Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das dürfte sich nicht auf die neuen Songs beziehen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungsongbirdDas dürfte sich nicht auf die neuen Songs beziehen.
Tatsächlich – es geht um die neuen Songs:
Paul Weller – Songwriter
At 60, Paul Weller is both one of rock’s elder statesman, but also one that remains a style icon. He is someone who, as the chin-strutting leader of The Jam some 40 years ago, was the voice of a generation. But he is also someone, in his new bucolic acoustic album True Meanings, has produced one of the best works of his career. He is as relevant as ever, but only because he never went away.
zuletzt geändert von k-o-r-r--
Ach ja, das Wort „buolic“ musste ich nachschauen. Es übersetzt sich mit „bukolisch“ = „verträumt, romantisch, pittoresk, idyllisch“
--
Marbeck
cappucino Thanks for all the information on the German venues that Paul Weller played in the past that I could not find information about! The only others I have left are: 04. 1992 10 23 – Concert Hall, Ghent, Belgium – (23 October 1992) 06. 1995 08 13 – Rock Karacala Fesitval, Ghent, Belgium – (13 August 1995) 10. 2007 09 13 – Handelsbeurs, Ghent, Belgium – ( 13 september 2007) If there is anyone who knows Ghent in Belgium venues, then who can help on those? Keith
@cappucino The correct spelling is Ghent instead of Ghent. Searching with Google leads to the following results: Concert Hall In fact the gig seems to have taken place at Vooruit (proper name of the concert hall), see this gig poster:
https://www.popsike.com/Paul-Weller-Concert-Poster-1992-Gent-Belgium-The-Jam-Style-Council/291883738126.html Website: http://vooruit.be/en/ Address: Sint-Pietersnieuwstraat 23, 9000 Gent, Belgium Rock Karacala Fesitval, Ghent Caracalla at Bellem in Belgium, see https://www.setlist.fm/venue/caracalla-festival-bellem-belgium-63d5b697.html Bellem is a small village about 20km east of Ghent: https://nl.wikipedia.org/wiki/Bellem https://www.google.com/maps/dir/Gent,+Belgien/Bellem,+9881+Aalter + Belgium / @ 51.0632472,3.5339987,12z / data = 3m1 4b1 4m14 4m13 1M5 1m1 1s0x47c370e1339443ad:!!!!!! 0x40099ab2f4d5140 2m2 1d3.7174243 2d51.0543422 1M5 1m1 1s0x47c368fed224113d!!! 0x5b6df6a40e55fe9d 2m2! 1d3.4906454! 2d51.0884355! 3E0 Handelsbeurs Website: http://www.handelsbeurs.be/buildingandhistory/en Address: Kouter 29, 9000 Gent, Belgium
Danke!
I had most of them other than the Rock Caracala Festival, which I still feel is not accurate enough. It is, though, better information than I had previously. I have put in Latitude 51.088436 and Longitude 3.490645, which is right in Bellum, Belgium.
Keith
--
This is what I have left:
01. 1994 05 05 – The Clubhouse, Plainfield, New Jersey, USA – (5 May 1994)
02. 1995 11 04 – Music Nights Festival, Maastricht, Netherlands – (4 November 1995)
03. 2003 02 11 – Paramount Theatre, Denver, Colorado, USA – (11 February 2003)
04. 2003 02 11 – House Of Blues, Los Angeles, California, USA – (11 February 2003)I have joined the Facebook group for „The Clubhouse“ so I can ask members where the address is/was to be certain. I think the address you may have gave is for a new building elsewhere. If not, then I will know with certainty where it is from the people who used to go there. Paul Weller was supposed to play there, but it was cancelled.
The Music Nights Festival in Maastricht, Netherlands is the one I’ve been unable to find any information on so far.
The last two in the US, I was wondering if it ever got to the point where tickets did go on sale for the concert at the Paramount Theatre in Denver, Colorado at all. Apparently they did according to what you’ve found in books and other resources?
Danke!
Keith--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der erste Eindruck von „True Meanings“ ist ernüchternd. Fade Songs, mit wenigen Ausnahmen glatt und langatmig produziert. Weller singt so getragen, wie er auf dem Cover aussieht. Dass ausgerechnet Richard Hawley, der dieses Metier viel besser beherrscht, einen der Songs mit deutlichem Verve gemixt hat, ist ein allerdings netter Gag.
Gut möglich, dass ich mir das sündhaft teure Vinyl spare.
--
Mir geht’s anders, bin angenehm überrascht und beim dritten Durchlauf. Leider knistert meine erste LP-Seite (die anderen sind okay), so dass ich die Platte wohl reklamieren werde.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDie Platte klingt so, wie ich sie erwartet habe. Ob ich häufig Lust haben werde, sie zu hören, wird sich finden. Finde die Arrangements teilweise sehr gelungen. Es sind doch für meinen Geschmack recht viele gute Songs drauf. Immer muss ich Weller so nicht haben, aber es ist sicherlich nicht seine schwächste Platte.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich halte sie mit großem Abstand für seine schlechteste Platte, geradezu überflüssig.
--
Bei mir wächst sie stetig. Hat viel Style Council-Feeling – natürlich auf die ruhigeren TSC-Nummern bezogen. Aber ein paar Songs sind verzichtbar, ohne Frage.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut, dass er mit diesem Mist nicht auf Tour geht.
--
Das schwächste Lied ist „Bowie“. Ich habe keine Ahnung, was er bei den Konzerten im Oktober spielt. Ich bin ja in Utrecht dabei. Hatte mich eigentlich auf einen akustischen Liederabend eingerichtet.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Hi all,
wie sieht denn jetzt das Cover der Doppel-LP aus und was ist nun das besondere „Tip-On-Sleeve“ ?
Keep on rockin‘
zuletzt geändert von k-o-r-r--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kauft euch lieber das aktuelle Album von Stone Foundation.
--
k-o-r-rHi all, wie sieht denn jetzt das Cover der Doppel-LP aus und was ist nun das besondere „Tip-On-Sleeve“ ? Keep on rockin‘
Ganz normal. Weiß nicht, was das mit dem Tip on sleeve soll.
Und Stone Foundation ist natürlich ein Pflichtkauf!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.