Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Ondatrópica – s/t
-
AutorBeiträge
-
ferry
Von Soundway gibt es ja auch noch mehrere Compilations. „Columbia!…“ und „Cartagena!…“ hatte ich da schon mal ins Auge gefasst.Cartagena! habe ich inzwischen und ist natürlich sehr empfehlenswert. Ebenso die Michi Sarmiento Compilation Aqui Los Bravos! The Best of Michi Sarmiento y Su Combo Bravo. Letzteres mit Material aus den späten 60ern und 70ern, sehr rough und live eingespielt.
Ich habe gerade gesehen, dass Quantic dieses Jahr wohl noch 2 Alben veröffentlichen wird, eines davon mit Nidia Góngora (als ob ich erhört worden wäre).
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungsparchCartagena! habe ich inzwischen und ist natürlich sehr empfehlenswert. Ebenso die Michi Sarmiento Compilation Aqui Los Bravos! The Best of Michi Sarmiento y Su Combo Bravo. Letzteres mit Material aus den späten 60ern und 70ern, sehr rough und live eingespielt.
Ich habe gerade gesehen, dass Quantic dieses Jahr wohl noch 2 Alben veröffentlichen wird, eines davon mit Nidia Góngora (als ob ich erhört worden wäre).
Und ich habe mir die „Colombia!“ gekauft. Auch sehr empfehlenswert. Auf dieser Compilation sind ja ausschliesslich Tracks des Labels Discos Fuentes von 1960-1976 enthalten. Unter anderem auch drei Michi Sarmiento Tracks. Beim nächsten Hören werde ich mal speziell auf Michi S. achten, vielleicht kommt die von Dir empfohlene Compilation dann auch noch auf die Wishlist.
Dass die Aufnahmen sehr rough und live klingen, gefällt mir sehr gut. Man meint, dass jemand an der Strassenecke oder in der Kneipe ein Mikro hingehalten hat, das ist noch ein unverfälschter Sound!Die Sachen, die ich bisher von Quantic kenne sind gut, aber haben mich nicht ganz überzeugt bzw. zum Kauf bewegt („Pushin‘ On“ und „Tropidelico“). Wer ist denn Ndidia Gongora, sparch?
--
life is a dream[/SIZE]ferry
Wer ist denn Ndidia Gongora, sparch?Sorry, erst jetzt gesehen. Nidia Góngora singt drei Stücke auf dem Ondatrópica Album und war auch auf der Tour mit dabei. Weiter vorne habe ich ja Tiene sabor, tiene sazón vom diesjährigen Glastonbury Festival verlinkt. Ein weiterer Track mit ihr (Un canta a mi tierra) findet sich auf Tradition In Transition von Quantic & His Combo Barbaro, eine Art Vorstufe zu Ondatrópica und auch sehr empfehlenswert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchSorry, erst jetzt gesehen. Nidia Góngora singt drei Stücke auf dem Ondatrópica Album und war auch auf der Tour mit dabei. Weiter vorne habe ich ja Tiene sabor, tiene sazón vom diesjährigen Glastonbury Festival verlinkt. Ein weiterer Track mit ihr (Un canta a mi tierra) findet sich auf Tradition In Transition von Quantic & His Combo Barbaro, eine Art Vorstufe zu Ondatrópica und auch sehr empfehlenswert.
Den Namen hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung.
Wird also Zeit, dass ich das Album mal wieder höre! (Es steht auch schon bereit)
„Tradition in Transition“ hört sich interessant an, das Album habe ich mir mal vorgemerkt. Bisher kannte ich, wie gesagt, nur die Sachen vom Quantic Soul Orchestra. Mal sehen ob mir das besser gefällt.
--
life is a dream[/SIZE]Will Holland hat ja mehrere Bands. Das Soul Orchestra sagt mir jetzt gar nichts, kenne im Moment auch nur das Tradition In Transition Album und da würde es mich schon sehr wundern, wenn das nichts für Dich wäre.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Colombia, Latin, Ondatrópica, Quantic
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.