Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
So schön das Schillertheater als Venue für so einen Gig auch sein mag. Aber da kann man wieder nicht rauchen und nicht gescheid trinken.
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungStarlite DinerAber da kann man wieder nicht rauchen und nicht gescheid trinken.
Ich denke Weller wird beides hinbekommen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAus dem OF Bootleg Forum ein kurzer Beitrag dazu:
Fish
Ich hoffe, aufgrund der Whitey news noch auf eine dvd „making of“.
--
Da müssen aber noch 1-2 unveröffentlichte Demos mit zu, sonst kann ich mir auch für immer u. ewig meine 10-inches von „Wild Wood“ u. „The Weaver“ + die CD-Singles von „Sunflower“ u. „Hung up“ anhören. Auf Livezugaben aus dieser Zeit könnte man ja großzügig verzichten (Live Wood).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Habe heute die Weller/Coxon-Single bekommen (vielen Dank, MarBeck!) und muss leider feststellen, dass sie obgleich ganz frisch aus der Hülle genommen bei mir doch an einigen Stellen knistert. Trotz antistatischer Kohlefaserbürste und vorsichtigem Tonarmaufsetzen. Wahrscheinlich müsste ich mir wirklich ein teureres System kaufen…
Musikalisch leider die schwächste Weller-Single seit? Tja, seit wann eigentlich? Seit It didn’t matter?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, ziemlich enttäuschend. Insgesamt eher eine Coxon-Single. Ein bißchen Cover-Artwork hätte ich auch nicht schlecht gefunden.
Pressung ist ok.
--
bei „are you trying to be lonely“ kann man sich wieder schön abzocken lassen. ich hab gerade mal ein bißchen im netz geschaut und verschiedene versionen gefunden. da gibts einmal von acid jazz eine nummerierte single in blauem vinyl. dann eine nichtnummerierte in schwarzem vinyl und dann noch die cd-single mit anderem cover.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Hier die finale „Wild Wood Deluxe“
Packed with extras – including all the relevant b-sides, mixes no less than 21 demos, alternative versions, BBC session tracks and unreleased songs from the Wild Wood period.
The 32-page booklet features extensive new sleevenotes by Lois Wilson, including brand new interviews with Weller and others“
Update:
Tracklisting confirmed as:
Disc 1:1. Sunflower
2. Can You Heal Us (Holy Man)
3. Wild Wood
4. Instrumental One (Part 1) – Part 1
5. All The Pictures On The Wall
6. Has My Fire Really Gone Out?
7. Country
8. Instrumental Two
9. 5th Season
10. The Weaver – Album Version
11. Instrumental One (Part 2) – Part 2
12. Foot Of The Mountain
13. Shadow Of The Sun
14. Holy Man – Reprise
15. Moon On Your Pyjamas
16. Hung Up
17. Wild Wood – Sheared Wood (Mix/ Remix) / Paul Weller VS Portishead
18. Sunflower – Lynch Mob Dub Edit
19. Magic Bus
20. Ends Of The Earth
21. This Is No Time – Royal Albert Hall Live Version
22. Another New Day
23. Ohio – Royal Albert Hall Live Version
24. Foot Of The Mountain – Royal Albert Hall Live Version
25. The LovedDisc 2:
1. Sunflower – Demo Version
2. Wildwood – Demo Version
3. All The Pictures On The Wall – Demo Version
4. Country – Demo Version
5. 5th Season – Demo Version 2
6. The Weaver – Demo Version
7. Shadow Of The Sun – Demo version
8. Moon On Your Pyjamas – Demo Version
9. Ends Of The Earth – Demo Version
10. Love Of The Loved – Demo Version
11. Price To Pay – Demo Version
12. Changes – Demo Version
13. I’m Only Dreaming – Previously Unreleased
14. Ohio – Demo Version
15. Oh Happy Day – Previously Unreleased
16. Greeting – Previously Unreleased
17. Wild Wood – Demo Version
18. Weaver Of Dreams – Demo Version 2
19. Foot Of The Mountain – Exclusive BBC Recording
20. Hung Up – Exclusive BBC Recording
21. Black Sheep Boy – Exclusive BBC RecordingHat sich ja doch einiges getan.
Gruß Fish
--
________________________________________ little fish......don`t cryGod save the fish and all who sailed upon him.
Danke, man. Endlich gibts mal wieder was aus den vaults.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."die single sieht wirklich so langweilig aus, wie sie klingt. die songs kennen wir ja schon. bin gerade am überlegen, ob mein plattenspieler einmal in den „genuss“ kommen darf oder das ding in mint condition bei den anderen weller singles verschwindet.
edit: ich trau mich doch gerade wenigstens 1x. muss man aber auch sagen, dass die b-seite auf 33 läuft. der coxon klang gerade wie ein dicker haufen schlümpfe. ich mach erstmal die fenster zu. wegen der nachbarn….
und noch mal edit: gestern haben savage05 und ich die ersten weller tourplakate in augenschein genommen. sowas hässliches habt ihr noch nicht gesehen. die wollte man nicht mal geschenkt haben. beim design kann man sich gar nichts gedacht haben, weshalb sich die frage danach erübrigt.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidund noch mal edit: gestern haben savage05 und ich die ersten weller tourplakate in augenschein genommen. sowas hässliches habt ihr noch nicht gesehen. die wollte man nicht mal geschenkt haben. beim design kann man sich gar nichts gedacht haben, weshalb sich die frage danach erübrigt.
Auf dem Plakat sieht PW auf den ersten Blick aus wie Noel Gallagher in verschwommerner Optik. Völlig daneben. Da wurden wir, was die Tourplakate angeht, die letzten beiden Jahren echt verwöhnt. Der Weller-Schriftzug ist auch nicht in der bekannten Schrift (soweit ich mich erinnere).
--
Out of the sadness, far from the madness...Hi all,
Nordoff-Robbins Music Therapy presents a one-off acoustic set at the Astoria on Sunday 30th September. Musicians and bands spanning the last 30 years will come together for this special performance. The first confirmed acts include The Charlatans’ Tim Burgess, Paul Weller, Candie Payne, a rare appearance from Dee C Lee and Ocean Colour Scene.Tickets are on sale from Friday 10 August and are priced at £35. They are on sale at the venue and here.
All proceeds from the gig will go direct to Nordoff-Robbins Music Therapy, the largest music therapy charity in the UK, and will help them to provide over 30,000 music therapy sessions every year across the UK. The Astoria and the artists are giving their time to the charity free of charge and other costs are being met by the support of sponsors, including Gibson Guitars. Tim Burgess commented ‚I’m really happy to be involved with a cause that believes that music is as powerful as I believe it to be‘
About Nordoff-Robbins Music Therapy (Registered Charity Number 280960)
The Nordoff-Robbins approach to music therapy developed from the pioneering work of Paul Nordoff and Clive Robbins in the 1950/60s. It is grounded in the belief that everyone can respond to music, no matter how ill or disabled. Nordoff-Robbins Music Therapy uses musical co-improvisation to help improve the quality of life for children and adults. The unique qualities of music as therapy can enhance communication, support change, and enable people to live more resourcefully and creatively.Pauline Etkin, Managing Director of Nordoff-Robbins Music Therapy, said: „The artists and venue deserve a huge thank you for giving up their valuable time to support us. I hope that by supporting Nordoff-Robbins they feel that they are giving something through the healing power of music to those children and adults who struggling with the effects of disabilities, illness and trauma.“
Paulweller.com
--
Martin, kannst du mir hierzu bitte einen link zu reflex schicken, ich finde diverse reflex stores in uk für lps und cds im netz und leider hier in der forum suche keinen link, klappt irgendwie nicht. danke
[
MarBeck
Pre-order Information von Reflex zur Lewis/Weller-Single:
**************************************
ANDY LEWIS & PAUL WELLER
ARE YOU TRYING TO BE LONELY?QUOTE]]
--
-
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.