Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
na bis hierher hat er sich ja noch nicht getraut. kleiner feigling, der!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
Werbung--
Herr Rossi
Lieb sein, Rossi!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?:angel:
--
ich meinte eher den querulant coleporter. der aus berlin…
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Das waren jetzt tatsächlich meine ersten beiden (bzw. drei) Posts in diesem Thread, ich hab eben die Statistik geprüft. Eigentlich ganz muckelig hier.:-)
--
Na klar! WQas meinst Du wie cool es hier erst ist, wenn Du Deine ersten Weller-Platten angeschafft hast!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@clau: Ich hab bereits vor 11 Jahren die Stanley Road erworben, die ist gar nicht schlecht.;-) The Jam und Style Council (sehr gut!) sind hier auch vertreten, bei letzteren müsste ich auch noch mal „aufrüsten“.
--
@ Rossi:
Hol Dir mal das Debüt „Paul Weller“! Eigentlich ist das die beste Style Council-Platte, nur dass sie ohne Mick Talbot ist. Die beteiligten Musiker waren so ziemlich alle auch bei TSC dabei, genauso wie das frühe PW-Movement-Line-up auch zu großen Teilen aus dem TSC-Live-Line-up bestand. Neben Steve White waren auch noch Jacko Peake, Camille Hindes und Helen Turner mit dabei!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@jan: Danke für den Tipp! War das denn auch noch der Soul-Sound des Style Council?
--
Halt ohne die Orgel. Aber ansonsten sehr soulig, groovig die Platte. Ich liebe diese Mischung, für mich die beste Soloplatte, auch wenn ich bei den folgenden auch auf meine Kosten komme! Aber die Kombination aus großartigen Songs und tollem Arrangement ist schon in dieser Form einzigartig gewesen. Wild Wood war dann auf ganz andere Art toll, ist aber noch das Album, dass die nähste Verwandtschaft zu dem Debüt hat. Danach kam halt Stanley Road, sprich die Gitarren wurden lauter und dominanter. Auch toll.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde jede Weller-Soloplatte toll und empfehlenswert. Zur Zeit bringen viele britische Band ihre zweiten und ziemlich lauen Platten raus. Da merkt man erst mal wieder, welchen kreativen output PW über die Jahre hatte (und natürlich noch hat).
--
songbirdIch finde jede Weller-Soloplatte toll und empfehlenswert. Zur Zeit bringen viele britische Band ihre zweiten und ziemlich lauen Platten raus. Da merkt man erst mal wieder, welchen kreativen output PW über die Jahre hatte (und natürlich noch hat).
Word!
Würde sogar sagen: Word Perfect! (für die älteren unter uns!)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferWord!
Würde sogar sagen: Word Perfect! (für die älteren unter uns!)
Oder Starwriter;-)
Ich muss auf StoneFM doch mal meine Weller-Spezialsendung machen, damit Rossi bekehrt wird. Meine Idee ist, Leute bei StoneFM, die von PW nicht (so) begeistert sind, zu fragen, welche Musikrichtung sie lieben, und dann einen entsprechenden Song zu spielen.
Aber wir können ja auch hier mal Weller-Songs „exotischen“ Genres zuordnen. Wer macht den Anfang?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckOder Starwriter;-)
Aber wir können ja auch hier mal Weller-Songs „exotischen“ Genres zuordnen. Wer macht den Anfang?Wie meinst du das denn genau lieber MarBeck?
Meine Leitung…….du weißt schon.:lol:@Herr Rossi
Schön das du uns mal besucht hast.:angel:--
________________________________________ little fish......don`t cry -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.