Patti Smith – Banga

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #8403999  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Zappa1Und da war für mich auf jeden Fall „Trampin'“ damals noch mal ein großer Höhepunkt, auch ein Album, das mich sofort gefangen hatte. Und das hält bis heute an.

    Trampin‘ ist ein tolles Album.

    Aber so wie es aussieht, wird das jetzt von „Banga“ noch übertroffen.

    Dann hoffe ich mal, dass ich das auch so sehe.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #8404001  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      „Amerigo“, das Titelstück und „Constantine’s Dream“ sind leider recht schwach. Plakativität und emotionale Aufdringlichkeit war und ist bei Patti Smith ja immer so ein Sache, die man trotz aller Virtuosität im Umgang mit Sprache und Dichtung nicht wirklich ignorieren kann. Geht manchmal gut, manchmal überhaupt nicht. In 10-minütigen Epen nervt es aber vor allem auch, wenn irgendwelche fetten Bratzgitarren noch dazwischenfunken müssen. „Banga“ ist aber insgesamt doch sehr gelungen. „April Fool“ und „Seneca“ dürften sogar zwei ihrer besten Stücke überhaupt sein. Und ja, die Zeit- und Alterslosigkeit ihrer Stimme ist wirklich erstaunlich. Schöne Platte. Ihre überzeugendste seit „Dream of Life“.

      --

      #8404003  | PERMALINK

      bullitt

      Registriert seit: 06.01.2003

      Beiträge: 20,809

      Zappa1Und auch wenn mich nach den Big Four nicht alle Alben durchgehend überzeugt haben, sie waren trotzdem alle auf einem sehr hohen Niveau.

      Mit Big Four meinst du die ersten vier aus den 70ern? Kenne bisher ehrlich gesagt nur „Horses“ aber „Banga“ hat mich jetzt auch direkt angesprochen, so dass ich gern ihre Diskografie endlich einmal weiter erkunden würde.

      --

      #8404005  | PERMALINK

      jan-lustiger

      Registriert seit: 24.08.2008

      Beiträge: 11,391

      BullittMit Big Four meinst du die ersten vier aus den 70ern? Kenne bisher ehrlich gesagt nur „Horses“ aber „Banga“ hat mich jetzt auch direkt angesprochen, so dass ich gern ihre Diskografie endlich einmal weiter erkunden würde.

      Next stop: Easter (:liebe:)

      --

      #8404007  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      pinchIhre überzeugendste seit „Dream of Life“.

      Ja, wobei „Dream Of Life“ regelmäßig geradezu kriminell unterbewertet wird. So sehr, wie „Gone Again“ auf der anderen Seite überbewertet wird.

      --

      #8404009  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      BullittMit Big Four meinst du die ersten vier aus den 70ern? Kenne bisher ehrlich gesagt nur „Horses“ aber „Banga“ hat mich jetzt auch direkt angesprochen, so dass ich gern ihre Diskografie endlich einmal weiter erkunden würde.

      Ja, die ersten vier Alben sind essentiell. Solltest du unbedingt erkunden.

      kramerJa, wobei „Dream Of Life“ regelmäßig geradezu kriminell unterbewertet wird. So sehr, wie „Gone Again“ auf der anderen Seite überbewertet wird.

      „Dream Of Life“ ist toll. Für mich hat es leider den kleinen Schwachpunkt „People Have The Power“.
      Den Song mochte ich noch nie, kann noch nicht mal genau sagen, warum.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #8404011  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Zappa1“Dream Of Life“ ist toll. Für mich hat es leider den kleinen Schwachpunkt „People Have The Power“.
      Den Song mochte ich noch nie, kann noch nicht mal genau sagen, warum.

      Ja, der Song nimmt in ihrer Diskographie in etwa den Platz ein, den „Rockin‘ In The Free World“ bei Neil Young hat. Für mich trotzdem noch okay.

      --

      #8404013  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      kramerJa, der Song nimmt in ihrer Diskographie in etwa den Platz ein, den „Rockin‘ In The Free World“ bei Neil Young hat. Für mich trotzdem noch okay.

      Ja, das ist ein guter Vergleich. „Rockin’…“ mag ich auch nicht.
      Wobei bei Patti das restliche Album halt wirklich sehr gut ist, „Freedom“ wiederum hat mich nie überzeugen können.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #8404015  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      kramerJa, der Song nimmt in ihrer Diskographie in etwa den Platz ein, den „Rockin‘ In The Free World“ bei Neil Young hat.

      Eine wütende, erbarmungslose Abrechnung mit deutlich sarkastischem Unterton?

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #8404017  | PERMALINK

      jan-lustiger

      Registriert seit: 24.08.2008

      Beiträge: 11,391

      Zappa1“Dream Of Life“ ist toll. Für mich hat es leider den kleinen Schwachpunkt „People Have The Power“.
      Den Song mochte ich noch nie, kann noch nicht mal genau sagen, warum.

      Geht mir auch so, aber ich kann sagen, warum: weil der Song gerade für Pattis Verhältnisse sehr plakativ ist, einen nicht fordert und das nur mit eben dieser plakativen Aussage zu kompensieren versucht. Man vergleiche das mal mit Land.

      --

      #8404019  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      nail75Eine wütende, erbarmungslose Abrechnung mit deutlich sarkastischem Unterton?

      Ich meinte eher die musikalische Wirkung, nicht den (höchst unterschiedlichen) Inhalt. Der dürfte beim deutschen Publikum, das bei Konzerten einfach eine Mitgröhl-Zugabe erwartet, auch eher eine untergeordnete Rolle spielen.

      --

      #8404021  | PERMALINK

      zappa1
      Yellow Shark

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 87,458

      Jan LustigerGeht mir auch so, aber ich kann sagen, warum: weil der Song gerade für Pattis Verhältnisse sehr plakativ ist, einen nicht fordert und das nur mit eben dieser plakativen Aussage zu kompensieren versucht. Man vergleiche das mal mit Land.

      Ja, das kommt hin so. Und musikalisch auch einfach langweiliger Allerweltsrock.

      „Land“ ist für mich der wichtigste Song, den Patti je gemacht hat.
      Danach war alles anders.
      Da will ich gar keine Vergleiche ziehen.

      --

      „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
      #8404023  | PERMALINK

      pink-nice

      Registriert seit: 29.10.2004

      Beiträge: 27,368

      Dann bekomme ich diese Woche meiner erste richtige CD von Patti Smith…mich hatte gleich die Werbemusik hier beim Stone überzeugt…..welcher Titel ist das überhaupt?

      --

      Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
      #8404025  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      kramerIch meinte eher die musikalische Wirkung, nicht den Inhalt. Der dürfte beim deutschen Publikum, das bei Konzerten einfach eine Mitgröhl-Zugabe erwartet, auch eher eine untergeordnete Rolle spielen.

      Ich habe mit beiden Liedern kein Problem, „Rockin‘ In The Free World“ halte ich sogar für ein Meisterwerk.

      Ich habe keine Ahnung, was das deutsche Publikum (oder das amerikanische) erwartet, aber ich glaube, wer tatsächlich von Neil Young „Rockin'“ als „Mitgröhl-Zugabe“ erwartet, könnte ziemlich bitter enttäuscht werden.

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #8404027  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      nail75Ich habe keine Ahnung, was das deutsche Publikum (oder das amerikanische) erwartet, aber ich glaube, wer tatsächlich „Rockin'“ als „Mitgröhl-Zugabe“ erwartet, könnte ziemlich bitter enttäuscht werden.

      Habe ich schon auf einigen Young-Konzerten erlebt.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.