Paul Weller

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,431 bis 8,445 (von insgesamt 16,196)
  • Autor
    Beiträge
  • #266577  | PERMALINK

    windinthewillows

    Registriert seit: 09.09.2007

    Beiträge: 49

    JanPPalso, sorry, mir gefällt das konzert auch, aber das geht wieder mal gar nicht. da musste ich skippen. Ich hasse diesen billigen keyboard-sound!

    hehe – da war ich mit meinem „cradock an der heimorgel“ ja noch gnädig ;)

    --

    Grundsätzlich: This is a modern world. We don't need no one to tell us what's right or wrong. Sowie aus aktuellem Anlass: Come alive with the rolling people![/FONT][/I]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #266579  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    ha! so unterschiedlich sind die geschmäcker, ich hab´s gerade nochmal gehört und es gefällt mir immer noch ausnehmend gut.
    dafür hab ich meine schwierigkeiten mit den zwei neuen songs da muss ich mich erstmal einhören, aber ich lass mich gerne überzeugen

    --

    #266581  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,622

    MarBeckAmy MacDonald supports Weller

    Amy will be supporting the Modfather Paul Weller at a string of shows in Europe next month:
    Thur 13-Sep Belgium, Ghent, Handelsbeurs
    Fri 14-Sep Holland, Amsterdam, Paradiso
    Sat 15-Sep Holland, Groningen, Stadsschouwburg
    Sun 16-Sep Germany, Frankfurt, Mousonturm
    Tues 18-Sep Germany, Cologne, Theatre am Tanzbrunnen
    Thurs 20-Sep Germany, Berlin, Schiller Theatre

    In Hamburg übernimmt Dirk Darmstädter (ex-Jeremy Days) den Support.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #266583  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    songbirdFinds eigentlich ganz nett. Allerdings macht Weller zur Zeit ein bißchen zu viel solcher Gastspiele, weiss auch nicht, was er sich davon verspricht.

    Habe gerade noch mal die Jam Version danach gehört. Da liegen Welten dazwischen. Die Stimmen von Candie Payne und PW mischen sich auch gar nicht gut. Irgendwie hingerotzt das ganze Cover. Schon die Gitarre am Anfang Anfang gefällt mir nicht. Zuviele Gastspiele sind’s sowieso…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #266585  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    Suburban 100 ist gestern angekommen und ich finde es ganz klasse.

    Schön gemacht, gutes Layout und man kann diese Sammlung an Texten wie ein Referenzbuch, ein Lexikon nutzen. Die Kommentare von pw zu den Lyrics sind noch eine nette Dreingabe. Die Zusammenstellung ist weder chronologisch noch alphabetisch, worauf sie basiert hab ich noch nicht rausbekommen, vielleicht steht das ja im Vorwort der Macher dieses Buches.

    Jeder Liedtext hat am Ende, unten auf der jeweiligen Seite einen silbernen (leckerer Druck!) Kasten mit Pauls Kommentar. Allerdings, bis auf ein leidlcih bekanntes Foto auf der Rückseite des Schutzumschlages keinerlei Bildmaterial und das Blake Cover ist natürlich auch Geschmackssache.

    Ich denke, das ist wirklich was für Sammler, just to have it, oder um, wenn man einen Text nachlesen will erstmal im Buch nachzusehen bevor man ein CD Booklet hervorkramt. Anyway, wem der Preis von knapp 30 Euro zu hoch ist, es gibt ja Geburtstage etc. wo man vielleicht vorher nach den Wünschen gefragt wird ….

    --

    #266587  | PERMALINK

    joerghh

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 99

    Moin!

    Welchen der Wellerheads kann ich denn heute in der Laeizhalle kennen lernen?

    Und nimmt jemand einen Fotoapparat mit? Falls ja empfehle ich eine kleine Kompaktkamera in die Halle zu schmuggeln, Kameras sind nämlich nach gerade erfolgter telefonischer Auskunft nicht gestattet.

    Vielleicht bis heute Abend,

    Gruß
    Jörg

    --

    #266589  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,920

    Mein „Suburban“ ist noch nicht da. Menno.
    Die Candie/PW-Version von Shopping gefällt mir eigentlich ziemlich gut.

    Köln gestern Abend war großartig. Setlist krieg ich ausm Kopp nicht zusammen, ich versuchs aber mal:
    Es ging mit zwei neuen Songs los (wohl die gleichen wie in Amsterdam), es gab Liza Radley, Butterfly Collector und English Rose sowie Down in the Seine. Fantastische Versionen von Into Tomorrow und Shadow of the Sun, ferner Wild Wood, Oranges and Rosewater, Out Of The Sinking, Come on Let’s Go, You Do Something To Me, Wings of Speed, Wanna make it alright, Roll along Summer, Early Morning Rain, Misty Morning.
    Hab ich was vergessen? Vielleicht kann mich ja einer der anderen korrigieren, vor allem die Reihenfolge.

    Nett, die ganzen Gestalten hinter den komischen Forums-Nicks mal kennengelernt zu haben. Fands in der Bar sehr nett und wäre auch noch geblieben, wenn nicht Job, Erkältung etc… Aber es gibt sicher noch mal die eine oder andere Gelegenheit.

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #266591  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    So, heut morgen um 10 entlassen worden, fühle mich recht gut. Auf gehts zu Weller! Falls jemand noch ein günstiges Ticket übrig hat…

    Jan WölferDas ist ein Melotron und exakt der Sound, den Jonesey auf Stairway to heaven live ab ’73 spielt.

    richtig. Deshalb sind die frühen Stairway-Versionen auch 10mal besser.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #266593  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,635

    JanPPSo, heut morgen um 10 entlassen worden, fühle mich recht gut. Auf gehts zu Weller! Falls jemand noch ein günstiges Ticket übrig hat…

    Gute Besserung und viel Spaß heute Abend!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #266595  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    ach ja, ich nehme an, Dirk Darmstädter fängt um 8 an?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #266597  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    denn morgen habe ich DAFÜR keine Zeit, kam gerade per email und ja, ich weiss, das hatten wir hier schon irgendwo, also zur erinnerung dann halt

    Hi all,

    Some exciting Weller news for you today.

    Radio 1 Established 1967 celebrates 40 years of Radio 1, and on Thursday 20 September, Paul will be presenting a very special hour long program as part of a series of special shows over the next 2 weeks.

    Tune into BBC Radio 1 at 9pm tomorrow to hear Paul look back at his amazing career and play some of the tracks that inspire him. Plus there will be loads of chat including the story of his first Peel session with The Jam, meeting Noel Gallagher for the first time and how Tony Blackburn doesn’t approve of his lyrics!

    Don’t worry if you miss the show, you can listen again online for 7 days (until Thursday 27 September) by clicking here.

    www.paulweller.com

    --

    #266599  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,622

    Here are some reviews. (they are in Ducth, but quite good reviews)

    [COLOR=#9136ad]http://www.demorgen.be/dm/nl/cultuur/dmmuziek/584680?wt.bron=RSS

    [COLOR=#9136ad]http://www.nu.nl/news/1237705/2103/rss/Paul_Weller_en_Steve_Cradock_live_in_Groningen.html

    [COLOR=#9136ad]http://www.parool.nl/muziek/2007/artikelen/091507-weller.html#

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #266601  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,622

    joergHHMoin!

    Welchen der Wellerheads kann ich denn heute in der Laeizhalle kennen lernen?

    Und nimmt jemand einen Fotoapparat mit? Falls ja empfehle ich eine kleine Kompaktkamera in die Halle zu schmuggeln, Kameras sind nämlich nach gerade erfolgter telefonischer Auskunft nicht gestattet.

    Vielleicht bis heute Abend,

    Gruß
    Jörg

    Zumindest Fish, popkid und behaltnix reisen an.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #266603  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,622

    Aus der WELT:

    *************************************
    Die Legende: Seine Konzerte in Berlin feiern die Fans derart, dass selbst er, der coolste England-Export seit David Bowie, zugibt, sich auf diese Stadt zu freuen. Am Donnerstag tritt Paul Weller im Schillertheater auf. Stets um Variationen seines von The Jam über Style Council bis zum Solo-Repertoire reichenden Werkes der vergangenen 30 Jahre bemüht, geht er diesmal einzig begleitet durch seinen Leadgitarristen Steve Cradock auf die Bühne.
    *************************************

    Dann gebt euch mal Mühe, popkid et al. ;-)

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #266605  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,622

    Köln-Review aus der FAZ (wieso schreiben die über Köln und nicht über Frankfurt?) von Eric Pfeil (schreibt auch im MusikExpress):

    *******************************************

    Paul Weller auf Akustik-Tour
    Schmetterlinge im Suchscheinwerfer
    Von Eric Pfeil

    [IMG]http://www.faz.net/m/{7609EB09-E46C-4A28-BCCC-01E21E6A029A}File1.JPGPaul Weller ist im Pantheon der großen Sänger angekommen. Steve Cradock begleitet ihn19. September 2007
    Im Foyer des Kölner Theaters am Tanzbrunnen tummeln sich drei Generationen Britpop und trinken Bier. Mancher hier hat den weiten Weg vom Mod zum Mann gemacht, weitaus mehr sind vermutlich erst als Mann zum Mod geworden. Einige tragen interessante Varianten des Wellerschen Fransenteppichs auf dem Kopf spazieren, und wer keine Haare mehr hat, hüllt sich zumindest in Fred Perry. Dazwischen stehen nachgerückte Jungfans, nicht weniger ergeben.

    Man muss sich das wirklich noch einmal klarmachen: Der Mann, der heute hier spielt, hat mindestens 9,7 Prozent der britischen Popkultur erfunden, er ist aber auch der Pate jenes Wildlederschuh-Rockpops, den „Oasis“ in den späten Neunzigern so begnadet bräsig gegen die Wand gefahren haben.

    Per Anhalter im Pop-Omnibus

    Es hat Weller nicht geschadet: Auch die wibbeligen „Arctic Monkeys“ beziehen sich auf ihn; man kann den silberhaarigen Vieltrinker, fünffachen Familienvater, herzlichen Schnöselpöbel und – ja, doch – „Modfather“ einfach nicht wegblenden, wenn man im englischen Pop-Omnibus mitfahren möchte.

    Anfangs ein zorniger junger Beatle des Punk, ist Weller mit zunehmendem Alter immer mehr zu einem romantischen Proll im teuren Zwirn geworden. Er hängt viel mit Noel Gallagher rum und zieht nach zwölf Bier in einem Londoner Pub auch gerne schon mal über Bono her: Paul Weller, so viel steht fest, ist ein toller Typ. Und er hat einen Songkatalog angehäuft, der von ihm ähnlich jovial verwaltet wird, wie man es von Bob Dylan oder Neil Young kennt.

    Tanz auf den Stühlen

    Weller-Konzerte sind Gottesdienste. Erst recht, wenn der Mann quasiakustisch auftritt und Nähe antäuscht. Entsprechend bietet sich im bestuhlten Tanzbrunnentheater ein lustiges Bild: Hunderte Britpopper in Abonnententheaterstühle gequetscht, unsicher umherguckend, ob sie auch die richtigen Plätze erwischt haben. Als Weller in schlichtem Schwarz um kurz nach neun mit seinem Adjutanten, dem Gitarristen Steve Cradock, die Bühne betritt, können sich etliche seiner Jünger schon nicht mehr auf den Sitzen halten. Beide Arme in die Luft gestreckt, stehen sie einfach nur da und starren Weller verklärt an. Der lässt sich nicht beeindrucken und singt sich erst einmal ein paar Songs lang warm.

    Doch schnell wird klar: Diese Akustik-Versionen sind kein fader Aufguss. Im Gegenteil: Die vereinfachten Arrangements kitzeln neue Nuancen aus vielen Songs heraus, und Weller hat eine gute Auswahl getroffen. Neben einigen späten Solo-Songs (das brausende „All On a Misty Morning“, das geläutert swingende „I Wanna Make It Alright“) gibt es einige Kapriolen aus „The Jam“-Tagen: die alte B-Seite „The Butterfly Collector“ etwa, ein liedgewordenes Spinnennetz, das perfekt in die gegenwärtige Begeisterung für psychedelisierten Folk passt, und „Liza Radley“ – ein wunderschönes von Syd Barrett inspiriertes Lied über das Nichtdazugehörenwollen als Dazugehören.

    Sie haben ihm ein Denkmal gebaut

    Manches hier klingt, als ließe Douglas Sirk seine Filme am Sonntagnachmittag von einer Kindertheatergruppe wiederaufführen. Die Fans wissen es zu schätzen: Immer wieder werden überschwappende Bierbecher aus den Sitzreihen emporgereckt, immer wieder springen Menschen auf: Der gediegene Rahmen macht die Begeisterung noch anrührender.

    Es wäre alles nur halb so famos, wenn die spaßige Denkmalsbejubelung nicht durch das Bühnentreiben gerechtfertigt würde. Aber was Weller und Cradock da oben bieten, ist sagenhaft präzise, oft wunderschön und teilweise atemberaubend. Cradock, seit Jahren Wellers Sidekick, ist für diesen Anlass der perfekte zweite Mann: Häufig als Britrock-Soldat geschmäht, tupft er den Songs hier wunderschöne Farbsprenkel auf und ersetzt auch schon einmal ein ganzes Streicherensemble.

    Bei der ersten Zugabe „Wild Wood“ sitzt dann niemand mehr, die Menschen drängen sich dicht vor der Bühne, und Weller kann sich jetzt aus der Nähe Nachbauten seiner Frisur anschauen. Nach anderthalb Stunden schlurft Weller mit Zigarette im Mund und wehenden Fransen – den getreuen Cradock untergehakt – von der Bühne. Die beiden haben soeben ein denkwürdiges Konzert gegeben. Backstage wartet das Bier.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,431 bis 8,445 (von insgesamt 16,196)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.