Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Panzerballett
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Münchener Band Panzerballett hat sich seit ihrem Debütalbum nicht nur Kultstatus auf den Bühnen erspielt sondern auch nach und nach im Feuilleton, was am Wechsel zum ACT Label lag. Häufig liest man über die Band, dass sie eine Mischung aus Jazz, Funk und Metal spielen, der Metalanteil ist in meinen Augen aber durchaus im Hintergrund. Energie- und Riffgeladen trifft es vielleicht besser. Neben Eigenkompositionen gibt es häufig Cover-Stücke zu hören, die Band spricht hierbei von „Verkrassungen“.
Hier im Forum gab es bisher kaum etwas zu lesen, ich weiß nur, dass @ediski mindestens zwei Alben kennt.
Panzerballett ****1/2
Starke Stücke ****
Hart Genossen von Abba bis Zappa ****1/2
Tank Goodness ****1/2
Breaking Brain ****--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIch kenne den Gitarristen wegen seinem Gitarren-Workshop „Verkrassung“ aus der Zeitschrift Gitarre und Bass.
https://www.music-academy.de/index.asp?k_id=4168&subk_id=6762
Ganze Platten habe ich mir aber noch nicht von denen angehört. Muss ich mal nachholen bei Gelegenheit. Aber wahrscheinlich ist mir das zu krass.
--
rikki-nadir … Die Münchener Band Panzerballett hat sich seit ihrem Debütalbum nicht nur Kultstatus auf den Bühnen erspielt sondern auch nach und nach im Feuilleton, was am Wechsel zum ACT Label lag. Häufig liest man über die Band, dass sie eine Mischung aus Jazz, Funk und Metal spielen, der Metalanteil ist in meinen Augen aber durchaus im Hintergrund. Energie- und Riffgeladen trifft es vielleicht besser. Neben Eigenkompositionen gibt es häufig Cover-Stücke zu hören, die Band spricht hierbei von „Verkrassungen“. Hier im Forum gab es bisher kaum etwas zu lesen, ich weiß nur, dass @ ediski mindestens zwei Alben kennt. Panzerballett ****1/2 Starke Stücke **** Hart Genossen von Abba bis Zappa ****1/2 Tank Goodness ****1/2 Breaking Brain ****
Eine sehr interessante Band. Die Coversongs sind teilweise kaum wiederzuerkennen. Die Musik wird quasi auseinandergenommen, jede einzelne Note geputzt und poliert und dann werden die Einzelteile wieder neu zusammengesetzt.
Ich habe zwei Alben von ihnen im Regal, in den Rest habe ich schon reingehört:
Starke Stücke (2008) ***3/4
Breaking Brain (2015) ****Eigentlich sind beide Alben gleich stark, aber auf „Starke Stücke“ geht mir der Track „Zickenterror“ ziemlich auf den Sender …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.