Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
popkid
@midnight mover: ich hab auch die ausgabe mit wild wood.Nicht die mit „Hung Up“?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungClauNicht die mit „Hung Up“?
die mit hung up. das war ja die, die auch im angebot auf ebay von mm verlinkt war.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!j.w.Nee, lass ma. Whitey rules.
Bucklers Fähigkeiten sind beschränkt, das ist wirklich so u. letztendlich war das auch ein Grund ein technisches Wunderlind 1983 hinter die Bude zu setzen. Trotzdem, auch Rick hat sich von 1977-1982 gesteigert u. ich mochte sein direktes, sehr schnörkelloses Spiel immer. Außerdem ist er Mod.
Liam1994Ja. Aber ich hab noch kein Tracklisting gesehen. Kursiert das inzwischen schon?
Nein.
start!Einverstanden!
Weller
Foxton
Buckler
Talbot
Cradockwäre eine tolle Kombination…
:dance:Das wäre „Non stop dancing“!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordAußerdem ist er Mod.
Ich habe es so in Erinnerung, dass nur Paul Mod war und die anderen beiden in Anzüge steckte.
S. bspw. hier:
Incidentally Rick Buckler and Bruce Foxton did not share Paul Weller’s enthusiasm for the Mod culture. However, the rhythm section soon realised, by dressing as a stylish gang who cared about their appearance, the songs were given more substance.
--
NiclasIch habe es so in Erinnerung, dass nur Paul Mod war und die anderen beiden in Anzüge steckte.
Genauso habe ich das auch in Erinnerung. The Jam waren Weller/Foxton/Buckler und als solche unantastbar. Ich wollte keine The Jam-Reunion, sondern hatte eine Best-of-Besetzung seiner 3 Karriereabschnitte im Kopf.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGute Argumente, sicher. Fraglich ist nur warum Ricks Nachfolge Band Time UK dann doch auf dem MOD Retro Label http://www.detour-records.co.uk/drcd041.htm vö. wurde?
Kann sein, dass er geistig kein Mod war/ist. Ich fand ihn in den Anzügen u. den Videos immer fast so cool wie Weller. Vokuhila Träger Foxton war styletechnisch nicht ganz so mein Fall.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordGute Argumente, sicher. Fraglich ist nur warum Ricks Nachfolge Band Time UK dann doch auf dem MOD Retro Label http://www.detour-records.co.uk/drcd041.htm vö. wurde?
Vielleicht haben sie kein anderes Label gefunden (besonders nicht das mit den Mios.);-)?
Anyway, ob Foxton & Buckler wollen oder nicht, dank Jam/Weller werden sie für alle Zeiten mit Mod in Verbindung gebracht werden (spült ja auch ein paar Euros in die Kassen).
--
Interesanter Artikel über das rechtzeitige Karriereende von Rockstars/Bands. Hier der Teil zu The Jam:
„One man who certainly made sure he got out while the going was good is Paul Weller. After forming The Jam in 1972 when he was just 14, Weller crafted some of the most memorable singles of the past 30 years, and in doing so turned The Jam into the biggest band in Britain by 1982. However, at the height of their powers, when Weller was still only 24, he disbanded The Jam and went on to form a new group, The Style Council. As the great poem ‘For The Fallen’ says: ‘they do not grow old, as we that are left grow old’; by calling it quits while they were at the top, The Jam have remained forever synonymous with the age they first burst into. Untarnished by greying locks or sub-standard albums, their legacy remains as strong as the day they quit, even if their bank balance is that bit more modest. While fellow members Bruce Foxton and Rick Buckler have toured under the banner of The Jam over the past few years, Weller has constantly resisted a full reunion, whereas as others such as the Sex Pistols have been lured out of retirement for lucrative reunion tours, and in doing so have presented a new image from the four youngsters who changed the face of British music.“
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMWork sucks … und Paul Weller ist schuld.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckWork sucks … und Paul Weller ist schuld.
Und da (potentielle) Arbeitgeber mitlesen, kommentieren wir das jetzt nicht…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966ach, wer hätte gedacht, dass die öde Columbiahalle eine seiner liebsten venues ist?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JanPPach, wer hätte gedacht, dass die öde Columbiahalle eine seiner liebsten venues ist?
Wahrscheinlich ist die Sicht von der Bühne auch deutlich besser als im Innenraum dieser Dreckshalle.
Twisted Wheel? Langsam verlässt ihn sein Gespür.
--
Ich nehme mal an, dass die Getränke/Narkotika im Backstagebereich nicht unwesentlich in die Wertung mit einfließen. Wobei da Berlin sicher nicht mit Glasgow und Amsterdam mithalten kann.
Paul Weller – s/t
2 Disc Boxset
Released: 26th October 2009Disc: 1
1. Uh Huh Oh Yeh! (Always There To Fool You!)
2. I Didn’t Mean To Hurt You
3. Bull-Rush
4. Round & Round
5. Remember How We Started
6. Above The Clouds
7. Clues
8. Into Tomorrow
9. Amongst Butterflies / Arrival Time
10. The Strange Museum
11. Bitterness Rising
12. Kosmos
13. Here’s A New Thing
14. That Spiritual Feeling
15. Into Tomorrow
16. Arrival Time
17. Fly On The Wall
18. Always There To Fool You
19. Everything Has A Price To PayDisc: 2
Demo’s
1. All Year Round
2. Feeling Alright
3. Hot Rod (Bath Demo) (unreleased)
4. I Didn’t Mean To Hurt You
5. Bull Rush
6. Round & Round
7. Remember How We Started
8. Clues
9. Into Tomorrow
10. Butterflies
11. Bitterness Rising
12. Kosmos
13. New Thing
14. Fly On The Wall
15. The Bitter Truth (unreleased)
16. Amongst Butterflies
17. Abraham, Martin & John (unreleased)
18. Kosmos--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.