Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Patrick Wolf – Lupercalia
-
AutorBeiträge
-
Endlich erscheint mal wieder was gescheites. Das neue Album von Patrick Wolf erscheint im Mai und ich bin guter Dinge endlich wieder mal ein Album das mich umhaut zu bekommen.
Die beiden Songs The City und Time of my Life sind bereits im Umlauf. Vielversprechend, vielversprechend.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungFruchtfliegeEndlich erscheint mal wieder was gescheites. Das neue Album von Patrick Wolf erscheint im Mai und ich bin guter Dinge endlich wieder mal ein Album das mich umhaut zu bekommen.
Die beiden Songs The City und Time of my Life sind bereits im Umlauf. Vielversprechend, vielversprechend.Danke für die Info. Werde ich mich auch drauf freuen, bisher hat mich Patrick Wolf nie enttäuscht. Halt uns auf dem Laufenden !
Wo kann ich schon was vom neuen Album hören?--
Times A´ChanginDanke für die Info. Werde ich mich auch drauf freuen, bisher hat mich Patrick Wolf nie enttäuscht. Halt uns auf dem Laufenden !
Wo kann ich schon was vom neuen Album hören?--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Gerade die erste Single gehört und baff.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Huch – was ist denn mit Patrick Wolf passiert? Habe ihn nach „Wind in the wires“ vollkommen aus den Augen verloren.. obwohl ich jene Platte wirklich stark fand. Die neue Single ist (leider) überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Schade.
--
Die Single ist toll … ist der Rest auch so?
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***tina toledoGerade die erste Single gehört und baff.
Im Guten baff oder im Schlechten? Ich finde „The City“ gar nicht so untypisch und erwarte nach dem nachdenklichen Bachelor ein Pop Album.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusIm Guten baff oder im Schlechten? Ich finde „The City“ gar nicht so untypisch und erwarte nach dem nachdenklichen Bachelor ein Pop Album.
Na, komm, selbst auf „The Magic Position“ wäre dieser Track als überaus sonnig aufgefallen, im Kontext der anderen Alben ist er gar nicht vorstellbar. Mir gefällt er aber durchaus, bin gespannt, ob das neue Album auch insgesamt dem 80s-Pop zugeneigt daherkommt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ich auch. Bis Mai ist ja nicht mehr so lang.
Tracklist:
The City
House
Bermondsey Street
The Future
Armistice
William
Time Of My LIfe
The Days
Slow Motion
Together
The Falcons--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknownnoch 8 Tage… UP.:roll:
werde gleich nochmal das Debut hören, zu Einstimmung.--
Pitchfork fasst das Problem treffend zusammen:
Considering how intriguing it is to think about Wolf in the abstract– undeniably talented and ambitious as he is– there’s no reason he shouldn’t be some sort of star. But his claims to originality feel increasingly misplaced– he’s not the only auteur combining glam-rock ambitions with sexually ambiguous theatrics these days, and compared to Of Montreal’s confrontational eclecticism, Diamond Rings‘ nervy confessionals, and Lady Gaga’s full-frontal multimedia bombast, the domesticated Wolf of Lupercalia can’t help but sound tame.
http://pitchfork.com/reviews/albums/15492-lupercalia/
Eine ähnliche Reaktion hatte ich übrigens als ich den aktuellen RS-Artikel las. Auf Papier liest sich das weitaus beeindruckender und interessanter als die Musik wirklich ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.[COLOR=“Blue“][U]Hier kann man sich erste (wenn auch kurze) Höreindrücke holen.
Das Cover gefällt mir ziemlich gut.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownNach dem spukigen Bachelor nun also doch nicht angekündige Nachfolger The Conquerer sondern Lupercalia. Man merkt deutlich, dass Herr Wolf glücklicher ist als zuletzt, das heißt viel mehr Pop als zuletzt, keine Ukelele, kein Folk, keine ruhigen Balladen, sondern Hits Hits Hits. Textlich ist das sicher weniger spannend als zuletzt, aber nun gut, der Wolf ist verliebt und verlobt und bald verheiratet, gönnen wir ihm das Glück. Wolf soll hier mehrmals Harfe spielen, ein Joanna Newsom Kleinod höre ich aber nicht heraus. Am tollsten sind die bekannten Singles „The City“, „House“ und „Time Of My Life“ dazu die gewohnt liebevoll überarrangierten (handclaps, saxophon, trompeten, streicher etc…) und überambitionierten „The Future“ und „Together“. Schade dass wohl wieder kein Song davon ins Radio finden wird.
--
and now we rise and we are everywherenikodemus
Ach gibt doch viele Sender die immer noch Meat Loaf spielen :teufel:
--
Niveau sieht nur von unten aus wie ArroganzDie ersten drei Tracks sind schlicht umwerfend, danach wird es leider etwas durchwachsener und mir in den Momenten arg überbordender Romantik ab und zu etwas viel des Guten. Dennoch als Ganzes m.E. sein bisher bestes Album, vor allem im Songwriting so stark, pointiert und konstant wie nie. Nach dem hyperambitionierten, zerfahrenen und unruhigen „The Bachelor“ hätte ich so eine Entwicklung jedenfalls nicht mehr erwartet, so gloriose Popsongs wie „Time Of my Life“ oder „The City“ hätte ich Patrick Wolf überhaupt niemals zugetraut. Wenn da sogar noch Luft nach oben ist, kann ich das nächste Album kaum erwarten.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: Lupercalia, Patrick Wolf
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.