Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
das neue Album ist schon komplett in die yahoo groups durchgesickert…
Bis jetzt konnte ich nix davon downloaden, aber ich glaub ich warte eh bis September. *seufz*Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOriginally posted by popkid@1 Jul 2004, 22:33
darüber denke ich auch schon ernsthaft nach.ja, mach mal!!! Das wäre cool!
--
the hands on my shoulders don't have names and won't go awayja,ja swampy.ich glaube berlin sollte auch mal langsam auf eurem reiseplan stehen. ;)
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!ja, wenn ich genug Geld habe: sehr gern.
--
the hands on my shoulders don't have names and won't go awayalso ich muss echt nochmal wissen, weshalb „Who Brings Joy“ so runtergemacht wird.
Ich höre so oft von allen Seiten dass dieses Lied ja so schwach sei. Aber warum?
Ich finde es so bezaubernd und schön – vielleicht nicht ein Standard-Weller-Song, aber warum muss es das auch? Ich mag dieses Zarte und die schöne sanfte Akustikgitarre und Paul's Stimme ganz besonders gern.
Erklär mal einer…--
the hands on my shoulders don't have names and won't go awayIch finde „Who brings joy“ auch nicht schlecht. Vielleicht hätte die Performance noch etwas entspannter sein müssen um restlos zu überzeugen? Am Song liegt es meiner Meinung jedenfalls nicht. Problematisch ist natürlich, dass es das 3. Lied über eins seiner Kinder ist. Aber irgendwann hat er bestimmt alle Kinder durch… ;)
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by midnight mover@2 Jul 2004, 17:06
Problematisch ist natürlich, dass es das 3. Lied über eins seiner Kinder ist. Aber irgendwann hat er bestimmt alle Kinder durch… ;)na das ist sicher nicht das problem.und wenn er über den rest seiner kids auch noch 10 lieder schreibt,dann ist mir das gleich. ;)
ganz im gegenteil,ich find das hat schon wieder was.das ist doch sympatisch.er ist halt 'n daddy.womit wir wieder bei dadrock wären. :lol:
der song plätschert für mich einfach so lasch dahin.bevor ich ihn überhaupt richtig wahrgenommen habe ist er schon wieder zu ende.mir fehlt da irgendwas.--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Originally posted by swampfever@2 Jul 2004, 16:10
also ich muss echt nochmal wissen, weshalb „Who Brings Joy“ so runtergemacht wird.
Ich höre so oft von allen Seiten dass dieses Lied ja so schwach sei. Aber warum?Naja, Geschmackssache eben. Aber da hat er die Grenze zum Jammern und zum Weinerlichen für mich deutlich überschritten. kann den Song nicht mehr hören.
Keine guten Einfälle, keine schöne Melodie, nix was irgendwie spannend wäre. Das hat mit den lyrics noch am wenigsten zu tun.
Aber wie gesagt, das ist Ansichtssache, genauso gehts mir mit einigen Oasis-Balladen, die dafür von anderen geliebt werden.Originally posted by JanPP@2 Jul 2004, 22:43
Naja, Geschmackssache eben. Aber da hat er die Grenze zum Jammern und zum Weinerlichen für mich deutlich überschritten. kann den Song nicht mehr hören.geht mir ganz genauso – nur dass ich ihn noch nie hören konnte. Ist wirklich der einzige Song von Weller, den ich unerträglich finde, egal ob auf Platte oder im Konzert.
Keine guten Einfälle, keine schöne Melodie, nix was irgendwie spannend wäre. Das hat mit den lyrics noch am wenigsten zu tun.
stimmt, aber das alles wär ja nicht mal schlimm. Aber da ist etwas in der Tonlage, das einen geradezu physischen Widerwillen bei mir auslöst. Kann es nicht besser erklären, tut mir leid.
--
Kennt ihr eigentlich die ganzen Originale von „Studio 150“? Sind für mich einige neue Sachen dabei, und wirklich schöne dazu.
If I Could Only Be Sure (Nolan Porter) ist einfach herrlich, Don't Make Promises von Tim Hardin gefällt mir fast noch besser als Red Balloon oder Black Sheep Boy. Black is the colour findet sich hier (hab ich glaub ich schonmal gepostet) in einer Version von Christy Moore (?), sehr English-Folk, aber klasse. Ähnlich Early Morning Rain (Gordon Lightfoot), kann ich mir ganz toll von Weller vorstellen.Thinking Of you (Sister Sledge) und Wishing On A Star (Rose Royce) sind keine so dollen Originale, aber Wellers Version dürfte auch hier überlegen sein.
Und Aaron Neville ist sowieso außer Konkurrenz.
@janpp
Die Originale von Studio 150 sind fast alle klasse. Wobei ich dir unbedingt recht geben muss, dass gerade die Versionen von Nolan Porter, Tim Hardin und „Black is a Colour“ in der Weller-Version bestimmt, ich versuch objektiv zu bleiben :D , umwerfend sein werden. ES KANN NUR SO SEIN!
Bei „Thinking of You“ bin ich schon etwas skeptisch und von „Wishing on a Star“ habe ich ein klein wenig hören könne. Sag aber nix dazu, will niemand den Spass verderben.
Sehr gespannt bin ich auf „Close to You“. Ich liebe diesen Song und halte B. Bacharach für einen der größten Songschreiber.
Ich glaube schon, dass PW den richtigen Zeitpunkt gewählt hat um ein Cover Album herauszubringen. Kann es zwar auch nicht richtig erklären, aber irgendwie war es mal fällig. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf……doch es dauert noch sooooo lange!
Gruß FishP.S. Fährt von Euch, im Oktober, einer nach Köln?
--
________________________________________ little fish......don`t cryOriginally posted by Fish@3 Jul 2004, 19:04
Wobei ich dir unbedingt recht geben muss, dass gerade die Versionen von Nolan Porter, Tim Hardin und „Black is a Colour“ in der Weller-Version bestimmt, ich versuch objektiv zu bleiben :D , umwerfend sein werden.Naja, ich meinte eigentlich, dass gerade die schwer zu erreichen sein werden. Diese wunderbar sanfte Stimme von Tim Hardin hat er einfach nicht, an den wird er wohl nicht herankommen.
@janpp
Uups! :D
Ja, ich weiß was du meinst. Weißt du ich finde „The Bottle“ im Original sehr gut und als ich las, dass PW davon ein Cover macht, wusste ich nicht genau wie das Ganze werden würde (Vergleich Hardin usw.). Doch der Punkt ist, dass Weller das Ganze nicht schlecht kopiert, wie manch Andere, sondern er etwas ganz eigenes (mit typischem Weller-Sound) daraus macht. Und meiner Meinung kommt es gerade eben darauf an.
Er nimmt eine tolle „Nummer“ und „passt irgendwie darauf auf“ und verschlimmbessert nichts daran. Keine Ahnung ob du verstehst was ich meine….er hat einfach Achtung vor dem Orginal. Es gibt so viele Beispiele, in denen er gezeigt hat, dass er großartige Coverversionen macht, z.B. Daydream, P.Land :rolleyes: , What`s Going On usw.. Denke aber nicht, dass ich dich davon überzeugen muss, ich glaube du weißt was ich damit sagen will.
Und PW Stimme ist über die Jahre immer besser geworden…. meiner Meinung nach.
Lieben Gruß
Fish--
________________________________________ little fish......don`t cry@ Fish: Köln wird wohl das einzige Konzert sein, das ich definitiv nicht sehe!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.