Re: Paul McCartney

#922163  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

MangelsDas ist immer so ein zweischneidiges Schwert. Was ist besser? Das zu machen, was man gerade will, oder „Give the people what they want“?

Eindeutig Ersteres.

Man geht nicht zu einem McCartney-, Clapton-, Stones-Konzert um neue Sachen zu hören. Die Mehrheit jedenfalls nicht. Und die Musiker sind sich dessen bewusst.

Das sollte aber nicht das Problem des Künstleers sein. McCartney hat auch zuletzt gute Alben aufgenommen und wenn mir diese gefallen, gehe ich aufs Konzert und wenn ich aufs Konzert gehe, erwarte ich zumindest, dass er den jüngeren Output zumindest nicht völlig ausblendet.

Dass das Publikum, welches seine rundlichen Hüften zu Ob-La-di, Ob-la-da schwingt keinen Kredit bei dir hat, das verstehe ich nicht so ganz. Das ist doch der Grund, warum dieser Song überhaupt gespielt wird.

Dass das Publikum erwartet, dass soetwas auch gespielt wird, ist ja in Ordnung. In der Regel sollte man nur wissen, ob die Erwartung gerechtfertigt ist und nicht beleidigt bei Dylan nach Hause gehen, weil Blowin‘ In The Wind nicht so gespielt wie vor 50 Jahren.

Alex1971

ich würde es mal schön finden wenn er mal eine reine „solo – Wings“ Tour

Ich wäre sogar sofort dabei, wenn er ein Set nur aus Wings-Stücken spielen würde. Oder einfach noch mal komplett „Wings Over America“ spielt. Da war die Stimmung ja auch super und es gab da nur im Mittelteil einige wenige Beatles-Stücke.

--