Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Das ist doch schön
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIst es und auch ich bin mit der Setlist zufrieden. Nur „Around the lake“ und „7&3“ sind „Real stinkers“ bei denen ich nicht wusste was tun? Die rocken weiterhin stumpf, ohne Groove. Die Longsongs haben sich ueber die Jahzehnte verfaerbt, da hat Liam sicherlich recht. Wo in den fruehen Neunzigern noch die zauberhafte Helen Turner ein folkiges Stueck wie „Foot of the mountain“ trug, dominieren jetzt die Gitarren. Ein Mucker kann aber ganz gut damit umgehen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIst es und auch ich bin mit der Setlist zufrieden. Nur „Around the lake“ und „7&3“ sind „Real stinkers“ bei denen ich nicht wusste was tun? Die rocken weiterhin stumpf, ohne Groove. Die Longsongs haben sich ueber die Jahzehnte verfaerbt, da hat Liam sicherlich recht. Wo in den fruehen Neunzigern noch die zauberhafte Kathleen Turner ein folkiges Stueck wie „Foot of the mountain“ trug, dominieren jetzt die Gitarren. Ein Mucker kann aber ganz gut damit umgehen.
Mir persönlich gefällt „7&3“ live immer gut, „Around the lake“ hat zum Set gepasst und ist ja auch kurz und daher zu verschmerzen. Auch ich stehe auf Mucke, aber wie schon gesagt, einige ruhigere bzw. akustische Stücke hätten dem Set gut getan, da es fast durchgängig schon sehr laut und teilweise schrill (viele Rückkopplungen, Verzerrungen, Echoes…) war.
--
Dennis BlandfordWo in den fruehen Neunzigern noch die zauberhafte Kathleen Turner ein folkiges Stueck wie „Foot of the mountain“ trug, dominieren jetzt die Gitarren.
Dass Helen Turner in den frühen 90s Foot of the mountain trug, kann man nicht sagen. Das haben sie doch auch auf der Wild Wood-Tour schon elektrisch gespielt, da haben wie jetzt Weller und Cradock den Song getragen. 95 haben sie es dann akustisch gespielt, aber da war Turner schon nicht mehr dabei.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDa moechte ich nochmal in Live Wood reinhören. Es kam doch der leichte Vorwurf des „Zerrockens“ auf, das war die Basis meiner These, dass das Stück frueher evtl. breiter aufgestellt war u. nicht ganz so wuchtig. Kann aber auch sein, dass ich die 3-4 Longsongs am Montag etwas durcheinanderwerfe. „Foot of the mountain“ war m.E. immer der Leichtfüßigste unter den Schwergewichten.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Der Song war fast nicht vorhanden zwischen den ganzen Soli. Weller hat eine halbe Strophe ungesungen gelassen, nur um „Ladies & Gentlemen, on guitar Mr. Steve Cradock“ zu sagen. Da waren die Prioritäten klar.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!„eine halbe Strophe“ – er hat eine Zeile weggelassen, Liam!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMoin in die Runde,
ich hätte ein Ticket für das Konzert in HH abzugeben, liege mit Magen-Darm flach… Gebe es für 40 Euro ab, Übergabe nach Absprache. Bei Interesse bitte Nachricht an 0eins7eins-8drei8vier96zwei.
LG Seb
--
j.w.“eine halbe Strophe“ – er hat eine Zeile weggelassen, Liam!
Vielleicht waren es aber auch nur 5 Worte ??? Wer bietet weniger ??? :lol:
--
Ich war auf jeden Fall sehr froh es mal wieder hören zu können.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch war auf jeden Fall sehr froh es mal wieder hören zu können.
11 Monate können manchmal furchtbar lang werden!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGenau!😎
@ K-O-R: Kam Weller eigentlich noch?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Kathleen Turner an den Keyboards?
Ihr seid mir lustig.Dennis BlandfordRadiofrühkritik aus Köln:
http://www.ardmediathek.de/radio/Studio-9-Deutschlandradio-Kultur/Fr%C3%BChkritik-Paul-Weller-Tourauftakt-im-/Deutschlandradio-Kultur/Audio-Podcast?documentId=27672730&bcastId=22051212Drumsoli muss ich tatsächlich auch nicht mehr haben. Und das Dub-Echo…
Dass er immer mit dem Kopf durch die Wand möchte, da ist wirklich was dran. Bis der mal altersmilde wird, das wird noch n paar Jahre dauern (Akustik-Tournee 2020, please)j.w.Woher willst Du das denn wissen? Die ersten 12 oder mehr hast Du doch gar nicht mitbekommen. Das war ein Top-Konzert, weiß nicht, warum daran rumäkeln musst…:roll:
Jaja, hast ja recht, ich wollte mal provozieren.
2012 war schon recht gut.
Eigentlich mag ich diese Listen ja auch gar nicht mehr…Hat jemand schon das verlinkt?
„Man hört den Karottenkuchen auch in der Musik.“
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2015/04/11/dlf_20150411_1540_406884ae.mp3Ja genau, das waren noch Zeiten mit Ray Charles am Bass. Stockfehler werden im Weller-Forum immer sofort geahndet. Das erhöt die Wachsamkeit und steigert das Wissen. DB, Team Weller # 9
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.