Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Original "Sticker On Cover"; Record-, Label-, Genre-bezogen, usw.
-
AutorBeiträge
-
Ätsch, ein Nice Price sticker kommt doch noch:
The Clash-Combat Rock (SP CBS 32787 )http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010885.jpg
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungGlückwunsch zu dieser Kracher-Single aus ACDCs Frühjahren.
Tolles Beispiel dafür, das Papier geduldig ist: „Punk-Rock“ auf dem AC-DC-Cover. Welcher Marketing-Mitarbeiter hat das denn verbrochen????Holger Schmidthier zwar kein Sticker, aber der Aufdruck hat es in sich :
Die Coverrückseite zeigt zusätzlich noch die aktuelle LP, die Frontseite ist sonst identisch.--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4jjhumÄtsch, ein Nice Price sticker kommt doch noch:
The Clash-Combat Rock (SP CBS 32787 )http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010885.jpg
nicht so schüchtern, jjhum, es gehört eindeutig hierrein ! Eine Frage sei erlaubt, welches Land, Spanien, Portugal oder doch Lateinamerika ?
Danke Dir für interessante Vorstellungen
Ich habe von ‚Combat Rock‘ nur eine biedere NL Ausgabe, dafür mit Poster (Tan-Cola ?).
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Thorens-ManGlückwunsch zu dieser Kracher-Single aus ACDCs Frühjahren.
Tolles Beispiel dafür, das Papier geduldig ist: „Punk-Rock“ auf dem AC-DC-Cover. Welcher Marketing-Mitarbeiter hat das denn verbrochen????Meine Annahme : damals ist die „Punk-Welle“ auch in D ausgebrochen (oder sie war dabei um es zu tun). Und, AC/DC dürften zu der Zeit (Oktober 1976) hierzulande ziemlich unbekant zu sein …
Man steckte einfach alles, was Krach machte, in den „Punk-Sack“. Oder, man hat sich mit der Bezeichnung erhofft den Verkaufserfolg zu pushen :roll:PS : diese SP (neben D „High Voltage“ D SP) ist ziemlich gesucht und erzielt auch im schlechteren Zustand Preise über 100 Euro. Siehe popsike.com
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!siehe auch Besternung hier :
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=10169
hier stimmt einfach alles, von tollem Cover mit Textbeilage, bis zur genialer Funkmusik von Sly Stone & Company, ihr bester Output ever ! :lol:--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!diese Platte mag ich sehr, ich besitze sie mit allen Beilagen, aber – ich kann mich erinnern : das gimmick Cover war mit einem Aufkleber versiegelt (nicht im Bild !); es war sowas wie eine Handgranatenabbildung in rotweiß, wer weißt mehr, bzw. hat ein Foto von dem Sticker ?
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtnicht so schüchtern, jjhum, es gehört eindeutig hierrein ! Eine Frage sei erlaubt, welches Land, Spanien, Portugal oder doch Lateinamerika ?
Danke Dir für interessante Vorstellungen
Ich habe von ‚Combat Rock‘ nur eine biedere NL Ausgabe, dafür mit Poster (Tan-Cola ?).
Spanische.
Was heißt hier biedere NL-Ausgabe;wenn Du sie früh gekauft hast,bekamst Du dies dabei:;-)
http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010883.jpgOk,nicht ganz so schön wie der auf der UK-Ausgabe:
http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010888.jpgoder wie der auf der Australischen:
http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010886.jpgoder der UK-Nachpressung:
http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010882.jpgbzw. der NL-Nachpressung für den deutschen Export:
http://i997.photobucket.com/albums/af95/emilerpel/records/P1010884.jpg--
@ jjhum : Danke für Deine fundierte Ergänzung zu ‚Combat Rock‘ Stickern
meine NL Pressung, die ich erst in diesem Jahr gekauft habe hat keinen Sticker, bei mir bedeuteten Clash Platten nicht soviel (sorry !), ich sammle sie nur „am Rand“
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!.
--
dying-stereoDann würde ich vorschlagen auch die Stern/Hörzu/Bunte etc Sticker nicht mehr zu erwähnen.Die sehen eh immer gleich aus.
Ich dulde in meinem Regal keine Lp’s mit irgendwelchen Nice Price Stickern.Grausam.Zustimmung !
Ich habe immer gleich nach dem Kauf (Laden) die NP Sticker entfernt. Bei den Gebrauchten lasse ich sie dran, auch wegen der – durch die Jahre – Coververfärbungen.
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Angelo Badalamenti – Music From Twin Peaks
1990 Warner Europe 7599-26316-2--
PS : ab wann sind Aufkleber / Sticker on Cover bekannt ?
Dieser Fund ist das Älteste, was ich bis dato gesehen habe ! Bei den braunen Flecken bin ich mir nicht sicher, ob es ‚brown spots‘ sind, oder im Original eingefügte braune Flocken !; es sieht eher nach ‚Flocken‘ aus …
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!eine fantastische ’new Blues‘ Compilation von CBS und Blue Horizon Labels, only D 1970 :
die DoLP mit mehrfachFOC habe ich in paar Exemplaren vorhanden, ich suche noch das dazugehörige Poster, zahle sehr gut !, bitte melden, falls zu verkaufen !--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!mit dem „The Exorcist“ Sticker :
Virgin 87541 IT, NL 1973--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
ich nehme an, der Aufdruck (Sam) bzw. der Sticker (Kylie) kamen erst mit einer neueren Auflage der Titel herausKennt Jemand von Euch die gezeigte Sam Fox LP ohne den Aufdruck ?
Mein Exemlar ist von Teldec-Jive 6.26531 mit Sticker auf der Coverrückseite : 36 194-9 Sonderauflage Sonocord.--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.