Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul McCartney
-
AutorBeiträge
-
ich würde es mal schön finden wenn er mal eine reine „solo – Wings“ Tour machen würde
Um Himmels Willen, BITTE NICHT. Paul McCartney ohne Beatles-Songs geht einfach nicht…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MangelsDas ist immer so ein zweischneidiges Schwert. Was ist besser? Das zu machen, was man gerade will, oder „Give the people what they want“?
Eindeutig Ersteres.
Man geht nicht zu einem McCartney-, Clapton-, Stones-Konzert um neue Sachen zu hören. Die Mehrheit jedenfalls nicht. Und die Musiker sind sich dessen bewusst.
Das sollte aber nicht das Problem des Künstleers sein. McCartney hat auch zuletzt gute Alben aufgenommen und wenn mir diese gefallen, gehe ich aufs Konzert und wenn ich aufs Konzert gehe, erwarte ich zumindest, dass er den jüngeren Output zumindest nicht völlig ausblendet.
Dass das Publikum, welches seine rundlichen Hüften zu Ob-La-di, Ob-la-da schwingt keinen Kredit bei dir hat, das verstehe ich nicht so ganz. Das ist doch der Grund, warum dieser Song überhaupt gespielt wird.
Dass das Publikum erwartet, dass soetwas auch gespielt wird, ist ja in Ordnung. In der Regel sollte man nur wissen, ob die Erwartung gerechtfertigt ist und nicht beleidigt bei Dylan nach Hause gehen, weil Blowin‘ In The Wind nicht so gespielt wie vor 50 Jahren.
Alex1971
ich würde es mal schön finden wenn er mal eine reine „solo – Wings“ Tour
Ich wäre sogar sofort dabei, wenn er ein Set nur aus Wings-Stücken spielen würde. Oder einfach noch mal komplett „Wings Over America“ spielt. Da war die Stimmung ja auch super und es gab da nur im Mittelteil einige wenige Beatles-Stücke.
--
Benefiz-Festival 12-12-12: „Reunion“ von Nirvana mit Paul McCartney?
Ich freu mich schon auf „I Want to Hold Your Hand and I Want to Die“
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Dann doch lieber Penny Royal Tee mit Macca.
Macca u. Nirvana, das ist wie Iggy Pop joins 10.000 Maniacs oder so. Das andere Ende der Fahnenstange quasi.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Oder Lou Reed und Metallica
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Der gute Paul würde auch mit einem singenden Käse zusammen auf der Bühne stehen….hauptsache es werden davon Bilder gemacht:lol:
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetDer Käse wäre aber nicht seine erste Wahl:
Einmal zwischen Desperate Dan und Korky the Cat aufzutauchen – dieses Ziel äußerte 1963 ein aufstrebender Popmusiker namens Paul McCartney. Nun wird der Ex-Beatle tatsächlich auf den Seiten von „The Dandy“ zu sehen sein. Es ist die letzte gedruckte Ausgabe des britischen Comic-Magazins.
Einen Monat bevor das erste Album der Beatles erschien, gab Paul McCartney im Februar 1963 dem Popmusik-Zentralorgan „New Musical Express“ zu Protokoll, sein persönliches Ziel sei es, „im ‚Dandy‘ zu sehen zu sein“. Gemeint war das älteste Comic-Magazin Großbritanniens, „The Dandy“, das seit dem 4. Dezember 1937 wöchentlich britische Kinder erfreut. Zum 75. Geburtstag des Heftes wird nun McCartneys Jugendtraum erfüllt.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Na, schau an. Wer hätte gedacht, dass Macca und Nirvana einen Song schreiben, der nach Soundgarden oder Alice in Chains klingt :zitter:
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Hier gibt’s die Studio Version vom MacNirvana Song … beste Leistung von Macca seit langer, langer Zeit … hoffentlich kommt da noch mehr!
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***SkydogHier gibt’s die Studio Version vom MacNirvana Song … beste Leistung von Macca seit langer, langer Zeit … hoffentlich kommt da noch mehr!
Hey Skydog,
danke für das posting des links der Studio Version.
Das Live Video war ja schon sehr cool, nur leider in mäßigem Sound. Ich fand es zwar völlig überzogen von eine Nirvana Reunion zu sprechen, aber der Song ist sehr geil und in bester Macca (siehe Helter Skelter) und Dave Grohl Tradition.
Wenn ich mit 70 noch so rocken kann will ich mich nicht beschweren--
Zum eigentlichen Thema des threats:
1. Band on the Run (1973)
2. Chaos and Creation in the Backyard (2005)
3. Venus and Mars (1975)
4. Tug of War (1982)
5. Ram (1971)
6. Back to the Egg (1979)
7. Drivin‘ Rain (2001)
8. Flaming Pie (1997)
9. McCartney I (1970)
10. London Town (1978)Live unbedingt Wings over America und Tripping the live Fantastic.
Unplugged ist ebenfalls sehr empfehlenswert.Compilation: Wingspan, da sind die meisten Singles drauf! Sehr gutes Best of mit guten B Seiten!!!!!!
Gute Songs auf schlechten Alben:
Angry von Press to Play
My brave face von Flowers in the Dirt
Coming up (Live in Glasgow 1979) Bonus Track auf McCartney II
One of these days und Waterfalls von McCartney II
Wild life von Wild Life
Only Mama Knows und That was me von Memory Almost Full
Beware Of Love von Speed of the Sound
Little Lamb Dragonfly und The mess (Bonus Track) von Red Rose Speedwayund und und…..einfach selber entdecken!
--
SkydogHier gibt’s die Studio Version vom MacNirvana Song … beste Leistung von Macca seit langer, langer Zeit … hoffentlich kommt da noch mehr!
Cut Me Some SlackIch finde das überhaupt nicht ! Wenn was von Macca letztmals wirklich noch gut
und differenziert war, dann 2008 sein ‚fireman-projekt‘ „electric arguments“.
http://www.youtube.com/watch?v=0mOgDiNN2UcDer gewollte Nirvana-Krawall, den er da aber jetzt lostritt, der sagt mir, das McCartney am Ende doch auch nichts anderes ist und bleibt, als ein simpel struktuierter, einfacher Liverpooler, der sich zwischendurch mal mit „Oratorien und Sinfonien“ kulturell edler hervorzutun bemüht war.
Ich sage jedoch resümierend vorweg – (wenn überhaupt):
DAS >BESTE 4 EVER< VON SIR MCCARTNEY WAREN UND BLEIBEN "THE BEATLES".--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
L’
Live unbedingt Wings over AmericaHoffe das bereits letzten Sommer angekündigte Remaster kommt bald mal. Viele der alten Alben sind ja derzeit in ihrer ursprünglichen Version nicht mehr erhältlich.
My brave face von Flowers in the Dirt
Nun, da gibt es auf dem Album noch einige bessere. Überhaupt, für mich beileibe kein schlechtes Album.
--
L’
My brave face von Flowers in the DirtDas kommt von einem seiner besten Alben!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“L’One of these days und Waterfalls von McCartney II
Geschmäcker können so verschieden sein. (ist wohl auch gut so)
Bei „Waterfalls“ geht bei mir immer sofort die orale Rücklaufpumpe an.
Wenn ich’s genau nehme – eigentlich bei dem ganzen Album.--
-
Schlagwörter: Beatles, Macca, Paul McCartney, Wings
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.