows installiert, sonst ist es sowieso egal, ob du bei 5 oder 6GB landest…

    Erstmal danke.

    Habe das Ding aufgemacht. Erfreulicherweise ist nur ein 2GB RAM-Baustein drin, womit ein Slot frei ist. Mit dem 4GB kann ich dann auf 6GB aufrüsten. Freut mich.

    Aktuell ist noch die 32Bit Version von Win7 drauf. Ich habe aber beide Versionen, so dass ich die 64Bit Version nach dem Einbau des Arbeitsspeichers installieren werde. Evtl. vorher wenn ich Zeit finde.

    Obgleich ich einen vollständigen Wechsel auf Ubuntu überlege, was es auch in der 64Bit Version gibt. Frage mich allerdings wirklich, ob generell das Linux System weniger Ressourcen frisst als Win7. Habe da teilweise erheblich Zweifel. Und nur dies wäre ein wirklicher Grund völlig umzusteigen.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #2140853  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    icculus66Test: http://209.85.147.147/
    Test 209.85.147.99

    Vielen Dank, auf dem PC an meiner Arbeitsstelle komme ich mit diesen Links innert Sekunden auf Google, ob dies aber auf meinem Privaten und Problemkind auch so einfach geht wird sich am Abend zeigen.
    Ich melde mich

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2140855  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    icculus66; Danke funktioniert ! wie auch immer es funkt

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2140857  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    edit

    --

    #2140859  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Woran kann es liegen?

    Laptop mit Windows7 / 64bit kann sich nicht mit WLAM Router (Netgear WG602) verbinden. Empfangsanzeige ist da, Schlüssel (WEP 128 bit) ist korrekt eingegeben, andere Geräte (Laptop mit XP, Anroid Handy) können sich auch verbinden. Router wurde X-mal neu gestartet, wenn ich das Laptop direkt mit Kabel verbinde klappt es auch problemlos.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #2140861  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Nachdem ich so etwas neulich mal im Verwandtenkreis hatte: ist das WLAn am Laptop auch wirklich, wirklich an (und die Software entsprechend eingestellt)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2140863  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack DesiatoWoran kann es liegen?

    Laptop mit Windows7 / 64bit kann sich nicht mit WLAM Router (Netgear WG602) verbinden. Empfangsanzeige ist da, …

    Welche Empfangsanzeige? Am Notebook?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.