Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Paul McCartney ∙ Chaos And Creation In The Back Yard
-
AutorBeiträge
-
Danke, beatlebum. Schöne Setlist, die Höhepunkte des neuen Albums, und zwei meiner Lieblings-Beatles-Songs mit den schönsten Macca-Harmonien und -Vocals „For No One“ und „I`ll Follow The Sun“. Dann noch das wunderschöne Cover „Till There Was You“ und die bewährten Klassiker…sehr schön!:)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungJan WölferSag mal Kai, das ist jetzt schon der 3. oder 4. Thread in dem Du davon schreibst, dass Dir die Platte beim Probehören nicht so zusagt hat, wenngleich Du sie auch nicht ganz übel findest. Deshalb nicht gekauft, aber drüber geschrieben. Was hast Du denn nun gekauft? Gar nichts? Franz Ferdinand? Einen Strauß Rosen für die Frau? Schreib doch mal was über die Dinge, mit denen Du Dich etwas intensiver beschäftigt hast!
Ich habe einen Freund, der viel kauft und dann hinterher über E-Bay wieder abstößt. Das ist enorm aufwendig. Dagegen bevorzuge ich die Auswahl vor dem Kauf. Dieser Prozess wird bei uns beiden aus zwei Gründen notwendig: A. Man hat schon viel und b. es erscheint noch viel mehr.
So gibt es eine Menge Platten, die ich okay oder sogar gut finde, aber nicht so gut, sie zu kaufen – das dürfte sogar der größte Teil sein. Bei einigen greife ich aber doch zu: Mir hat als Neuerscheinung Hobotalks „Notes on Sunset“ sehr gut gefallen; als Wiederentdeckung habe ich mir zuletzt von The Divine Comedy „A Short Album about Love“ zugelegt. An beiden kann ich Nuancen bei hoher schreiberischer und interpretatorischer Geschlossenheit entdecken, die die stehengelassenen Platten nicht haben. (Versuch, einen ziemlich komplizierten Prozess so knapp wie möglich zusammenzufassen.)
Franz Ferdinand übrigens habe ich auch probegehört; gefiel mir besser als der Vorgänger – mich hat von den, wenn ich mal so sagen darf, „neuen Britbands“ aber die Kaiserchiefs-CD am meisten angesprochen – die wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bei meinem nächsten Plattenladenbesuch in meinen Besitz übergehen – sehr frisch, grandiose Songs, wenn ich auch immer an frühe Blur denken muss.
Und einen Strauß Rosen hätte ich meiner Frau auch kaufen sollen – die habe ich gestern versetzt, um – guess what – stattdessen mit zwei guten Freunden noch ein paar Platten zu hören – und jetzt ist sie mir noch gram.
Grüße
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsbeatlebumWenn ich Kai`s Beitrag richtig deute, hat er wohl die Driving Rain mal gekauft oder zumindest intensiver probegehört.
Driving Rain habe ich gekauft, das stimmt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams37 Songs sind eine Menge. Und der letzte „Song“ sind ja sogar eigentlich 4!
Wenn Macca an dem Abend in guter Form war, war das sicherlich ein Top-Konzert. Wie ist die Aufnahme, beatlebum?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoDanke, beatlebum. Schöne Setlist, die Höhepunkte des neuen Albums, und zwei meiner Lieblings-Beatles-Songs mit den schönsten Macca-Harmonien und -Vocals „For No One“ und „I`ll Follow The Sun“. Dann noch das wunderschöne Cover „Till There Was You“ und die bewährten Klassiker…sehr schön!:)
Teil 1 ist gut, Teil 2 bewährt. „Live and let die“ habe ich nie gemocht.
--
songbirdTeil 1 ist gut, Teil 2 bewährt.
Ungefähre Zustimmung.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Jan Wölfer Wie ist die Aufnahme, beatlebum?
source: dpa4061’s > m1 > macintosh > xACT 1.51b >
location: 17th row floor in line with left stackHier gibt es vier mp3 Samples:
http://www.dimeadozen.org/torrents-details.php?id=61917&page=0#startcommentsYou may have to log in.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Jan WölferWas hast Du denn nun gekauft? Einen Strauß Rosen für die Frau?
gerechtigkeit für kai! denn das wäre allemal vernünftiger als sein geld für mediokre cd´s rauszuschmeissen.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]sidodas wäre allemal vernünftiger als sein geld für mediokre cd´s rauszuschmeissen.
Musst Du gerade sagen.:wave:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferMusst Du gerade sagen.:wave:
wieso? kauf ich mir alles von paul weller oder du? ;)
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Finde das Album nach den ersten Durchgängen sehr, sehr gut. Zugegebenermassen bin ich auch Fan von Nigel Godrich. Seine Produktionen haben etwas weiches, verspieltes, … so auch hier. Gerade weil die Stimme etwas brüchig wird, passt das sehr gut zusammen. Ist schon etwas wie ein „reifes Alterswerk“ geworden. Würde die Platte gerne mal live mit Band hören.
Für mich eine der besten Platten 05.--
songbird. Zugegebenermassen bin ich auch Fan von Nigel Godrich. Seine Produktionen haben etwas weiches, verspieltes, … so auch hier.
Muss man sich, finde ich, nicht für schämen…ich mag seine Produktionen auch sehr, besonders Becks „Sea Change“.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoMuss man sich, finde ich, nicht für schämen…ich mag seine Produktionen auch sehr, besonders Becks „Sea Change“.
Wieder Zustimmung.:-) Eines meiner Lieblingsalben.
--
Ich halte Nigel Godrich auch für eine aussergewöhnlichen Produzenten. Wie gesagt: Travis ist okay, Radiohead mag ich als Band halt nicht, aber das schmälert die Arbeit von Godrich nicht. „Sea Change“ gehört auch zu meinen Lieblingsalben. Und das neue McCartney-Album gefällt mir auch.
--
Jan WölferOh, ich finde Chaos… auch nicht zwingenderweise überzeugender als Driving Rain, DR hat für mich mehr Höhepunkte, aber auch Quark. Als Album gesehen ist CACITBY ohne Aussetzer, mit tollen Songs, von denen mich jedoch keiner packt so wie She’s given up talking oder Rinse the rainbows.
So ist es…und deswegen nur ***
–der Vorgänger war ****1/2(bei mir)..also ein klarer Rückschritt.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.