Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Offizielle Verkaufszahlen
-
AutorBeiträge
-
Egal, ob 100 Millionen oder 50 Millionen, der Bohlen hat eine unfassbare Masse von Alben verkauft. Das Comeback-Album von MT hat in Süd-Afrika angeblich 100.000 Exemplare verkauft, was doppeltem Platin entspricht.
Zum Glück sagt das ja rein gar nichts über die Qualität der Musik aus, wie man an der Top-50 Liste ja zur Genüge erkennen kann.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungHabt Ihr eigentlich wahrgenommen, dass sich diese Statistik nur auf die letzten 15 Jahre bezieht? Hier ist die komplette Liste seit Beginn der Statistik (keine Ahnung, wann das war):
http://www.riaa.com/gp/bestsellers/topartists.asp
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Herr RossiIch finde die Verkaufszahlen von Jimmy Buffet in den letzten 15 Jahren erstaunlich, der war für mich bislang ein One-Hit-Wonder aus den 70ern („Margaritaville“).
Jimmy Buffett hat z.B. auch Homer’s Lieblingslied „Cheeseburgers in paradise“ geschrieben. Eigentlich hör ich den ziemlich gern, etwa zum Grillen oder in der prallen Sonne Bier trinken. Angenehme Musik, quasi „you gots to chill“. Kauf dir mal „Songs you know by heart“, ein Best-of von 1985 voll mit Ohrwürmern. Müsste recht billig hergehen. Fazit: Ein guter Mann.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocknail75Habt Ihr eigentlich wahrgenommen, dass sich diese Statistik nur auf die letzten 15 Jahre bezieht?
Ich schon und viele andere wohl auch. Es stand ja auch oben mit dabei!:angel:Ich kenne diese RIAA-Liste schon einige Jahre.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@cleetus: Danke für den Tipp! „Margaritaville“ gefiel mir immer schon, das läßt ja noch einige entspannte Ohrwürmer erwarten.
--
Gibt es auch weltweite Verkaufslisten? Ein Link würde mich interessieren.
Dass die Beatles in USA vor Elvis liegen, hätte ich nicht gedacht. Led Zeppelin deutlich vor den Stones! Sieht weltweit bestimmt anders aus.
--
Keep on Rocking!Whole Lotta PeteWowh, Bohlen hat 120 Fastantilliarden Platten verkauft, der Mann muss ja gut sein. Wählen wir ihn doch zum Präsidenten! Und lasst uns alle künftig nur noch von Wikipedia Artikeln zitieren, die irgendein besoffener Hilfsschüler erstellt hat.
Kommst du mit auf mein Betriebsfest?:party:
--
Whole Lotta PeteGibts was umsonst? Ich steh auf Schnittchen.
Ich denke mal Würstchen usw.
Aber ob umsonst – weiß ich noch nicht.
Dir würde ich natürlich was spendieren.--
Niemand sagt das Bohlen gut ist, weil er viele Platten verkauft. Darum gehts ja in diesem Thread auch garnicht. Die Zahl 120 M hab ich aber schon öfters gelesen und es ist bekannt, dass Modern Talking sehr , sehr viel Platten verkauft haben.
Amadeus:
Nee, Led Zeppelin haben ca 300 Millionen verkauft, die Stones etwa 250 Millionen.--
Good grief.
--
ManiacNiemand sagt das Bohlen gut ist, weil er viele Platten verkauft. Darum gehts ja in diesem Thread auch garnicht. Die Zahl 120 M hab ich aber schon öfters gelesen und es ist bekannt, dass Modern Talking sehr , sehr viel Platten verkauft haben.
Amadeus:
Nee, Led Zeppelin haben ca 300 Millionen verkauft, die Stones etwa 250 Millionen.Bohlen liegt bei ca. 160 Mio, mein eich.
(aber 120 Mio mit MT)--
jaja, hab ich ja auch vorher geschrieben. 160 insgesamt, 120 mit mt.
--
Sämtliche Zahlen in diesem Thread sind an den Haaren herbeigezogen. Die RIAA-Umsatzzahlen waren in den USA bereits eine Lachnummer, als sie vor rund 20 Jahren erstmalig herausgegeben wurden. Das nimmt niemand ernst. Denn erstens bezieht es sich nur auf Platten mit RIAA-Certificate, zweitens nur auf Verkäufe ab 1974, drittens nur von Labels, die ihre Zahlen über die Gold/Platinum-Certification hinaus offenlegen (nicht einmal die Hälfte), viertens fließen von zahllosen kleineren und etlichen großen Labels überhaupt keine Zahlen in diese Statistiken ein, fünftens weigern sich eine Reihe von Firmen (z.B. Atco) hier mit der RIAA zu kooperieren, etc. Allen Klein zum Beispiel, der es mit Copyrights und Winkelzügen zum Dollar-Milliardär brachte, lacht sich doch krank, wenn jemand von ihm wissen will, wie viele Stones-Platten er verkauft hat. Da hätte er sofort den IRS im Nacken und eine halbe Milliarde weniger auf dem Konto. Kurzum, der Aussagewert dieser Statistik ist extrem begrenzt, Eure Diskussion darüber entbehrt jeder Grundlage.
Zu Bohlen und den „mehr als 100 Millionen Platten“, mit denen der Depp gern kokettiert: lachhaft! Der Mann hat außerhalb Deutschlands in keinem Territorium nennenswert Platten verkauft, wo überhaupt nennenswert Platten verkauft werden können. Wenn sich seine Modern-Talking-Gesamtumsätze auf 30 Millionen addieren ließen, würde mich das wundern.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.