Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem
-
AutorBeiträge
-
.
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch hab zwar nur indirekt ein PC-Problem, aber ich denke ich kann hier trotzdem fragen. Meine Frau hat nämlich ein iPhone gekregt und will jetzt ins Internet. Wir haben ein WLAN im Haus für unsere Notebooks. Jetzt verlangt das Phone jedesmal nachdem es das vorhandene Netzwerk identifiziert hat ein Paßwort. Ich habe ein Rooter-PW und einen Netzwerkschlüssel (den ich auch parat habe), aber alles wird abgewiesen.
Frage: Gibt es da noch ein weitees PW oder was läuft da schief? Wenn mir da eine/r helfen könnte ……--
Include me out!Netzwerkschlüssel ist das Passwort welches eingetragen werden muss.
Groß- Kleinschreibung beachtet?
Ich würde im Router nochmal nachschauen, falls nicht schon geschehen, ob der Netzwerkschlüssel richtig ist.
Meistens unter WLAN- Sicherheit zu finden.Verstehe ich nicht. Du kommst doch mit Deinen Notebooks auch ins WLAN. Den Netzwerkschlüssel (bei mir 16-stellig) habe ich einmal eingegeben und seitdem erkennt das iPhone mein WLAN. Ich habe den Schlüssel unverändert von der FRITZBOX übernommen.
--
Mick67Verstehe ich nicht. Du kommst doch mit Deinen Notebooks auch ins WLAN. Den Netzwerkschlüssel (bei mir 16-stellig) habe ich einmal eingegeben und seitdem erkennt das iPhone mein WLAN. Ich habe den Schlüssel unverändert von der FRITZBOX übernommen.
Kommen vielleicht manche Router nicht mit Handys klar?
Habe den 26-stelligen Schlüssel ins Handy eingegeben, und wenn ich mich verbinden will, erzählt es mir das es irgendwie nicht geht (Fehlermeldung hab ich grad nicht parat).--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoKommen vielleicht manche Router nicht mit Handys klar?
Habe den 26-stelligen Schlüssel ins Handy eingegeben, und wenn ich mich verbinden will, erzählt es mir das es irgendwie nicht geht (Fehlermeldung hab ich grad nicht parat).Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie soll ein Router zwischen Smartphones und Notebook unterscheiden? MAC Adressen sind bei allen Geräte gleichartig aufgebaut.
--
Danke euch zunächst mal, ich probier das jetzt alles mal aus. Ich glaube inzwischen, ich hab da was verwechslt!
--
Include me out!Mick67Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie soll ein Router zwischen Smartphones und Notebook unterscheiden? MAC Adressen sind bei allen Geräte gleichartig aufgebaut.
Es geht nicht um Äpfel.
Hier die Fehlermeldung, wenn ich das Nokia andocken möchte:
„Authentifizierung für gemeinsamen Schlüssel erforderlich“--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoEs geht nicht um Äpfel.
?? MAC Adressen (Media-Access-Control) haben nichts mit Apple zu tun. Das sind eindeutige Netzwerkadressen, mit der jedes Gerät, das sich in einem Netzwerk befindet, identifiziert werden kann.
Hotblack DesiatoHier die Fehlermeldung, wenn ich das Nokia andocken möchte:
„Authentifizierung für gemeinsamen Schlüssel erforderlich“Hm, keine Ahnung. Vielleicht liegt an der Art der Verschlüsselung: WPA, WEP, etc…
--
Mick67Hm, keine Ahnung. Vielleicht liegt an der Art der Verschlüsselung: WPA, WEP, etc…
plausibel. Entweder wurde das falsche Verschlüsselungsverfahren ausgewählt, oder, auch denkbar: er versucht sich mit dem eigenen Schlüssel an Nachbars WLAN. SSID kontrolliert (falls sichtbar)?
Vielleicht gibt´s ja sowas auch fürs iPhone. Extrem nützlich.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jakeplausibel. Entweder wurde das falsche Verschlüsselungsverfahren ausgewählt, oder, auch denkbar: er versucht sich mit dem eigenen Schlüssel an Nachbars WLAN. SSID kontrolliert (falls sichtbar)?
Nein, das Handy hat ja ‚meinen‘ WLAN-Name erkannt.
Vielleicht passt ja auch das Verfahren nicht, der Router ist ja schon was älter.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Habe ein setsames Problem mit Vista. Die Anwendungen rechts unten in der Taskleiste werden nicht mehr angezeigt und die Systemsteuerung, der Explorer usw lassen sich nicht mehr öffnen. Nach dem Booten erscheint der Hinweis, dass ich den IE nur als Admin öffen kann. Hab ich aus irgend einem Grund meine Admin-Rechte verloren? Wenn ich dann neu starte oder runterfahre, sehe ich für einen kurzen Moment, dass sich alles was ich öffnen wollte, im Hintergrund auch geöffnet hat. Auch über den Tasmanager sehe ich, dass z.B. die Sytemsteuerung im Hintergrund läuft, ich nur keinen Zugriff darauf habe. Bevor ich jetzt alles platt mache und Windows neu aufsetzte, hat hier evtl. jemand einen Tipp?
--
Vista ist ein einziger Pain in the ass. Wenn Du den Rechner neu aufsetzen möchtest, tu Dir einen Gefallen und besorg‘ Dir gleich Windows 7.
--
Mick67Vista ist ein einziger Pain in the ass. Wenn Du den Rechner neu aufsetzen möchtest, tu Dir einen Gefallen und besorg‘ Dir gleich Windows 7.
Wollte ich eigentlich dann bein nächsten Rechnerkauf erledigen, der irgendwann demnächst auch ansteht. Bisher hatte ich noch nie größrer Probleme mit Vista. Windows neu aufsetzten ist zudem gerade auch so eine Sache, weil er die externen Festplatten auch nur im Hintergrund öffnet und ich kein ordentliches Backup machen kann. Arrgh…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.